Findest du die Glimmer im Alltag?
Worum geht es?
Trigger gibt es mittlerweile viel zu viele und diese sind negativ. Doch sollten wir uns im Leben auf die negativen Dinge konzentrieren? Oder sollten wir vielmehr ausschau halten, nach den postiven Momenten, dem so genannten Glimmer?
Wann warst du zuletzt im Einklang mit dir selbst?
– Glimmer

Klappentext
Sie lauern überall: «Trigger», bestimmte Reize, die bei jedem von uns individuelle negative Emotionen wie Wut, Angst oder Stress hervorrufen. Ebenso individuell sind die Handlungen, mit denen wir auf Trigger reagieren – von Aggression und Depression bis hin zu Suchtverhalten.
Doch es gibt Hoffnung! Seit Kurzem hat auch das positive Gegenstück zum Trigger einen Namen – der «Glimmer». Hinter diesem Begriff verbergen sich Mikro-Momente der Sicherheit und Freude. Und wenn wir die Glimmer in unserem Alltag besser wahrnehmen lernen, haben sie das Potenzial, für kleine Stimmungshochs zu sorgen, Hoffnung zu wecken und innere Ruhe, Leichtigkeit und Zufriedenheit zu erzeugen. Glimmer sind nicht weniger real als Trigger – nur schenken wir ihnen kaum Aufmerksamkeit. Zu Unrecht.
Bernhard Tewes führt mit diesem Buch fundiert und zugänglich in die neue Psychologie der «positiven Trigger» ein, erläutert die gesundheitsfördernde Wirkung von Glimmern und zeigt, wie sich Trigger auflösen und Glimmer entdecken lassen. Mit situativen Übungen bietet er konkrete Hilfe zur Selbsthilfe an, Glimmer zu erkennen und das eigene Leben «zum Leuchten» zu bringen.
Meine Meinung zu Glimmer
Ich würde von mir sagen, dass ich von Grund auf ein positiver Mensch bin. Ich liebe es mich mit Themen rund um positives Mindset und persönlichem Wachstum zu beschäftigen.
Deshalb hat mich Glimmer auch magisch angezogen. Positive Glimmer-Momente? Ja bitte!
Das Buch fängt mit der Geschichte vom Autoren selbst an, man erfährt welche Probleme er hatte, welche Trigger ihn beschäftigt haben. Er geht auf seine Reise ein, erzählt von Meditation, Hypnose und von seiner Nikotinsucht.
Diesen Teil des Buches fand ich durchaus interessant aber die „Eigenwerbung“ zu seiner Hypnose App, fand ich etwas unpassend.
Dann kam für mich der spannende Teil, er berichtet über verschiedene Menschen und wie diese ihren Glimmer gefunden haben. Dieser ist Verknüpft mit Dankbarkeit, Atemübungen und Achtsamkeit. Also alles Dinge, die jemand, der sich mit dieser Thematik bereits beschäftigt hat schon kennt.
So kam leider für mich nur wenig neues hinzu und wirkliche „AHA-Momente“ hatte ich kaum. Das Buch ist solide und gut geschrieben. Vielleicht etwas zu viel Selbstmarketing aber durchaus interessante Ansätze.
Für Menschen, die ganz neu in diese Welt eintauchen auf jeden Fall empfehlenswert, für diejenigen, die schon länger in der Selbstreflexion sind; eher wenig Neues.
Würde ich das Buch Empfehlen?
Es war ganz okay aber ich habe mir mehr erhofft.
Bewertung
Inhalt ♥♥♥♥ (4/5)
Schreibstil ♥♥♥♥ (4/5)
Botschaft ♥♥♥ (3/5)
Lesevergnügen ♥♥♥ (3/5)
Glimmer | Sachbuch | 272 Seiten
| ISBN: 978-3499016967
Hier könnt ihr das Buch | Hörbuch kaufen.
In meiner Buchhandlung bestellen

