Guten Morgen Büchermenschen!
Diese Woche möchte ich mehr Fitness in meinen Alltag einbauen. Ich bewege mich auf jeden Fall nicht schlecht, da ich mehrmals mit unserem Hundeschatz spazieren gehe aber ich möchte auch bei der Arbeit öfter darauf achten mal vom Bildschirm weg zukommen.
Wie habt ihr das so in eurem Alltag?
Habt einen tollen Wochenstart – was sind eure Pläne?
Flow der Woche
„Great Things never come from Comfort Zones!“
Reading
- Das geschwärzte Notizbuch
- Eine spannende und skurrile Geschichte über einen Gefangenen Drehbuchautor.
- Der unsichtbare Freund
- Ich hoffe ja, dass ich bald wieder weiterlesen kann!
Blogging
- Kolumne
- #MittendrinMittwoch
- Rezension
- #WritingFriday
RAN AN DIE BÜCHER.

Mit zwei Schreibtischjobs (Übersetzen, Schreiben) ist es nicht so einfach – aber ich tu mein Bestes. Zweimal die Woche habe ich einen Fitnessstudiotermin mit einer Freundin/Kollegin, außerdem gehe ich, wenn das Wetter und mein Zeitplan es erlauben, dreimal pro Woche eine halbe Stunde laufen (soll zum Sommer wieder mehr werden, aber ich hatte letztes Jahr ein Hängerchen). Zu guter Letzt gehe ich gerne spazieren, wenn sich die Gelegenheit bietet, und da wir direkt am Wald wohnen … ^^
Das ist doch super Liebes! 😀
An der Arbeit mache ich leichte Stretchings zwischendurch, um die Muskeln zu lockern. Ich bin ansonsten sehr sportlich (ich mache Yoga, Ausdauer und gehe fast alle Wege zu Fuß) , aber wenn ich im Büro sitze, merke ich, dass mir so kleine Bewegungen immer helfen.
Grüße, Katharina
Liebe Katha, das mit dem Streching ist eine gute Idee, sollte ich heute unbedingt auch mal im Büro Alltag mit einbauen 😀
Ich gehe auch täglich mit den Hunden und 1 x pro Woche zum Jumping-Fitness.
Oh Jumping Fitness hört sich gut an 😀 ist das auf einem Trampolin?