Hi Schreiberlinge!
Es ist wieder Freitag und damit Writing Friday Zeit 😀 heute blicke ich zurück auf meine Teenie-Zeit und damit auch auf meine liebsten Bücher von damals. So im Nachhinein, kann ich meine Faszination für diese Buchreihe zwar nicht mehr ganz nachvollziehen, doch ich versuche so gut wie möglich mich in mein 16-Jähriges Ich zurück zu versetzen.
Ich bin schon gespannt, welches Thema ihr wählen werdet, lasst mir gerne eure Links da!
Die Regeln im Überblick;
- Am Freitag wird veröffentlicht
- Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
- Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
- Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
- Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
- Habt Spass und versucht voneinander zu lernen
Schreibthemen Februar
- Eine rote Rose erzählt aus ihrem Alltag, berichte davon.
- Schreibe eine Geschichte und flechte darin folgende Wörter mit ein: Gänsehaut, Libelle, rundherum, aufgeschrieben, 5 Jahre
- Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz „Die Uhren liefen rückwärts, als…“ beginnt.
- Welches Buch hat dich als Teenager (von 13-18) begeistert? Magst du es heute auch noch?
- Schreibe eine „Streit-Szene“ – egal ob zwischen einem Paar, Geschwistern oder Freunden – wichtig ist hierbei das Üben eines Dialoges. Lasse aber Beschimpfungen aus und versuche den Konflikt am Ende zu beseitigen.
Welches Buch hat dich als Teenager (von 13-18) begeistert?
Magst du es heute auch noch?
Klappentext:
Mit Romantik oder gar Leidenschaft hätte Isabella Swan ihren Umzug in die langweilige, verregnete Kleinstadt Forks kaum in Verbindung gebracht. Bis sie den undurchschaubaren und unwiderstehlichen Edward kennenlernt. Mit aller Macht fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Und riskiert dabei mehr als ihr Leben …
Ja… ich war eine dieser Twilight Leserinnen. Ich fand es damals so grandios, dass ich sogar mein ganzes Teenie-Zimmer mit Postern von Edward und Co. tapeziert habe. Doch warum war das so? Ich versuche mich nun in mein Teenie-Ich von damals zurück zu versetzen.
Bevor ich wusste, dass es die Bücher gab, habe ich mir doch tatsächlich zuerst den Film angesehen. Ich fand Edward unglaublich mysteriös *dezentes Augenverdrehen von meinem Ich jetzt* und war dementsprechend begeistert, als ich sah, dass es davon Bücher gab.
Eins nach dem anderen habe ich verschlungen und mich total von der Welt der Vampire und Werwölfe faszinieren lassen. Kam damals nicht auch Vampire Diaries auf? Auf jeden Fall war ich total angetan von der Liebesgeschichte zwischen Bella und Edward und dem Drama rund um Jakob.
Und im Nachhinein war doch dies der Startschuss für die ganzen New und Young Adult Bücher oder nicht?
Wie man als Teenager eben so ist (jedenfalls war ich so) fand man die Dramas und Intrigen in solchen Liebesgeschichten richtig gut. Twilight war dazu aber auch noch actionreich, man denke an die Kampfszenen ;), und den Plot kannte ich so vorher noch gar nicht.
Ich denke dass mich vor allem deshalb der Hype so packte.
Zur Frage, ob ich es heute auch noch mag; Ja und Nein. Damals konnte ich total in diese Welt eintauchen und fieberte richtig mit und wenn Bücher das in einem auslösen sind sie immer wundervoll. Heute blicke ich skeptischer auf diese Geschichte zurück und würde sie wohl nicht nochmal lesen.
Wie war es bei euch? Mochtet ihr die Twilight Saga? Oder habt ihr einen grossen Bogen darum gemacht?
Aktuelle Teilnehmer (ihr könnt jederzeit mit einsteigen!):
- readbooksandfallinlove.com
- sakuyasblog.blogspot.com
- buchperlenblog.com
- passionofarts.com
- jankagoesnarnia.wordpress.com
- geschichtszauberei.wordpress.com
- kathakritzelt.com
- norbertschimmelpfennig.wordpress.com
- mutigerleben.wordpress.com
- blaupause7.wordpress.com
- jade-night.de
- emma-escamilla.com
- lese-welle.de
- aquarium.teufel100.de
- weltaustinteundpapier.wordpress.com
- wortumhuellt.wordpress.com
- lonelytilly.wordpress.com
- wortverzauberte.com
- vonkempenich.de
- kateastrophy.de
- stachelbeermond.com
- flying-thoughts.de
- friend-of-friends.com
- umivankebookie.wordpress.com
- luscinnia.wordpress.com
- dinkelschnitte.wordpress.com
RAN AN DIE STIFTE,

WICHTIGE INFO
- Da ich mit meinem Blog umgezogen bin und nun selbst hoste, sind die “Follows” über WordPress nicht mehr aktiv.
- Um meine Beiträge weiterhin lesen zu können und Meldungen zu erhalten müsst ihr mir nun neu über E-Mail folgen.
- Wichtig! Auch die, die mir bereits länger folgen, müssten dies neu noch einmal bestätigen.
- Alternativ könnt ihr mir auch über Feedly, Bloglovin, Twitter oder Instagram folgen auch dort werde ich über neue Beiträge informieren!
Twilight hat mich nie gereizt, dafür war ich schon zu alt und sarkastisch, als das herauskam. 🙂
Ich liebe die Twilight-Saga… Die Filme und die Hörbücher schon oft gesehen und gehört. ❤
Liebe Grüße
Suse
Geht es um Vampire scheiden sich zweifellos die Geister. Da ich erst mit Anne Rice und ihrer Vampirchronik in Berührung kam, ebenso mit dem Klassiker der Klassiker dieses Genres, habe ich mich mit Edward & Co niemals anfreunden können. Mittlerweile habe ich die Filme gesehen und finde halt nach wie vor, dass dieser Umsetzung von Vampiren einfach das gewisse Etwas fehlt.
Geschmäcker sind eben verschieden, aber wie langweilig wenn nicht. :- )
Liebe Grüße
Lyrikfeder
P.S Anbei verlinke ich Dir meinen writing friday-Einstiegsbeitrag. Eine tolle Sache übrigens! Hab Dank für das Event.
https://lyrikfeder.wordpress.com/2020/02/07/writing-friday-oder-wie-ich-zu-lovecraft-fand/
Hallo! Ja mit den klassischen Vampiren haben Edward und Co. nicht viel gemein… 😀 freut mich dass du mitgemacht hast, ich werde dich gleich noch mit auf die Teilnehmerliste setzen!
Klingt gut :- ) Vielen Dank
Von der Twilight-Saga habe ich nicht ein Buch gelesen. Ich kenne nur den 1. Film und fand ihn eher nicht so gut. Besser gesagt, ich bin beinahe dabei eingeschlafen. Aber das wird das Problem sein: Meistens sind die Bücher spannender.
PS: Meine Story habe ich hier veröffentlicht – es ist das Thema mit den fünf Wörtern:
https://blaupause7.wordpress.com/2020/02/07/writing-friday-2020-februar-6-woche-laras-entscheidung/
Vielen Dank für den Link 😀 ja der erste Film ist im Prinzip auch wirklich sehr schlecht gemacht 😀
Huhu,
ich bin auch mal wieder dabei. Hier ist mein Link:
https://lesekasten.wordpress.com/2020/02/07/writing-friday-das-magische-tintenfass/
Witzig. Ich wiederhole gerade den 1. Bissteil. Manches ist langweilig, aber ich bin trotzdem wieder gefangen davon. Allerdings gehört es nicht zu meinen Jugednbüchern. Da war ich schon älter.
LG Corly
Vielen Dank für den Link 😀 das ist ja echt witzig! Dann viel Spass mit der Reihe 😀
Bitte gerne. Ja, stimmt. Danke. Ich bin schon durch.
Liebe Elizty,
Danke für deinen Text. Hier https://mutigerleben.wordpress.com/2020/02/07/writing-friday-aus-dem-alltag-einer-rose/ findest du meinen. Nachdem meine Kletterrose schon treibt, habe ich beschlossen, mich mit ihr zu beschäftigen.
Liebe Grüße,
Bin gespannt auf die weiteren Texte, komme allerdings erst morgen Abend zum Lesen vorbei.
Judith
Vielen Dank für den Link! Ich werde mir deinen Beitrag gleich noch durchlesen 😀
Hallo, ich habe mich zuerst an einem kleinen Dialog versucht: https://nellindreams.wordpress.com/2020/02/07/writing-friday-2020-februar-6-woche-writingfriday-week-6/
Danke für den Link!
Hallo Elizzy,
ich habe die Twilight Saga mit Anfang zwanzig gelesen und sie hat mir damals auch sehr gefallen. Aber inzwischen denke ich ein bisschen anders darüber (z. B. dass Edward ein Stalker ist). Trotzdem behalte ich die Bücher in guter Erinnerung und habe auch die Filme auf DVD.
Ich habe heute dasselbe Thema gewählt: https://emma-escamilla.com/2020/02/07/lieblingsbuch-als-teenie-kw06-2020-writingfriday/
Liebste Grüße und ein schönes Wochenende!
Emma
Haha ich musste so über die Bemerkung „das Edward ein Stalker ist“ lachen – da hast du sowas von Recht… ich finde es mittlerweile auch etwas fragwürdig! 😀 Ich schaue gleich noch bei dir vorbei!