[MM #59] – Grausames Spiel

Sollte er etwa Zeuge einer Ermodrung werden? Hatte ihn der Unbekannte, an dessen unsichtbaren Fäden er hing, hierhergelockt, damit er dem Mob noch einen weiteren Grund lieferte, gejagt zu werden? – AchtNacht S. 250 Als der neuste Fitzek bei mir ankam mussten die anderen Bücher erstmal zur Seite geschoben werden, denn sofort wollte ich mit AchtNacht beginnen. Die Geschichte ist unglaublich packend aber auch sehr grausam. Nun bin ich etwas über weiterlesen…

[MM #58] – Tränen

Und ich muss nicht mehr stark sein. Ich bin allein. Endlich. Langsam bahnen sich die Tränen ihren Weg über meine Wangen und tropfen auf meine Strickjacke. Ein Windstoss fährt mir ins Gesicht und ich klammere mich fester an den Ast, auf dem ich sitze. – Chosen Die Bestimmte S. 36 Ich lese dieses Buch im Rahmen der Leserunde auf Lovelybooks mit noch 20+ anderen. Ich finde bei Leserunden, liest man weiterlesen…

[MM #57] – Sandpiste

Jegors Fahrer Andwele lenkte den Landcruiser von der staubigen Sandpiste auf eine Seitenstrasse, die den Namen kaum verdiente. Die Schlaglöcher hämmerten direkt in Jegors Kreuz, sein Arm schlug gegen die Tür. Aus dem Radio quasselte ein Moderator Englisch mit schwerem tansanischem Zungenschlag. Jegor hörte nicht hin. – S. 16 Helix – Sie werden uns ersetzen Von Marc Elsberg habe ich bereits Zero gelesen und bin nun auch schon sehr auf weiterlesen…

[MM #56] – Wanderung

Diesmal war es viel kälter als bei unserer ersten Wanderung. Der Herbst war ein ganzes Stück näher gerütscht, und ich fröstelte, während wir die Steigung hinaufliefen. Auch heute hatte ich den Soundtrack im Auto bestimmen dürfen. Ich hatte mich für ein altes Album von Fall Out Boy entschieden und glaubte, dass Kaden meine Wahl gefiel. –  S. 116 begin again Vor ein paar Tagen habe ich mit diesem Buch begonnen und bin sofort weiterlesen…

[MM #55] – Welten

Nur die Welten, die ich erschaffen kann, sind wichtig, nicht diese kloschüsselausleckende, in der ich leben muss. In den Welten, die ich erschaffe, kann alles passieren. Alles. – S.314 Ich gebe dir die Sonne Nach diesem Buch weiss ich wieder: ja, man kann sich in Protagonisten verlieben. Ich bin gleichwohl von Jude wie auch von Noah begeistert, beide sind so tolle Persönlichkeiten und an manchen Stellen möchte ich sie einfach weiterlesen…

[MM #54] – Kunst

  „Aber es kann nicht aus Ton gemacht werden. Kein Ofen“, sage ich. „Es muss Stein sein.“ „Viel widerstandsfähiger“, sagt er lächelnd. Er hat’s begriffen. Nun ja, einen Teil davon. – S. 52/53 Ich gebe dir die Sonne Vor ein paar Tagen fing ich nebenbei mit diesem Buch hier an. Der Schreibstil hat es mir sehr angetan ich mag die beiden Protagonisten schon jetzt sehr und bin auf jeden Fall gespannt weiterlesen…

[MM #53] – Fehler

„Sie haben schon andere Fehler gemacht“, stellt er schliesslich fest. „Jeder macht Fehler. Es ist deine These. Hälst du es für sinnvoll, sie zu verfolgen?“ „Wie du sagst: Jeder macht Fehler. Und wenn Sie jemand findet, dann wir. Gemeinsam mir den Kollegen der anderen Dienste!“ „Dann los!“ – Zero S. 304 Endlich konnte ich wieder ein wenig mehr lesen und bin nun über der Hälfte. Die Geschichte hat sich wirklich weiterlesen…

[MM #52] – Kreativer

„Wie sieht es aus? Haben wir denn überhaupt eine Chance, Zero zu finden?“, fragt sie, an Chander gewandt. „Warum nicht?“, fragt er zurück. „Wir mögen nicht die Mittel einer NSA oder des FBI haben, dafür sind wir flexibler und kreativer. – Zero S. 138 Leider bin ich nicht so weit gekommen, wie ich es mir eigentlich vorgenommen habe, doch die Zeit lies es einfach nicht zu mehr zu lesen. Das weiterlesen…

[MM #51] – Datenstrom

 Erstmals bemerkt sie, wie erschöpft sie von dem Strom der Daten ist. Gleichzeitig empfindet sie eine Mischung aus Erleichterung und Verlust, so als würde sie nach einem langen Tag gequält, aber glücklich aus schicken neuen Schuhen schlüpfen. – Zero S. 37 Gestern habe ich mit diesem Buch begonnen und bin schon jetzt schockiert und zugleich auch fasziniert über die Infos und die Geschichte. Es geht primär drum, wie fest wir vom weiterlesen…

[MM #50] – Häufchen Elend

Jen sass mit dröhnendem Kopf auf einem Stuhl. Alex lag neben ihr auf der Couch wie ein Häufchen Elend. Kurzerhand hatte er seine Schuhe weggekickt und die Füsse hochgelegt. Hierzu lagen ihr ein paar böse Kommentare auf der Zunge, sie behielt sie jedoch für sich. – Das Erbe der Macht Band 2 S.193 Mittlerweile bin ich bei Band 2 im Buch angelangt. Die Ausgabe umfass insgesamt 3 Bände der Schattenchronik, weiterlesen…

[MM #49] – Der erste Zauber

    „Ich wünschte, es gäbe ein näheres Sprungportal“, grummelte sie. „Jennifer Danvers“, sagte Mark, ehe er schnell korrigierte, „Jen. Wir haben heute wohl mit der falschen Hand den ersten Zauber ausgeführt, hm?“ – Das Erbe der Macht S. 14 Heute habe ich mit diesem Buch begonnen und bin sehr gespannt in was für eine Welt ich hierbei eintauchen werde. Wer von euch hat „Das Erbe der Macht“ bereits gelesen? Welche anderen weiterlesen…

[MM #48] – Der Beginn

Am nächsten Morgen klettere ich aus den Trümmern hervor und setze mich Stück für Stück wieder zusammen. Mein Name ist Linda Conrads. Ich bin Autorin. Ich diszipliniere mich jedes Jahr dazu, ein Buch zu schreiben. Meine Bücher sind sehr erfolgreich. Ich bin wohlhabend. Oder besser: Ich habe Geld. Ich bin 38 Jahre alt. Ich bin krank. – Die Falle S. 12 Gestern spät noch mit diesem Buch begonnen und die weiterlesen…