[MM #77] – Der Anfang

Der Tod trennt die beiden Babys bereits wenige Stunden nach der Geburt. Die Säuglinge liegen mit blau angelaufenen Gesichtern in dünne Flauschdecken gehüllt auf den vereisten Stufen vor dem Hintereingang des Krankenhauses und geben keinen Laut mehr von sich. –  Targa S. 5 Der erste Satz dieses Buches ist richtig schrecklich, wenn wir ehrlich sein wollen. Doch Thriller haben dies manchmal so an sich. Mit diesem Buch werde ich heute weiterlesen…

[MM #76] – Leseabende 2.0

Hinter dem Feld der schwierigen Gespräche wartet Freiheit. Und je schwieriger das Gespräch ist, desto grösser ist die Freiheit. – S. 236 Das Ja Experiment Eine unglaublich tolle Frau, die mich von Seite zu Seite beeindrucken konnte. Sie schafft es mit Witz und Charme den Leser zu fesseln. Indem ich mich in einen Sperling verwandele und über ihnen hinwegfliege, kann ich den Mädchen folgen, die durch die Strassen eilen und weiterlesen…

[MM #75] – ES hat mich gepackt

„Keine Bewegung bist du Oprah siehst.“ Das hätte sie mir nicht sagen müssen. Ich hätte mich nicht bewegen können, selbst wenn ich gewollt hätte. – S. 64 Das Ja Experiment Shonda Rhimes ist bestimmt jedem der Fan von Grey’s Anatomy oder How to get away with Murder ist, bekannt. Die erfolgreiche Drehbuchautorin, die immer mal wieder im Rampenlicht steht ist aber doch ziemlich introvertiert. In diesem Buch begleitet man sie weiterlesen…

[MM #74] – Lesesüchtig

Ich spüre den Jungen in dem Moment, in dem er einen Fuss in die Höhle setzt. Zum ersten Mal seit Jahrhunderten bewege ich mich. –  Aktuell auf Seite 5 Heute beginne ich mit diesem tollen Buch. Der erste Satz klingt schon mal interessant und ich bin neugierig zu lesen, wie die Geschichte aufgebaut ist. Wer von euch hat das Buch bereits gelesen? Oder steht es auf eurer Want to Read weiterlesen…

[MM #73] – Auf zum nächsten Buch

  Téo hängte den Hörer zurück auf die Gabel und ging noch einmal alles durch, was er soeben in Erfahrung gebracht hatte. Auf seinem Gesicht breitet sich ein Lächeln aus. –  S.  28 Sag kein Wort Mit diesem Buch habe ich neu begonnen und habe schon jetzt ein beklemmendes Gefühl dabei, Téo ist mir irgendwie von Anfang an unheimlich. Was aber wohl so beabsichtig ist. Der Schreibstil ist bis jetzt weiterlesen…

[MM #72] – Kühlraum

Von aussen war nichts zu erkennen, und doch war sich Paul sicher, dass dies die Tür war, gegen die die Schläge geprasselt waren. Von innen geprasselt waren. Dass dahinter ein Mensch war. Hinter der Tür. In dem Raum. In dem Kühlraum, denn es musste ein Kühlraum sein, der so verriegelt war. – S. 208 Murder Park Da ich die letzen beiden Wochen im Urlaub war konnte ich keine Beiträge zum weiterlesen…

[MM #71] – Zorn

    „Natürlich ist sie bei mir in Sicherheit“, sage ich. Trotz meiner Anstrengungen strömen mir Tränen des Zorns über die Wangen. – S. 82 Good as Gone Endlich konnte ich mich diesem Buch widmen und bin bis jetzt doch sehr überzeugt von der Story. Obwohl ich eine Wendung so nicht voraus geahnt hätte und nun doch etwas schockiert bzw. verwirrt darüber bin. Auf jeden Fall ist es zur Zeit weiterlesen…

[MM #70] – Endspurt & Beginn

    Ich schlafe bis mittags und wache erst zu Geschirrklappern und Stimmengewirr unten in der Küche auf. Diesen Traum kenne ich. Es ist der, in dem Julie auftaucht und ich sage: „Ich hab so oft von dir geträumt, aber jetzt bist du wirklich zu Hause.“ – S. 35 Good as Gone Wirklich viel konnte ich in diesem Buch nicht weiterlesen, dies lag aber vor allem an meiner vollen Planung weiterlesen…

[MM #69] – Lesefieber

Sechs Stunden später, mitten in der Nacht, wird Julie entlassen, nicht mehr dehydriert und im Patientenhemd statt speckigem T-Shirt und Jeans, die die Polizei als Beweismaterial beschlagnahmt hat. – S. 30 Good as Gone Die Geschichte fing spannend an und nimmt auch schnell an Fahrt auf. gefällt mir bis jetzt richtig gut! „LIZ!“, rufe ich verzweifelt. Aidans Blick schweift von ihr zu mir und wieder zurück. Er verschränkt die Arme weiterlesen…

[MM #68] – Leseflaute überwunden

Jane wachte auf und flüsterte: „Julie?“ Ringsum gähnende Leere. – S. 7 Good as Gone Dies ist der erste Satz in meinem neuen Buch und ich bin schon ganz gespannt auf diese Geschichte, denn der Klappentext hört sich richtig spannend an. „Weisst du, genau das hasse ich an meiner Gabe“, flüstert er so leise, dass nur ich es hören kann. „Ich wusste, dass du dich hierhersetzen und schreien wirst, sobald weiterlesen…

[MM #67] – Doppelt gemoppelt

  Ein Paket von der Grösse eines Schuhkartons lehnt an der Haustür. Unsere Haustür hat nur einen schmalen Briefschlitz, alles, was grösser als ein Stück Seife ist, muss draussen bleiben. – S. 9 Tote Mädchen lügen nicht Diese Woche kann ich mich nun voll und ganz diesem Buch widmen. Auf Twitter und Instagram konnte ich mich bereits mit einigen darüber austauschen und viele sind auch von der Serie sehr begeistert. weiterlesen…

[MM #66] – Die ersten Zeilen

„Sir?“, wiederholte sie. „Wann soll das Paket ankommen?“ Mit zwei Fingern streiche ich mir über die linke Augenbraue. Das Pochen ist schlimmer geworden. „Spielt keine Rolle“, antworte ich. – S. 5 Tote Mädchen lügen nicht Heute beginne ich mit diesem Buch und freue mich schon sehr auf die Geschichte, denn danach will ich mir auf jeden Fall die Netflix Serie dazu anschauen. Übrigens, ich finde die ersten Zeilen eines Buches weiterlesen…