
Und warum haben wir das Gefühl, vor anderen unser eigenes Timing in der Liebe rechtfertigen zu müssen, oder trauen uns nicht, wie ich, unsere Liebe in bunten Worten in den Raum zu stellen?
– Vom Nichts suchen und Alles finden S. 33
Ich hatte wieder Lust auf ein leichtes Buch und da eignete sich dieses hier perfekt dazu. Ich mag ihren Schreibstil sehr und kann mich auf jeden Fall gut in ihre Gefühlswelt hineinversetzen.
– L E S E L A U N E –
Mal besser mal schlechter würde ich sagen, Abends bin ich wieder sehr müde und da mir die Hände ganz oft einschlafen, ist es auch anstrengend lange ein Buch zu halten 😀
Wie sieht es bei euch so aus?
Habt ihr meine letzten Beiträge bereits gesehen? Schaut doch gerne gleich vorbei! 🙂
- Folge dem Rat deines Herzens von John Strelecky [REZENSION]Wundervolle Geschichten. Worum geht es? Ein weiteres AHA-Buch von John Strelecky, dass einen berührt und auf Reisen nimmt. Schön und berührend, nachdenklich und weise. Als weiterlesen…
- Bücher Wunschliste [#WritingFriday]Hi Schreiberlinge! Hier gelangt ihr zur Teilnehmerliste für den Writing Friday 2021! Lasst mir gerne eure Links da und vergesst nicht bei den anderen vorbei weiterlesen…
- Vom Nichts suchen und Alles finden von Marie Luise Ritter [REZENSION]Vom der Liebe, innerem Wachstum und anderen schönen Dingen. Worum geht es? Marie Luise nimmt den Leser nach Tinder Storys nun ein weiteres Jahr mit weiterlesen…
- Ein Blick in: Throne of Glass Erbin des FeuersDie Erinnerung an den Traum zersplitterte, als Chaol den Blick auf Dorian richtete, der neben ihm an ihrem gewohnten Tisch im Grossen Saal sass – weiterlesen…
Momentaufnahmen von Büchern, die ich gerade lese.
Mittendrin Mittwoch besteht aus immer neuen Zeilen von Büchern in denen ich gerade mittendrin feststecke.
In welchem Buch liest du?
Wie sehen deine nächsten Zeilen aus?
Lass mir gerne den Link zu deinem Beitrag da.
RAN AN DIE BÜCHER,

Ist das leichte Lektüre? Das hätte ich jetzt eher unter “tiefgründig” einsortiert. Aber schön, wenn es Dir gefällt.
Ich stecke gerade im neuesten Buch von Ellen Sandberg und ich mag es sehr. Sie schreibt toll – sowohl inhaltlich, als auch stilistisch.
LG Babsi