[Kolumne] Diese Liebesgeschichten solltet ihr kennen.

Hallo Büchermenschen,

Im Laufe unseres Bücherlebens lernen wir so einige Protagonisten kennen. Einige schliessen wir ganz besonders fest in unser Herz, andere vergessen wir schnell wieder. Doch was immer bleibt ist das Gefühl in einer Welt eingetaucht zu sein, die so ganz anders war als die eigene Realität. Dabei spreche ich jetzt nicht zwingend von Fantasy Büchern, denn auch Liebesromane können einen abschalten lassen und von einer rosa Zukunft träumen lassen. Doch welche Liebesgeschichten lassen einen nicht mehr los und welche sind so süss, dass es beinahe weh tut?

Gerne möchte ich euch hier eine kleine Auswahl an Liebesgeschichten präsentieren, die mich persönlich sehr berührt haben und noch lange nachgeklungen sind.


„Du hast das Gefühl du existierst gar nicht. Bis er dir in die Augen schaut, deine Hand nimmt, oder meinetwegen einen Witz auf deine Kosten reißt. Hauptsache allen ist klar, dass du ihm gehörst. Nur ihm allein.“

ps.ichliebedichKlappentext
Hollys Mann Gerry ist tot. Und Holly weiß nicht, wie sie alleine weiterleben soll. Doch dann entdeckt sie, dass Gerry ihr während seiner letzten Tage Briefe geschrieben hat. Mit Aufgaben für Holly. Sich endlich eine Nachttischlampe zu kaufen, beispielsweise. Oder öffentlich Karaoke zu singen. Aufgaben, die Holly ins Leben zurückführen. Holly trauert – und Holly feiert. Holly weint – und Holly lacht. Holly erlebt das schwerste Jahr ihres Lebens – und mit Gerrys Hilfe eines voller Erlebnisse, Überraschungen, ungeahnter Freundschaft und Liebe. (Quelle und Cover: Fischer Verlag)

Dieses Buch habe ich vor etlichen Jahren einmal gelesen und seitdem lässt es mich einfach nicht mehr los. Es ist eine Geschichte, die berührt und einen oft (sehr oft) zum Weinen bringt. Gemeinsam mit Holly trauert, lacht, verzeiht und lebt man nur so durch die Seiten hindurch. Den Film dazu finde ich zwar grossartig aber meiner Meinung nach ist das Buch noch einen ticken besser.


Lucy, jede Ehe ist ein Tanz.
Mal kompliziert. mal wunderschön, meistens wenig aufregend. Aber mit Mickey werden Sie manchmal auf Glasscherben tanzen.
Das wird wehtun.
Und entweder fliehen Sie vor diesem Schmerz,
oder Sie halten sich noch besser fest und tanzen weiter,
bis Sie wieder Parkett unter den Füssen haben.

tanzaufglasKlappentext 
Vielleicht hätten Lucy Houston und Mickey Chandler sich nie verlieben dürfen. Und erst recht nicht heiraten. Denn beide haben ein schweres Schicksal zu tragen. Doch die Liebe geht ihre eigenen Wege, und so führen Lucy und Mickey eine ungewöhnliche, aber glückliche Ehe. Vor vielen Jahren haben sie sich das Versprechen gegeben, keine Kinder in ihre unsichere Welt zu setzen. Als Lucy plötzlich doch schwanger wird, steht nicht nur das Fundament ihrer Beziehung auf dem Prüfstand, sondern auch die Kraft ihrer Liebe. (Quelle und Cover: Knaur)

Dies ist eine Liebesgeschichte die weh tut, die einen zerreisst und blutig zurücklässt. Doch genau so wie es weh tut steckt so viel Liebe in diesem Buch, dass man sich selbst in Mickey verliebt und sich wünscht, das Buch würde anders enden. Bei dieser Geschichte ist es ausserdem faszinierend zu lesen, welche Veränderung die Protagonisten durchmachen und wie sie sich weiter entwickeln auf jeden Fall eine grosse Leseempfehlung von mir!


Ich wollte nie im Leben etwas haben dessen Verlust ich nicht ertragen könnte. Nun ist es zu spät dafür.
Es hat nichts damit zu tun, dass du schön bist, klug und vollkommen.
Ich fühle mich nicht mehr allein. Willst du mich heiraten?

zeitreisenderKlappentext 
Clare ist Kunststudentin und eine Botticelli-Schönheit, Henry ein verwegener und lebenshungriger Bibliothekar. Clare fällt aus allen Himmeln, jedes Mal aufs Neue, wenn Henry vor ihr steht. Denn Henry ist ein Zeitreisender, ohne jede Ankündigung verstellt sich seine innere Uhr. Plötzlich und unerwartet stürzt er los, nie ist sicher, aus welcher Zeit er kommt und in welcher Zeit er bei Clare landet, aber immer ist sicher, dass er wieder bei ihr landet. Als sie sich das erste Mal begegnen, ist Clare sechs und Henry 36, aber in Wahrheit ist Henry nur acht Jahre älter als sie und schon lange mit ihr verheiratet. Absurdes wird zur Normalität. Seine Zeitreisen sind das brennende Geheimnis, das Henry und Clare mit jeder Trennung noch inniger vereint. (Quelle und Cover: Fischer Verlag)

Diese Liebesgeschichte überwindet sogar verschiedene Zeiten und konnte mich beim Lesen regelrecht fesseln. Ausserdem ist Henry so bezaubernd, dass man gar nicht anders kann, als sich in ihn zu verlieben und zu hoffen, dass es mit Clare klappt! Wie jede gute Liebesgeschichte steckt auch diese voller Dramen und lässt einen zum Taschentuch greifen.


Ich glaube an die wahre Liebe, verstehst du?
Ich glaube nicht, dass jeder das Recht hat, seine Augen zu behalten
oder gesund zu bleiben oder sowas,
aber jeder sollte die wahre Liebe erleben,
und die sollte mindestens solange dauern wie dein Leben.

dasschicksalisteinmieserverräterKlappentext 
„Krebsbücher sind doof“, sagt die 16-jährige Hazel, die selbst Krebs hat. Sie will auf gar keinen Fall bemitleidet werden und kann mit Selbsthilfegruppen nichts anfangen. Bis sie in einer Gruppe auf den intelligenten, gut aussehenden und umwerfend schlagfertigen Gus trifft. Der geht offensiv mit seiner Krankheit um. Hazel und Gus diskutieren Bücher, hören Musik, sehen Filme und verlieben sich ineinander – trotz ihrer Handicaps und Unerfahrenheit. Gus macht Hazels großen Traum wahr: Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter Van Houten zu treffen, den Autor von Hazels absolutem Lieblingsbuch. Ein tiefgründiges, emotionales und zugleich freches Jugendbuch über Krankheit, Liebe und Tod. (Quelle und Cover: Hanser C. Verlag)

Seid ihr schon mal wegen Büchern in ein Land gereist? Ich habe das für Das Schicksal ist ein Mieser Verräter getan und bin in Amsterdam gelandet. Auf den Spuren von Hazel besuchte ich das Anne Frank Haus und stieg auf den Dachboden, um mir vorzustellen wie Anne hier ihren ersten Kuss bekam und wie auch Hazel hier geküsst wurde. Eine berührende Geschichte, die unglaublich gut verfilmt wurde!


So nun meine Fragen an euch;

  • Habt ihr eines oder mehrere dieser Bücher auch gelesen?
  • Welche Liebesgeschichten könnt ihr noch empfehlen?
Ran an die Bücher,
eure Elizzy

22 Replies to “[Kolumne] Diese Liebesgeschichten solltet ihr kennen.”

  1. Hey Liebes,

    Deine Tipps klingen gar nicht so schlecht, obwohl das weniger mein Genre ist. Aber Abwechslung tut ja bekanntlich auch immer gut 😉

    Von zweien habe ich gehört, aber weil sie jeweils sehr gehyped wurden, habe ich eher nicht dazu gegriffen. Ich spreche von „P.S: Ich liebe Dich“ und „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“. Ich habe von vielen gehört, dass die Geschichten richtig toll sind, aber irgendwie hält mich doch immer wieder etwas zurück. Vielleicht schaffe ich es ja über meine Schatten zu springen. Die Zitate, die du notiert hast, sind wirklich schön.

    <3

  2. Hach, „Tanz auf Glas“ steht schon ewig auf meiner WuLi. Ob es dieses Buch mal noch zu mir nach hause schafft? Frau wird sehen *gg*

    Hingegen „Die Frau des Zeitreisenden“ ist eins meiner absoluten Lieblingsbücher. Wirklich sehr gelungen und empfahl ich auch immer wieder.

    Aber „das Schicksal ist ein mieser Verräter“ hat mich nie wirklich neugierig gemacht, hingegen den Film hab ich mir dann doch mal angesehen.

    Folgende Liebesgeschichten würde ich auch noch empfehlen…

    So lange es Wunder gibt
    Kleine Schiffe
    Leben im Käfig
    Und Das Rosie-Projekt

    Liebe Grüsse
    Alexandra

  3. Ich kenne keines davon, na sowas. 😉
    Empfehlen kann ich „Ohne ein einziges Wort“ von Rosie Walsh! Es klingt kitschig, ist aber sowas von interessant und für meinen Geschmack doch tiefergehend als so manche Liebesgeschichte. „Neighbour Dearest“ (Penelope Ward) ist auch ziemlich gut, mit mehr erotischem Touch.

  4. Ein schöner Beitrag! Von deinen erwähnten Büchern habe ich nur das Schicksal ist ein mieser Veräter gelesen, weil mir das damals von meiner Cousine empfohlen wurde und ach habe ich da Tränen vergossen. Die Frau des Zeitreisenden, gibt es dazu nicht auch einen Film? Kommt mir so bekannt vor, das Buch setze ich auf jeden Fall auf meine Liste, das Buch klingt schön und ich habe eine Schwäche für Zeitreisen. Weiter liebe ich „Herzklopfen auf Französisch“, schlimmer deutscher Titel, aber das Buch ist sehr süß und witzig 🙂
    Liebe Grüße

    Nadine

    #Bloggernetzwerk

    1. Oh ja bei Das Schicksal ist ein mieser Verräter habe ich auch sehr geweint. Und ja von Die Frau des Zeitreisenden gibt es einen Film, denn ich toll fand aber natürlich war das Buch um Welten besser 😉 Liess es unbedingt, ich fand Henry einfach herzerwärmend <3

      Herzklopfen auf Französisch werde ich mir gleich notieren :D Danke!

  5. Die Frau des Zeitreisenden gefällt mir auch sehr gut. Da ich aber eher selten Bücher lese, in denen es um Liebesgeschichten geht, fällt mir zu dem Thema außer „Daddy Langbein“ im Moment auch nicht viel ein. Vielleicht ginge ja noch Dr.Schiwago mit seiner großen Liebe zu Lara – aber da kenne ich leider nur den Film und nicht das Buch.

  6. Huhu,
    bis auf Tanz auf Glas (welches noch auf meinem SuB schlummert) habe ich alle gelesen und finde sie auch großartig! Du hast genau die richtigen ausgewählt. Ich liebe auch „Für immer vielleicht“ von Cecelia Ahern. 🙂
    Liebe Grüße,
    Jenny

  7. Oh was für eine schöne Idee!! Ich muss ehrlich sagen, dass ich bis auf „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ leider noch keine Buch davon gelesen habe. Ich scheineja einiges verpasst zu haben 😀 . „P.S.: Ich liebe dich“ steht schon seit wirklich Ewigkeiten, fast Jahrhunderten auf meiner Wunschliste ?
    Liebe Grüße, Julia

      1. „PS, Ich liebe dich“ und „Die Frau des Zeitreisenden“. Zwei Bücher, die ich sehr liebe.
        „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ steht seit Ewigkeiten bei mir rum, aber als ich es damals anfangen wollte wurde Krebs bei einer Freundin diagnostiziert, da konnte ich einfach nicht… 🙁
        Aber sie hat das Buch während der Chemo gelesen, die Wahnsinnige! 😀 Und ihr geht’s inzwischen wieder gut.

        1. Es ist nicht wirklich ein „Krebsbuch“ also irgendwie ja schon aber es steckt so viel Mut und Liebe darin, dass man das oft vergisst. Ich finde es toll von deiner Freundin hat sie es gelesen und freue mich sehr, dass es ihr besser geht!

  8. Hallo Elizzy!
    „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ habe ich gelesen und fand es wirklich bewegend und großartig. Ich hab mich bisher nicht so recht getraut, mir auch den Film anzuschauen, aus Angst, dass er der Vorlage nicht gerecht werden kann… aber bei dir klingt es so, als ob sich lohnen würde, die Verfilmung anzuschauen…?
    Liebe Grüße,
    Myriam

    1. Hallo Myriam, vielen Dank ich fand den Film richtig toll aber dies lag vor allem auch an den Schauspielern! Ich kann ihn dir wirklich empfehlen!
      Wünsche dir einen tollen Tag.

  9. Huhu Liebes 🙂
    Ein schönes Thema hast du dir da rausgesucht – wir brauchen doch alle immer mal wieder ein bisschen Liebe ♥ PS Ich liebe dich habe ich vor Jahren gelesen, hat mir leider gar nicht so gut gefallen, aber was solls) und die Frau des Zeitreisenden finde ich unfassbar zauberhaft ♥

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..