Jeden Tag etwas Neues lernen.
Worum geht es?
Wie wäre es, wenn du jeden Tag etwas Neues lernen könntest? Und dies nur, wenn du dir 5 Minuten Zeit nimmst. Anstatt sich stundenlang die Zeit mit scrollen zu vertreiben, sollte man viel eher zu diesem Buch hier greifen. Ein Jahr des Staunens bietet einem 365 Wissenswunder – absolut lehrreich und spannend.
Die Welt, in der wir leben, ist aussergewöhnlich: Wir sind umgeben von Wundern der Natur, lernen ständig atemberaubende Technologien, blicken auf Jahrtausende voller Kunst, Kultur und Geschichte zurück und dennoch: Mit jedem Tag wird es schwerer, all diese Schätze inmitten einer wilden Mischung aus Störsignalen zu erkennen.
– Ein Jahr des Staunens

Klappentext
Inmitten des stressigen Alltages kann es schwierig sein, die Zeit zu finden, die kleinen Wunder unserer Welt wahrzunehmen und wertzuschätzen. Dieses liebevoll gestaltete Buch soll uns dabei helfen und begleitet uns mit seinen 365 fröhlich-zufälligen und äußerst faszinierenden Einträgen durch ein ganzes Jahr, um uns Tag für Tag zum Staunen und Wundern zu bringen. Wir erfahren zum Beispiel, was die Japaner mit „kuchisabishii“ meinen, wie die Viktorianer durch Blumen kommunizierten und wir entdecken die geheime Herkunft der Pudelmütze. Es gibt Geschichten über fußballspielende Bienen und Wikingermäuse, den Beginn des Thesaurus und das Ende der Bibliothek von Alexandria. Ein Buch, das die Stimmung hebt, den Horizont erweitert und uns jeden Tag ein bisschen klüger macht.
Meine Meinung zu Ein Jahr des Staunens: 365 Wissenswunder für Neugierige
Wer mich kennt, weiss wie wissbegierig ich bin. Ich kann gar nicht aufhören mich für neue Dinge zu interessieren und möchte noch so viel lernen. Als ich über dieses Buch gestolpert bin, schrie es also beinahe meinen Namen.
Ein Jahr, jeden Tag etwas neues lernen – perfekt! Das Buch ist super übersichtlich gegliedert. Die Einleitung erklärt einem direkt alles und idealerweise startet man direkt am 1. Januar.
Jeden Tag kann man so ein Kapitel bzw. eine Seite lesen und lernt dabei zu jedem x-belibigen Thema etwas. Von „Woraus bestehst du?“ zu „Der Stammbaum der Musik“ über ein „Sushi Glossar“ und „Magische Tiere“ gibt es wirklich alle möglichen Themen in diesem Buch.
Von Januar bis Dezember, Tag für Tag kann man so etwas neues lernen oder sich tiefer in ein Thema hineinlesen. Natürlich habe ich noch nicht alles gelesen sondern mich lediglich etwas hineingefühlt, denn ich möchte dieses Buch im neuen Jahr bewusst jeden Tag lesen! Wer von euch ist da auch mit am Start?
Und ist es nicht spannend jeden Tag random etwas zu erlernen? Was sind schon 5 Minuten deines ganzen Tages? Und wenn man das ganze Scrollen durch die Sozialen Medien mit lesen ersetzen würde… ja dann hätte ich definitv keinen SuB mehr! 😀
Besonders in der heutigen schnellebigen Zeit finde ich es noch viel wichtiger sich wieder mehr Wissen, insbesondere durch Bücher, anzueignen. Nicht nur sein Wissen aus den schnellen 3 Sekunden Reels und Tiktoks zu ziehen, sondern sich bewusst Zeit zu nehmen und in Ruhe etwas zu lesen und dabei einen „AHA-Moment“ zu erleben.
Würde ich das Buch Empfehlen?
Ja, ich liebe solche Sachbücher und bin schon sehr gespannt auf die einzelnen Themen.
Bewertung
Inhalt ♥♥♥♥♥ (5/5)
Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5)
Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5)
Lesevergnügen ♥♥♥♥♥ (5/5)
Ein Jahr des Staunens: 365 Wissenswunder für Neugierige | Sachbuch | 352 Seiten
| ISBN: 978-3453219083
Hier könnt ihr das Buch | Hörbuch kaufen.
In meiner Buchhandlung bestellen

