Der 2te Band der Nachttanz Reihe!
Worum geht es?
Ich möchte bereits am Anfang betonen, dass es sich hier um den zweiten Band einer Buchreihe handelt. Falls ihr also Band 1 noch nicht gelesen habt, solltet ihr dies schleunigst nachholen, denn sonst werdet ihr gespoilert! 😀
Im zweiten Band der Nachttanz Reihe treffen wir wieder auf Logan und Zayla – diesmal gibt es noch mehr Hintergrundinfos und noch mehr Gefühle, als in Band 1! Ausserdem erwartet einen hier eine intensive dreiecks Liebesgeschichte, sowie ganz viel paranormales und Reisen durch die Zeit.
Nach stundenlangem Suchen entdeckte Logan seine Mutter.
– Nachttanz: Lichtschimmer

Klappentext
ACHTUNG SPOILER, falls du den ersten Band noch nicht gelesen hast! 🙂
Sechs Jahre nachdem Zayla im englischen Glastonbury Zuflucht gefunden hat, steht sie zwischen drei Feuern: den ausgeklügelten Intrigen ihres Kindsvaters und ihrer Liebe zu Logan und Deimos – Seelen, mit denen sie über viele Leben hinweg tief verbunden war. Im Kreis der Priesterinnen der Apfelinsel bringt Zaylas Reise durch die Dunkelheit ins Licht sie in eine quälende Zwickmühle: dem Verlangen nach Vergeltung nachzugeben oder sich erneut in Vergebung zu üben.
Die Sehnsucht treibt Logan zurück nach Australien. Zusammen mit seinem Adoptivbruder tritt er die Nachfolge im Medienimperium seines Vaters an. Als Logans Großmutter ihn bittet, sich mit Zayla und Travis auf die Suche nach dem Grab des Schwarzwolfhäuptlings zu begeben, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Logan muss sich entscheiden zwischen der Loyalität zu den Menschen, die er liebt, und seinem Aufstieg an die Spitze der Welt.
„Nachttanz ist nicht einfach nur eine Buchreihe. Es ist ein Portal. In andere Leben. In andere Kulturen. In so viel Verständnis, so viel Mitfiebern, so viel Mitfühlen und so viel Erinnern. Bringe deine Medizin weiter in die Welt! Sie wird dringend gebraucht.” (Nadine Baumgartner, Mentorin & Coach)
Nachttanz: Lichtschimmer ist Band 2 der Nachttanz-Saga und baut zwingend auf Band 1 auf!
Meine Meinung zu Nachttanz: Lichtschimmer
Bereits in Nachttanz: Schattenwelten war ich sehr angetan vom Plot, den Charakteren und der interessanten Thematik.
In Nachttanz: Lichtschimmer geht es auch direkt spannend weiter. Bereits im ersten Kapitel lernen wir einen jungen Logan kennen. Wir erfahren, wie es dazu kam, dass er in Australien aufwuchs, wie die Beziehung zwischen ihm, seinem Halbbruder Nick, dessen Mutter und seinem Adoptivvater Deimos ist und vor allem, wie er sich als Teenager entwickelt.
Ich fand es überaus spannend mehr über seinen Hintergrund zu erfahren und fand ihn als jungen Teenager irgendwie richtig cool und witzig.
Eine weitere starke Szene spielt sich aber rund um Zayla ab – ich möchte nicht allzu viel Spoilern aber ich fand es so interessant wie sie mit ihren Ahnen in Verbindung getreten ist. Ich habe nämlich nie darüber nachgedacht, wie viele „Mütter“ ich selbst auch habe. Wie viele Frauen vor mir ihren Weg gegangen sind, um mich hier her zu bringen.
Mich hat dieser Gedanke irgendwie sehr berührt und hat mir Zayla so viel näher gebracht. Auch was mit ihrer Tochter passiert ist, fand ich sehr berührend.
Das Buch ist wieder eine emotionale Reise. Man reist mit den Charakteren aber in Gedanken reist man selbst, auch mit. Ich fand auch den Konflikt und die dreiecks Beziehung zwischen Zayla, Logan und Deimos sehr interessant!
Doch alles wurde durch das Ende getoppt! Ich war genau so baff wie die Protagonisten selbst und nun kann ich Band 3 kaum abwarten!
3 Fragen an die Autorin
- Bist du eine Autorin, die ihre Geschichten plottet oder direkt drauf los schreibt?
Ich plotte nie. Meine Geschichten entstehen in einem Raum, den ich nicht kontrolliere. Sie kommen, wenn ihre Zeit da ist, und fließen durch mich hindurch, Meine Aufgabe ist nur, ihnen nicht im Weg zu stehen. Manche Szenen erscheinen in Träumen, wie die Begegnung der vier Frauen auf dem Mount Rushmore in Band 1. Andere tauchen mitten im Alltag auf. Und wieder andere trage ich seit meiner Jugend in mir, wie die Szene auf den Great Plains gegen Ende von Kapitel 15 in Band 1. Für mich ist Schreiben kein Akt des Planens, sondern ein Akt des Empfangens. Ein stiller Dialog mit etwas, das größer ist als ich.
- Welche Figur aus deinem Buch ist dir am liebsten?
Ich liebe sie alle, denn jede trägt ein Stück meiner eigenen Wahrheit. Aber Zayla ist mir besonders ans Herz gewachsen. Wie Logan – und gleichzeitig ganz anders als er – ist sie eine Grenzgängerin zwischen Welten, ein Mensch, der in Bruchlinien lebt. Und genau darin liegt die Stärke beider Hauptfiguren. Hinzu kommt, dass Zaylas Verletzlichkeit keine Schwäche ist, sondern eine unsichtbare Kraft, die alles durchdringt. Sie und Logan verkörpern für mich etwas, das ich in dieser Welt so sehr vermisse: Mut, Liebe und eine unbeugsame Sehnsucht nach Wahrheit.
- Wie sieht deine „Schreibroutine“ oder dein „Arbeitsplatz“ aus?
Eine feste Schreibroutine habe ich nicht, denn meine Geschichten bestimmen den Rhythmus, nicht ich. Wenn sie anklopfen, muss ich bereit sein. Oft liegen Monate, schlimmstenfalls sogar Jahre dazwischen, bevor es weitergeht. Mal setze ich mich dann an meinen Schreibtisch, aber meistens schreibe ich mit dem Laptop auf dem Schoß auf meinem Bett, Noise-Cancelling-Kopfhörer auf den Ohren, umgeben von Büchern, Bildern einiger Schauplätze meiner Nachttanz-Saga und einer guten Tasse Tee. Dieser Schlaf- und Arbeitsraum ist für mich wie ein kleiner Kokon, in dem die Welt draußen still wird. Dort entstehen oft die ersten Zeilen, und wenn es besonders gut läuft, auch ganze Kapitel.
Würde ich das Buch Empfehlen?
Ja, eine richtig gelungene Fortsetzung! Sehr spannend, emotional aber auch an einigen Stellen triggernd. Es beinhaltet nicht nur leichte Themen. Man lernt auch hier sehr viel über die verschiedenen Kulturen.
Bewertung
Plot ♥♥♥♥♥ (5/5)
Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5)
Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5)
Lesevergnügen ♥♥♥♥♥ (5/5)
Nachttanz: Lichtschimmer | Roman | 296 Seiten
| ISBN: 979-8285682837