Hi Schreiberlinge!
Heute ist es auch schon Zeit für die letzte Geschichte im Februar. Die Schreibthemen für den März könnt ihr – hier – nachlesen. Ich hoffe sie gefallen euch!Doch nun bin ich auf die letzten Geschichten gespannt, lasst mir gerne eure Links da!
Die Regeln im Überblick;
- Am Freitag wird veröffentlicht
- Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
- Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
- Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
- Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
- Habt Spass und versucht voneinander zu lernen
Schreibthemen Februar
- Eine rote Rose erzählt aus ihrem Alltag, berichte davon.
- Schreibe eine Geschichte und flechte darin folgende Wörter mit ein: Gänsehaut, Libelle, rundherum, aufgeschrieben, 5 Jahre
- Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz „Die Uhren liefen rückwärts, als…“ beginnt.
- Welches Buch hat dich als Teenager (von 13-18) begeistert? Magst du es heute auch noch?
- Schreibe eine „Streit-Szene“ – egal ob zwischen einem Paar, Geschwistern oder Freunden – wichtig ist hierbei das Üben eines Dialoges. Lasse aber Beschimpfungen aus und versuche den Konflikt am Ende zu beseitigen.
Schreibe eine Geschichte und flechte darin folgende Wörter mit ein: Gänsehaut, Libelle, rundherum, aufgeschrieben, 5 Jahre
Tagebuch Eintrag vom 28. Februar 3020 – Oberer Teil von alt Ägypten.
Der heutige Fund hat all meine Erwartungen übertroffen. Wir sind nun bereits seit 5 Jahren an diesem Ausgrabungsort ohne wirklich etwas aus der Zeit vor dem Atomkrieg ihm Jahre 2120 gefunden zu haben.
Doch heute haben wir einen unglaublichen Fund gemacht. Tief unter der Erde beim Ausgrabungssektor 5c fanden wir eine Truhe. Das Holz und die Verzierung weisen auf frühes 21. Jahrhundert hin! Das ist unglaublich, natürlich informierten wir umgehend Georg. Dieser sah sich die Truhe genau an und gab uns den Auftrag diese ohne Gewalt zu öffnen.
Dies war leichter gesagt als getan. Die Truhe war etwa 20cm lang und 15cm breit, rundherum waren Verzierungen die wie kleine Blüten aussahen. Das Holz war schon etwas verwildert aber doch noch intakt.
Wir fotografierten die Truhe von allen Seiten und als wir das Schloss begutachtet hatten, entschieden wir uns dafür dieses mit einem dünnen Messer zu öffnen. Mit viel Fingerspitzengefühl gelang es uns tatsächlich das Schloss zu öffnen und ich bekam eine Gänsehaut.
Was würde uns wohl darin erwarten? Welches Geheimnis aus der Vergangenheit würde sich wohl darin verstecken?
Drinnen steckte eine Art Schmuckstück in der Form einer Libelle! Ja, richtig, eine Libelle! Dieses Insekt war bereits seit 2107 ausgestorben und es gab nur noch wenige Bilder davon. Das Schmuckstück musste früher wohl eine Haarspange oder ähnliches gewesen sein. Die Libelle besteht aus Gold und die Steine sind wohl sowas wie Rubine. Ganz genau werden wir dies erst erfahren, wenn wir den Bericht aus dem Labor erhalten.
Ich habe dies alles schnell und hastig aufgeschrieben, damit ich diesen Moment niemals vergesse. Denn nun haben wir weitere Truhen gefunden und gleich gehe ich wieder zurück und werde mit den anderen noch mehr Geheimnisse lüften. Doch diesen besonderen Moment wollte ich für mich festhalten.
Aktuelle Teilnehmer (ihr könnt jederzeit mit einsteigen!):
- readbooksandfallinlove.com
- sakuyasblog.blogspot.com
- buchperlenblog.com
- passionofarts.com
- jankagoesnarnia.wordpress.com
- geschichtszauberei.wordpress.com
- kathakritzelt.com
- norbertschimmelpfennig.wordpress.com
- mutigerleben.wordpress.com
- blaupause7.wordpress.com
- jade-night.de
- emma-escamilla.com
- lese-welle.de
- aquarium.teufel100.de
- weltaustinteundpapier.wordpress.com
- wortumhuellt.wordpress.com
- lonelytilly.wordpress.com
- wortverzauberte.com
- vonkempenich.de
- kateastrophy.de
- stachelbeermond.com
- flying-thoughts.de
- friend-of-friends.com
- umivankebookie.wordpress.com
- luscinnia.wordpress.com
- dinkelschnitte.wordpress.com
- lyrikfeder.wordpress.com
RAN AN DIE STIFTE,

WICHTIGE INFO
- Da ich mit meinem Blog umgezogen bin und nun selbst hoste, sind die “Follows” über WordPress nicht mehr aktiv.
- Um meine Beiträge weiterhin lesen zu können und Meldungen zu erhalten müsst ihr mir nun neu über E-Mail folgen.
- Wichtig! Auch die, die mir bereits länger folgen, müssten dies neu noch einmal bestätigen.
- Alternativ könnt ihr mir auch über Feedly, Bloglovin, Twitter oder Instagram folgen auch dort werde ich über neue Beiträge informieren!
Ein wenig gruselig, wenn man bedenkt, dass sowas nicht so realitätsfern ist. Ich mag, dass du vieles offen gelassen hast, so hat man Raum für eigene Vorstellungen.
Hallo Elizzy,
schön geschrieben; ich war gespannt, was da zum Vorschein kommen mochte!
Liebe Grüße, Norbert
Vielleicht datierst Du das Alter des Fundes ein klein wenig weiter in die Vergangenheit. Zu solchen Broschen und dem Verzierung von Truhen, so zumindest empfinde ich es, neigte man im 21 Jahrhundert nicht mehr so sehr. Auf hohem Niveau gemeckert, ich weiß, denn es tut Deinem Text keinen Abbruch. :- ) Hat wie immer Spaß gemacht bei Dir vorbeizulesen.
Liebe Elizzy,
danke für deinen Beitrag und nochmals für deine Februar-Themen.
Hier https://mutigerleben.wordpress.com/2020/02/28/writing-friday-ein-wunsch-dialog-zwischen-mutter-und-tochter/ mein letzter Beitrag – ein Dialog, mit einem Augenzwinkern geschrieben und (fast) mitten aus dem Alltag.
Herzliche Grüße
Judith
Für Geschichten, die in der Zukunft spielen, bin ich immer zu haben.
Bei mir geht es diese Woche um das Thema „Streit“, eins, womit ich mich immer etwas schwertue, vor allem, wenn es um längere Dialoge geht.
https://blaupause7.wordpress.com/2020/02/28/writing-friday-2020-februar-9-woche-you-cant-play-on-broken-strings/