Ein weiterer Blick in: Elon Musk

Bald musste sich Tesla vergrössern, um seine entstehende Ingenieursarmee unterzubringen und eine Werkstatt für das Auto einzurichten. – Elon Musk S. 147 Diese Woche habe ich schon ein Buch beendet und kann mich nun wieder Elon Musk widmen. Viel bleibt mir nicht mehr übrig und nach dem SpaceX Abschnitt folgt nun die Geschichte hinter Tesla. Mal sehen, ob mich dieses Kapitel auch so fasziniert! – L E S E L weiterlesen…

Mittendrin Mittwoch – Special

Von Weltgeschichte und Menschen bis hinauf ins All. Ich habe es tatsächlich geschafft 5 Bücher gleichzeitig anzufangen. Das witzige dabei; Alle Bücher sind so verschieden, dass man tatsächlich mal sieht, dass ich wirklich Querbeet lese. Meine aktuelle Leseliste: Was weisse Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten Die Bienen Weltgeschichte to go Herz auf Eis (E-Book) Elon Musk Wie mir dies passieren konnte? Durch die Schwangerschaft war ich weiterlesen…

Ein Blick in: Was weisse Menschen über Rassismus hören wollen aber wissen sollten

Vor allem ist es wichtig, eines zu verstehen: Es gibt keine Menschenrassen. – Was weisse Menschen nicht über Rassismus hören wollen S. 27 Bereits gestern habe ich euch 7 Bücher vorgestellt, die ich bald lesen möchte. Diesen Vorsatz nehme ich mir auch zu Herzen und habe heute mit „Was weisse Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten“ angefangen. Sehr packend und mutig geschrieben! – L E S E weiterlesen…

Ein Blick in: Weltgeschichte to go

Der Herrscher von Akkad im Zweistromland des heutigen Irak nannte sich vor 4000 Jahren mit bestem Recht „Herrscher aller vier Weltteile“. – Weltgeschichte to go S. 58 Weltgeschichte to go ist ein Buch für zwischendurch, dass ich immer mal wieder öffne und darin lese. Aktuell ist es wieder sehr interessant und ich bin sehr gespannt auf dieses Kapitel. – L E S E L A U N E – Diese weiterlesen…

Ein Blick in: Weit weg und ganz nah

Sie stellte den Motor ab und sass im Dunkeln, während langsam der Ölgeruch verflog, der in der Luft gehangen hatte, und sie dachte zum hundertsten Mal: Tu das Richtige. – Weit weg und ganz nah S. 99 Ich habe es endlich geschafft und lese tatsächlich das Buch, das am längsten auf meinem SuB liegt. Und ich muss ehrlich sagen; bis jetzt ist es wunderbar. Die Protagonisten sind mir schon jetzt weiterlesen…

Ein weiterer Blick in: Nora Webster

Nachdem er gegangen war, fühlte sich Nora unbeschwert, war einen Moment lang beinah glücklich. – Nora Webster S. 143 Ich lese aktuell noch immer Nora Webster, da ich letzte Woche kaum zum Lesen kam. Die Geschichte ist ganz okay aber leider auch nicht mehr. Die ersten 100 Seiten waren leider auch etwas langgezogen und erst jetzt fängt es langsam an interessanter zu werden, mal sehen ob das Ende das ganze weiterlesen…

Ein Blick in: Nora Webster

Es überraschte Nora zu sehen, dass Fiona zwar zu lächeln versuchte, aber Tränen in den Augen hatte. – Nora Webster S. 27 Auf dem E-Reader lese ich gerade für den Buchclub Nora Webster. Eine Familiengeschichte, die in den 60er Jahren in Irland spielt. Der Anfang war ganz okay, der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig, ich bin aber sehr gespannt zu lesen, wie sich das ganze so entwickelt. – L E S weiterlesen…

Ein Blick in: Joy at Work

Bereitet Ihnen die tägliche Arbeit an diesem Schreibtisch wirklich Freude? Sind Sie sicher, dass Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen? Wollen Sie ernsthaft morgen hierher zurückkehren? – Joy at Work Auf dem E-Reader lese ich aktuell Joy at Work von Marie Kondo und Scott Sonenshein. Ein Ratgeber, der sich rund um die Ordnung am Arbeitsplatz dreht, was in Zeiten von Home Office ganz schön praktisch sein kann 🙂 – L weiterlesen…

Ein Blick in: Maschinen wie ich

Es war ein Klischee romantischer Liebe, deshalb aber nicht minder schmerzhaft: Je stärker meine Gefühle, desto ferner und unerreichbarer wirkte Miranda. – S. 101 Maschinen wie ich Im Rahmen der Diogenes Lese Challenge lese ich aktuell noch Maschinen wie ich. Die Thematik hat sich überaus interessant entwickelt und ich bin fasziniert vom Schreibstil des Autors. – L E S E L A U N E – Aktuell sehr sehr gut weiterlesen…

Ein Blick in: Unorthodox

Momentaufnahmen von Büchern, die ich gerade lese. Mittendrin Mittwoch besteht aus immer neuen Zeilen von Büchern in denen ich gerade mittendrin feststecke. weiterlesen…

Eine Geistergeschichte.

Hätte ich mir mehr Zeit mit der Entscheidung lassen sollen? – S. 41 Haus der Geister Das Haus der Geister ist ein Buch aus meiner SuB Milchtüte 🙂 Der Roman verspricht eine Geistergeschichte zu sein. Bis jetzt habe ich mich noch nicht wirklich gegruselt aber ich bin mir sicher, dass das noch wird! – L E S E L A U N E – Aktuell habe ich sehr viel Lesezeit weiterlesen…

In einer fernen Galaxie.

Alexander: Der ist mit irgendwelchen offiziellen Angelegenheiten beschäftigt. Glauben Sie mir, Ann. Wir sind hier, um Sie zu beschützen. – S. 84 Illuminae Ich habe zu Illuminae gegriffen und war gespannt, was mich hier wohl erwarten würde. Ich kann schon jetzt sagen, die ersten 84 Seiten haben mich so geflasht, dass ich mich unglaublich darüber freue, noch ca. 500 Seiten vor mir zu haben! Die Aufmachung des Buches ist echt weiterlesen…