Hi Schreiberlinge!
Heute widme ich mich einem Verbrechen bei dem ich mich von einer Netflix Folge von „Verdorben“ habe inspirieren lassen. Vielen Dank übrigens an alle, die mir immer so fleissig ihre Links da lassen, das freut mich sehr! 😀
Ihr dürft mir gerne auch heute wieder eure aktuellen Links als Kommentar hinterlassen und schaut auch unbedingt bei euren Schreibkollegen vorbei!
Die Regeln im Überblick;
- Am Freitag wird veröffentlicht
- Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
- Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
- Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
- Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
- Habt Spass und versucht voneinander zu lernen
Schreibthemen Mai
- David wird aus dem Gefängnis entlassen. Berichte in Rapport Form, was seine Straftat war.
- Welches ist das älteste Buch auf deinem Stapel ungelesener Bücher? Stell es uns vor, wieso hast du es noch nicht gelesen?
- Schreibe eine Geschichte und flechte darin folgende Wörter mit ein: Warnung, unglaublich, Windmühle, vergessen, gelogen
- Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz „Er war sich seiner Sache so sicher, dass er…“ beginnt.
- Schreibe die letze(n) Szene(n) einer Geschichte und beende diese mit „Das war doch Mal ein richtiges Abenteuer!“
David wird aus dem Gefängnis entlassen. Berichte in Rapport Form, was seine Straftat war.
Rapport vom 15.5.2020
David S. verlässt heute die Strafanstalt in München.
Seine Haftstrafe wurde auf 5 Jahre gesetzt, wegen guter Führung darf David S. bereits nach 4 Jahren die Strafanstalt verlassen.
Übersicht zur Straftat
Am 6. Juni 2015 wurde David S. zusammen mit Henrike D. in deren gemeinsamer Wohnung festgenommen. Laut Polizeibericht zeigten sich beide sehr kooperativ und wollten zuerst verhandeln.
Der Deal lautete; Sollte David S. weitere Mittäter nennen würde er mildernde Umstände erhalten.
Ebenfalls in der Wohnung befanden sich noch 67 Gläser des fertigen Honigs, welcher sofort beschlagnahmt und im Labor untersucht wurde. Auch hier konnte wieder festgestellt werden, dass der Honig mit Reissirup gestreckt wurde.
Davis S. gab bereits bei der ersten Befragung zu, vom Reissirup zu wissen, fügte aber hinzu, dass sie sonst anders nicht hätten überleben können.
Wir zitieren: „Wir sind doch nur ein kleiner Fisch, sie sollten sich lieber die grossen Unternehmen mal vornehmen, dort strecken sie den Honig nicht nur mit Reissirup!“
Die Straftat bezieht sich jedoch nicht nur auf das Strecken des Honigs, sondern insbesondere auch auf die falsche Beschriftung sowie Anbringung von nicht berechtigten „Bio“ Logos.
Das Gericht und die Geschworenen entschieden, dass David S. durch die Weitergabe von weiteren Namen, sowie Kooperation zu einer milden Strafe von 5 Jahren verurteilt werden sollte.
Abschlussworte
David S. zeigte sich bei seiner letzten Sitzung äusserst kooperativ und schien sich komplett gewandelt zu haben.
Zitat der letzten Sitzung: „Ich habe gelernt, dass das was ich tat nicht nur den Konsumenten schadete sondern auch der Umwelt. Ich möchte es diesmal besser und richtig machen.“
David S. hatte tatsächlich einen Business Plan erstellt, der geprüft wurde und ethisch und moralisch als korrekt eingestuft wurde.
Die Strafanstalt in München ist überzeugt, dass David S. aus seinen Fehlern gelernt hat und sich nun auf einem besseren Weg befindet.
Wir hoffen ihn hier nie wieder sehen zu müssen.
Strafanstalt München, 15. Mai 2020
Aktuelle Teilnehmer (ihr könnt jederzeit mit einsteigen!):
- readbooksandfallinlove.com
- sakuyasblog.blogspot.com
- buchperlenblog.com
- passionofarts.com
- jankagoesnarnia.wordpress.com
- geschichtszauberei.wordpress.com
- kathakritzelt.com
- norbertschimmelpfennig.wordpress.com
- mutigerleben.wordpress.com
- blaupause7.wordpress.com
- jade-night.de
- emma-escamilla.com
- lese-welle.de
- weltaustinteundpapier.wordpress.com
- wortumhuellt.wordpress.com
- lonelytilly.wordpress.com
- wortverzauberte.com
- vonkempenich.de
- kateastrophy.de
- stachelbeermond.com
- flying-thoughts.de
- friend-of-friends.com
- umivankebookie.wordpress.com
- luscinnia.wordpress.com
- dinkelschnitte.wordpress.com
- lyrikfeder.wordpress.com
- nightingowl22.wordpress.com
- wordsowl.wordpress.com
- lebensbetrunken.wordpress.com
- juleswortzauberei.wordpress.com
RAN AN DIE STIFTE,

WICHTIGE INFO
- Da ich mit meinem Blog umgezogen bin und nun selbst hoste, sind die “Follows” über WordPress nicht mehr aktiv.
- Um meine Beiträge weiterhin lesen zu können und Meldungen zu erhalten müsst ihr mir nun neu über E-Mail folgen.
- Wichtig! Auch die, die mir bereits länger folgen, müssten dies neu noch einmal bestätigen.
- Alternativ könnt ihr mir auch über Feedly, Bloglovin, Twitter oder Instagram folgen auch dort werde ich über neue Beiträge informieren!
Wow! Super geschrieben! ❤️
Für so viel Kreativität hat mein Kopf diese Woche leider nicht ausgereicht, deshalb habe ich zum SuB-Thema gegriffen:
https://www.psst-iamreading.de/reading-writing/writingfriday-wunder-auf-dem-buecherturm/
LG Sabrina
Vielen lieben Dank!
Ich werde gleich bei dir vorbei schauen, danke für den Link liebe Sabrina!
Hallo Elizzy!
Sehr cool hast du die Aufgabe gemeistert. 😀
Ich habe mich damit etwas schwer getan, aber wollte unbedingt eine Geschichte dazu schreiben. Das hatte ich dann letzte Woche, aber dein Bericht gefällt mir besser.
Liebe Grüße
Diana
Danke Diana! 🥰
Das ist ja mal eine orginelle Herangehensweise – ich war leider nicht so kreativ bei diesem Thema, aber das kommt diesen Monat auch als letztes dran. Ich hab mich heute für den Zusammenbau-Text mit Windmühlen entschieden:
https://blaupause7.wordpress.com/2020/05/15/writing-friday-2020-april/
Danke <3 und vielen Dank für den Link, ich schaue gerne bei dir vorbei <3
Wenn das mit den Bienen so weiter geht, könnte deine Geschichte Realität werden. Irgendwie steht dahinter ein ernstes Thema, aber deine Ausführungen sind so kreativ, dass man die ganze Zet Grinsen muss. 😉
Hab ein schönes Wochenende.
Danke für deinen Kommentar! Leider ist das teilweise sogar so… und seit ich das etwas recherchiert habe achte ich nun extrem darauf, welchen Honig ich kaufe!
Ich wünsche dir ebenfalls ein schönes Wochenende!
Liebe Elizzy,
das ist ein sehr aktuelles Thema mit einem schönen Ende, welches du diesen Freitag gewählt hast! Dann gibt es in Zukunft hoffentlich nur noch reinen Bio-Honig von David S. 🙂
Ich habe heute auch weitergemacht: https://nightingowl22.wordpress.com/2020/05/15/writingfriday-mai-2020-no-3/
Liebe Grüße
Alina
Danke liebe Alina 😀 und vielen Dank für den Link, ich schaue gleich noch bei dir vorbei!
Schönes Wochenende!
Liebe Elizzy
Immer diese Pfuscher! 🙂 Geschieht ihnen recht, wenn man sie zur Rechenschaft zieht. David hatte ja nun genügend Zeit, sich einen „ethisch und moralisch korrekten“ Business-Plan einfallen zu lassen. Hoffen wir, dass er zukünftig nur astreinen Honig produzieren und verkaufen wird.
Liebe Grüsse
Larissa
Danke für den Kommentar Larissa 😀
Leider ist es tatsächlich so, dass besonders in den USA beim Honig gepfuscht wird…
Wünsche dir ein schönes Wochenende!
Das hast du wieder sehr gut geschrieben 🙂 Ich habe mich diese Woche mal an die letze Szene gewagt. Uff, das viel mir wirklich schwer, aber ich hoffe, ich konnte es einigermaßen umsetzen und rüberbringen, was ich mir im Kopf vorgestellt habe 😀
https://juleswortzauberei.wordpress.com/2020/05/15/writing-friday-das-abenteuer-ihres-lebens/
Viele liebe Grüße 🙂
Vielen Dank liebe Jule!
Ich schau gleich mal bei dir vorbei, bin schon gespannt 😀
Ui, das war ja ein harsches Urteil im Vergleich zu meinem Unfallfahrer letzte Woche… Diesmal geht’s bei mir um ein Vorspiel: https://nellindreams.wordpress.com/2020/05/15/writing-friday-2020-mai-20-woche-writingfriday-week-20/
Danke dir für den Link 🙂 Ich lese mir deine Geschichte gleich noch durch <3