Spürst du den Frühling? [#WritingFriday] Week 12

Hi Schreiberlinge!

Es ist Frühlingsanfang und somit heute der perfekte Tag dafür, um mich einem besonderen Schreibthema zu widmen. Ich hoffe euch gefällt meine kleine Geschichte! Ich wünsche euch einen tollen Frühlingsbeginn und ein wunderbares Wochenende.

Lasst mir gerne eure Links da!


Die Regeln im Überblick;

  • Am Freitag wird veröffentlicht
  • Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
  • Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
  • Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
  • Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
  • Habt Spass und versucht voneinander zu lernen

Schreibthemen März

  • Beschreibe einer blinden Person den Frühlingsanfang.
  • Schreibe eine Geschichte und flechte darin folgende Wörter mit ein: Banane, Zahnlücke, kitzeln, Frühlingsbriese, bunt
  • Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz „Mia wollte jetzt noch nicht gehen aber…“ beginnt.
  • Erzähle aus der Sicht deines Balkons / deiner Terrasse. Wie sieht es da aktuell aus? Was könnte in den nächsten paar Tagen dort geschehen?
  • Versuche „Sie war glücklich“ in einer Szene zu beschreiben, ohne die Wörter „Glück“ oder „glücklich“ zu gebrauchen.

Beschreibe einer blinden Person den Frühlingsanfang.

„Hier, kannst du das fühlen“, sachte drückte ich Marie das Gänseblümchen in die Hand. Sie hielt es fest, hob es zu Nase hoch und atmete tief ein. „Mmh es duftet so süss.“ Unbewusst zog ich eine neue Blume aus der Erde und roch daran, für mich war das Süsse fast nicht da, nur ein Hauch von etwas.

„Es hat ganz feine kleine Blütenblätter und in der Mitte ist es Sonnengelb, ganz warmhell, und lockt damit Bienen an“, Marie nickte „Doch Marie, da gibt es noch ganz viele andere Blumen, die jetzt ihre Köpfe hoch zur Sonne heben“ ich zählte alle Blumen auf die ich kannte und stellte dann fest, dass dies für sie nur Namen waren. Sie sagte mir nichts, doch ich wusste dass sie sich kaum etwas von all dem vorstellen konnte. 

Wir gingen nach Hause und ich war enttäuscht von mir. Ich liebte den Frühling und ich wollte, dass Marie ebenfalls ihr Herz für den Frühlingsanfang öffnete. 

Am nächsten Tag sagte ich unser treffen ab. Ich ging zur Bibliothek und schaute mir alle Naturbücher, die ich finden konnte, an. Eines gefiel mir besonders gut und ich nahm es mit. Am nächsten Morgen stand ich bereits früh vor Marie’s Haus. Ich holte sie ab und zusammen gingen wir hoch zum Wald.

„Ich werde dir heute den Frühling zeigen“, sagte ich stolz und Marie lächelte.

„Das hört sich wunderbar an!“, erwiderte sie und ich strahlte sie von der Seite her an.

„Also Marie, hier haben wir ein Vergissmeinnicht“, ich nahm ihre Hand und lies sie die Blüte ertasten. So arbeiteten wir uns durch den ganzen Pfad und bei jeder Blume hielt ich an und liess sie daran riechen und fühlen. 

Ich erklärte ihr auch welche Vogelarten im Frühling besonders laut sangen und versuchte so gut wie möglich einen Bienenstock zu beschreiben.

Im Wald setzten wir uns unter einen Baum und holten unsere Brote hervor, langsam kauend sagte ich ihr dann „Morgen zeige ich dir dann was der Frühling mit den Insekten macht und danach können wir…“ weiter kam ich nicht, den Maries Lippen lagen bereits auf meinen. 

„Danke“, kam es zwischen zwei Küssen von ihr und der Frühling in mir explodierte.


Aktuelle Teilnehmer (ihr könnt jederzeit mit einsteigen!):

RAN AN DIE STIFTE,


WICHTIGE INFO

  • Da ich mit meinem Blog umgezogen bin und nun selbst hoste, sind die “Follows” über WordPress nicht mehr aktiv.
  • Um meine Beiträge weiterhin lesen zu können und Meldungen zu erhalten müsst ihr mir nun neu über E-Mail folgen.
  • Wichtig! Auch die, die mir bereits länger folgen, müssten dies neu noch einmal bestätigen.
  • Alternativ könnt ihr mir auch über Feedly, Bloglovin, Twitter oder Instagram folgen auch dort werde ich über neue Beiträge informieren!

7 Replies to “Spürst du den Frühling? [#WritingFriday] Week 12”

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..