Hi Schreiberlinge!
Wie sehr ich den Writing Friday doch vermisst habe! Ein Hallo an alle neuen Schreiberlinge und ein schön das ihr da seid an die treue Writing Friday Family. <3
Ich hoffe euch gefallen die August Themen und ihr könnt zum ein oder anderen eine kreative Geschichte zaubern! Frisch aus dem Urlaub berichte ich natürlich gleich von einem Urlaub aus meiner Vergangenheit!
Bin gespannt, welches Thema ihr heute auswählt!
Lasst mir gerne auch heute wieder eure Links da und vergesst nicht bei den anderen vorbei zu schauen!
Die Regeln im Überblick;
- Am Freitag wird veröffentlicht
- Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
- Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
- Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
- Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
- Habt Spass und versucht voneinander zu lernen
Schreibthemen August
- Sommerferien in der Heimat – erzähle von deinem Lieblings Sommerplatz in der Heimat.
- Erik – der absolute Nichtleser – liest ein Buch nach deiner Empfehlung – er ist sofort Feuer und Flamme dafür! Welches Buch ist es und wieso gefällt es ihm so gut?
- Schreibe eine Geschichte und flechte darin folgende Wörter mit ein: Maske, Habseligkeiten, müde, absichtlich, Widerling
- Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz “Emma war verblüfft über die Weiten des Meeres, sie hätte nie gedacht…” beginnt.
- Berichte aus dem Alltag von Trix, einer dreibeinigen roten Katze mit einem verblüffenden Talent.
Sommerferien in der Heimat – erzähle von deinem Lieblings Sommerplatz in der Heimat.
Als ich und meine Geschwister noch klein waren verbrachten wir unglaublich viele Sommerferien in der Schweiz.
Natürlich waren unsere Freunde auch meistens hier und wir gingen beinahe jeden Tag zum „Schulhaus-Platz“ spielten dort „Räuber und Poli“, übten Seilspringen, erzählten uns Geschichten oder warfen uns mit Wasserballons nass. 🙂
Doch am liebsten war ich mit meiner Familie am See. Der Badeplatz war nur 10 Min. von unserem zu Hause entfernt und meistens war er auch nicht so überfüllt. Am liebsten lag ich aber auf meinem Badetuch und las vertieft in Ronja Räubertochter oder in einem anderen Abenteuerroman.
Manchmal grillten wir Abends auch am See und einmal haben wir dort sogar ein Zelt aufgebaut.
Ich denke noch heute gerne zurück an diese Zeit und obwohl ich dort nicht mehr wohne, besuche ich den Ort doch immer wieder gerne.
Aktuelle Teilnehmer (ihr könnt jederzeit mit einsteigen!):
- readbooksandfallinlove.com
- sakuyasblog.blogspot.com
- buchperlenblog.com
- passionofarts.com
- jankagoesnarnia.wordpress.com
- geschichtszauberei.wordpress.com
- kathakritzelt.com
- norbertschimmelpfennig.wordpress.com
- mutigerleben.wordpress.com
- blaupause7.wordpress.com
- jade-night.de
- emma-escamilla.com
- lese-welle.de
- aquarium.teufel100.de
- weltaustinteundpapier.wordpress.com
- wortumhuellt.wordpress.com
- lonelytilly.wordpress.com
- wortverzauberte.com
- vonkempenich.de
- kateastrophy.de
- stachelbeermond.com
- flying-thoughts.de
- friend-of-friends.com
- umivankebookie.wordpress.com
- luscinnia.wordpress.com
- dinkelschnitte.wordpress.com
- lyrikfeder.wordpress.com
- nightingowl22.wordpress.com
- wordsowl.wordpress.com
- lebensbetrunken.wordpress.com
- juleswortzauberei.wordpress.com
- dontburyyourthoughts.wordpress.com
- carmensbuecherbistro.wordpress.com
- sanihachidori.com
- freakin-minds.de
RAN AN DIE STIFTE,

WICHTIGE INFO
- Da ich mit meinem Blog umgezogen bin und nun selbst hoste, sind die “Follows” über WordPress nicht mehr aktiv.
- Um meine Beiträge weiterhin lesen zu können und Meldungen zu erhalten müsst ihr mir nun neu über E-Mail folgen.
- Wichtig! Auch die, die mir bereits länger folgen, müssten dies neu noch einmal bestätigen.
- Alternativ könnt ihr mir auch über Feedly, Bloglovin, Twitter oder Instagram folgen auch dort werde ich über neue Beiträge informieren!
Wie schön, wenn Kindheitserinnerungen heute noch beflügeln.
Herzlich
Judith
hallo elizzy!
heute habe ich endlich einmal Zeit gefunden, einen Beitrag für den #Writing Friday zu verfassen…
https://kainschreiber.wordpress.com/2020/08/09/emma-und-das-meer/
Vielen Dank für die Anregung!
Sehr schön, so ein Platz am See…. ich finde jede/r sollte so einen magischen Ort haben.
Meinen ersten Beitrag linke ich jetzt auch noch mal hier…
https://blaupause7.wordpress.com/2020/08/07/writing-friday-2020-august-32-woche-blinder-passagier-teil-3/
Ja finde ich auch 🙂 danke dir für den Link!
Huhu,
ich bin auch endlich mal wieder dabei. Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2020/08/07/writing-friday-das-meer/
LG Corly
Danke für den Link Corly
Schön wieder was von dir zu lesen. Der Ort klingt wirklich wundervoll. So Orte bleiben irgendwie im Herzen.
Ich war da unkreativer und hab von meinem Balkon geschrieben. 😅
https://kathakritzelt.com/2020/08/07/hier-writing-friday/
Danke dir 🙂 ich schau gleich mal bei dir vorbei!