Das geschwärzte Notizbuch von Nicolas Giacobone [#Rezension]

Wann ist man ein Künstler undab wann ist man Wahnsinnig? Worum geht es? Der berühmte Regisseur Santiago Salvatierra ist zwar in seiner Rolle als Filmemacher perfekt, kann jedoch kein Drehbuch schreiben. Aus diesem Grund lädt er Pablo zu sich ein und sperrt ihn daraufhin für fünf Jahre in seinen Keller. So beginnt die Geschichte, die Pablo in ein Notizbuch schreibt, deren Sätze er dann immer wieder durchstreicht. In diesen fünf weiterlesen…

Das Herzenhören von Jan-Philipp Sendker [#Rezension]

Ein magisches Buch, das einem Herzklopfen bereitet. Worum geht es? Julias Vater ist vor 4 Jahren mitten in der Nacht verschwunden. Sie weiss weder wo er hingegangen ist, noch ob er am Leben ist, krank oder kerngesund. Als sie auf einen Liebesbrief stösst, den ihr Vater an eine „Mi Mi“ geschrieben hatte, macht sie sich allein auf den Weg nach Burma und damit zurück in die Vergangenheit ihres Vaters und weiterlesen…

Radikal glücklich von Phakchok Rinpoche und Erric Solomon [#Rezension]

Radikal glücklich ist Kopfsache. Worum geht es? Wie wird man heutzutage glücklich? Was macht Glück aus? Mit diesen Fragen beschäftigen sich zwei buddhistische Meditationslehrer. Phakchok Rinpoche war ein Abt in mehreren Klöstern und Erric Solomon ein IT-Spezialist in Sillicon Valley. Gemeinsam haben sie Radikal glücklich erschaffen, ein Buch das weniger ein Ratgeber sondern viel mehr ein Meditationsbuch ist. Bunt und fröhlich inspiriert es zum Ausprobieren und glücklich sein. „Wenn wir weiterlesen…

Die Zeuginnen von Margaret Atwood [#Rezension]

Die Zeuginnen ist, die langersehnte Fortsetzung der Report der Magd. Worum geht es? Drei Zeuginnen erzählen aus ihrer Sicht vom Leben in Gilead – sowohl von hoher Position aus, als auch aus der Sicht einer bald Ehefrau. Doch auch ein Blick ausserhalb von Gilead wird dem Leser gewährt und nach und nach fügen sich alle Puzzle-Teile zusammen. Widerstand macht sich breit, Hoffnung wächst und eine Rebellion beginnt. Wird es womöglich sogar weiterlesen…

No future von Camus – Dürrenmatt – Einstein und vielen mehr. [Mini – #Rezension]

No future ist eine Sammlung von Texten grosser Denker. Worum geht es? In diesem „Minute Book“ unter dem Titel „No future“ von Diogenes finden sich ganz viele Texte wieder rund um das Thema Zukunft. Viele Texte sind pessimistisch, einige überaus realistisch und wiederum andere sehr erschreckend, da vieles davon bereits eingetroffen ist! Erster Satz: „Die Zukunft der Menschheit liegt im Ungewissen.“ Friedrich Dürrenmatt Klappentext In diesem Buch antworten Schriftsteller auf weiterlesen…

Wittgensteins Welt – selbst hergestellt von Hanno Depner [#Rezension]

Mit den Händen Philosophie erleben. Worum geht es? Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Tractatus und der Theorie dahinter. Jedoch wird hier nich nur trockene Theorie gelesen, sondern sich viel mehr mit dem Bauen des Tractatus Turms beschäftigt.  „Ein Weg in die Philosophie des 20. Jahrhunderts.“ – Wittgensteins Welt – selbst hergestellt Klappentext Wittgenstein kann man basteln? Der Bausatz des genialen Science-Slammers Hanno Depner erschließt eines der zentralen Werke modernen weiterlesen…

Ayurveda for life Planer von Dr. Janna Scharfenberg [#Rezension]

To-Do Listen ohne Stress. Worum geht es? Im Ayurveda for life Planer geht es nicht nur um die Optimierung seiner Aufgaben oder um besonders produktive To-Do Listen, sondern vor allem auch um die Balance zwischen Körper, Geist und Seele. Die Gesundheit steht hier ganz klar im Vordergrund, nur wenn man den Mix aus Pausen und Produktivität, sowie richtige Ernährung und Yoga oder Meditation hinkriegt, wird man auch effektiv in der weiterlesen…

Yoga Bullet Journal von Inge Schöps [#Rezension]

Mein Yoga Jahr startet jetzt. Worum geht es? Dieses liebevoll gestaltetes Buch vereint Bullet Journal und Yoga in einem. Wolltest du schon immer Mal mit Yoga beginnen? Oder deine Routine festigen? Dir sogar neue Ziele setzen? Mit dem Yoga Bullet Journal ist das jetzt möglich. Über das ganze Jahr hindurch kann dich das Journal begleiten und dir dabei helfen Yoga in deinen Alltag zu integrieren. „Was ist ein Bullet Journal?“ weiterlesen…

Dr. Jekyll und Mr. Hyde von A.L. Stevenson [#Rezension]

Bist du gut oder böse? Worum geht es? Der etwas seltsame Anwalt und Freund von Dr. Jekyll wird durch ein Testament und einiger Vorkommnisse auf Mr. Hyde aufmerksam. Er verstrickt sich immer tiefer in die Geschichte und am Ende muss er feststellen, dass nicht so ist, wie es zu Anfangs geschienen hat.  „Mr. Utterson, der Anwalt, war ein Mann mit einem zerfurchten Gesicht, das nie von einem Lächeln erhellt wurde, weiterlesen…

Das Geschenk von Sebastian Fitzek [#Rezension]

Eine Buchstabenjagd. Worum geht es? Der Hauptprotagonist Milan Berg ist Analphabet – doch als er das junge Mädchen im Auto sieht, das ihm verzweifelt und weinend ein Blatt Papier an die Autoscheibe drückt, weiss er bereits instinktiv, dass er ihr helfen muss auch wenn er kein Wort ihrer Botschaft lesen kann. Damit beginnt eine rasante Jagd durch Berlin und Rügen, doch schnell wir einem klar, hier geht es nicht nur, weiterlesen…

Wir sehen dich sterben von Michael Meisheit [#Rezension]

Lässt du durch deine Augen blicken? Worum geht es? MyView bietet die einzigartige Möglichkeit durch die Augen eines Menschen zu blicken. Klingt faszinierend und ist zugleich unglaublich gefährlich. Denn wie ist es, wenn du gar nichts davon weisst und man alles sieht was du siehst? Das Leben der unwissenden steht auf dem Spiel, denn nach und nach werden ihre Bildschirme schwarz… „In der Ferne sah er es schon: das moderne weiterlesen…

Der Report der Magd von Margaret Atwood [#Rezension]

Wenn dein Körper nicht mehrnur deiner ist. Worum geht es? Die Hauptprotagonistin, die sich in diesem Report Desfred nennt, erzählt aus ihrem Leben als Magd. Die Welt wie wir sie kennen gibt es aber nicht mehr. Die USA wurden angegriffen und eine atomare Katastrophe hat dazu geführt, dass sehr viele Frauen (und auch Männer) unfruchtbar geworden sind. Damit die Menschheit aber nicht ausstirbt, wurden einige der jungen Frauen in „Mägde“ weiterlesen…