[Kolumne] Dienstags bei Morrie [Wir reden über die Ehe #9]

„Liebt einander oder geht zugrunde.“ Für mich war dieses Kapitel, nun da ich es als verheiratete Frau lese, noch einmal besonders schön. An diesem Dienstag bittet Morrie Mitch darum ihm seine Frau vorzustellen. Er nimmt sie mit und Morrie und sie verstehen sich auf anhieb wundervoll, sie singt ihm vor und Morrie ist zutiefst berührt. Daraufhin entwickelt sich zwischen Mitch und ihm ein Gespräch über die Wichtigkeit der Ehe. Mitch weiterlesen…

[Kolumne] Dienstags bei Morrie [Wir reden über die Unendlichkeit der Liebe #8]

„Liebe ist der Weg, wie du lebendig bleibst, selbst nachdem du gegangen bist.“ S. 154 Wie aufmerksam hörst du zu? Beim heutigen Besuch spricht Morrie über das aufmerksame Zuhören. Er erklärt Mitch, dass es wichtig ist seinem Gegenüber seine volle Aufmerksamkeit zu schenken. Dies bedeutet nicht, während eines Gesprächs aufs Handy zu schielen oder sich darüber Gedanken zu machen, was man nächste Woche noch so alles erledigen müsste. „Ich rede weiterlesen…

[Kolumne] Harry Potter – Buchmoment bei den Cliffs of Moher #Irland Part 4

Hallo! Heute gibt es vorerst den letzten Teil meiner Irland Reihe und damit komme ich auch schon zu einem ganz besonderen Ort. Wir besuchten nämlich, die leider total mit Touristen überlaufenen, Cliffs of Moher und konnten dort ein paar schöne Bilder machen. Die unter euch, die sich als Potterheads outen werden diese Klippen wohl wieder erkennen. Und damit kommen wir nämlich zum Harry Potter Buchmoment. In sechsten Film „Harry Potter weiterlesen…

[Kolumne] Die Bibliothek im Kilkenny Castle. #Irland Part 3

Hallo! Lang ists her, seit ich euch von meinen Urlaub in Irland erzählt habe. Nun möchte ich daran weiter knüpfen und stelle euch im dritten Teil ein besonderes Schloss vor. Gleich zu Beginn unserer Reise wussten wir, dass wir vor allem die Natur von Irland besichtigen möchten, doch klar war; übernachten werden wir in grösseren Städten. So war unsere erster Stop die wundervolle Stadt Kilkenny. Neben tollen Pubs, schönen Gassen weiterlesen…

[Kolumne] 99 Bücher – mein Lese-Projekt.

Hallo Bücherfreunde, Letztens war ich in einem Buchladen in der Stadt und bin da auf mein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk an mich selbst gestolpert 🙂 Als ich dieses Goodie sah, konnte ich nicht einfach ohne es hinauslaufen. Die Rede ist von diesem speziellen Rubbel-Poster für alle Büchernarren. Aufgeführt sind 99 der sogenannten „Must-Read“ Büchern. Darunter jede Menge Klassiker und Bücher, die in der Literatur in aller Munde waren und noch immer sind. weiterlesen…

[Kolumne] Dienstags bei Morrie [Wir reden über Geld #7]

„Es sind die falschen Dinge, denen wir einen Wert beimessen. Und das führt zu einem Leben der Leere und Desillusion.“ S. 143 Wie viel Reichtum besitzt du wirklich? Im heutigen Beitrag möchte uns Morrie aufzeigen, was es wirklich bedeutet „Reich zu sein“. Gleich zu Beginn geht er darauf ein, dass uns von früh an eingeredet wird was Reichtum bedeutet, das es gut ist viel Geld zu besitzen und das wir weiterlesen…

[Kolumne] Ein Blick ins Bücherzimmer.

Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele. – Cicero Seit ich ein kleines Mädchen war, träumte ich bereits von einem eigenen Bücherzimmer. Eine kleine Bibliothek, ganz für mich allein. Und plötzlich ist man älter und steht in dieser eigenen Bibliothek und kann sein Glück kaum fassen. So erging es mir letzten Frühling. Seither habe ich einige Male Bücher umsortiert, Regale dazu gekauft und bin immer noch dabei das weiterlesen…

[Kolumne] Ps. I love you – Buchmoment in Glendalough #Irland Part 2

Hallo! Seitdem ich das Buch gelesen und spätestens den Film gesehen habe, war für mich klar; Ich möchte eines Tages durch Glendalough laufen. Der Augenblick ergab sich, doch ich hätte mir niemals erträumen lassen, dass ich diesen Moment, diesen Ort mit meinem Ehemann geniessen würde. Bereits die Fahrt dorthin war magisch, denn die vielen Hügel erinnerten mich zwar an eine Mini-Version der Schweiz, hatten aber durchaus ihren Charme. Überall gab weiterlesen…

[Kolumne] Die Magie von #Irland Part 1

Hallo! Wie ihr vielleicht mitbekommen habt war ich letztens Roadtrip-mässig in Irland unterwegs und konnte so einige buchige Momente finden, die ich gerne mit euch teilen möchte. Dies werde ich in Form von drei weiteren Beiträgen machen und ich hoffe sehr, dass euch diese kurze Blogreihe gefallen wird! Ausserdem kann ich euch so ein paar Bilder zeigen und euch die grüne Insel vielleicht etwas schmackhaft machen. Irland bietet schon rein weiterlesen…

[Kolumne] Dienstags bei Morrie [Wir reden über die Furcht vor dem Älterwerden #6]

„Vergiss was die Gesellschaft sagt.“ S. 134 Die Furcht vor dem Älterwerden Es ist wieder Zeit Morrie zu besuchen, diesmal steht das Thema „Älterwerden“ auf dem Stundenplan. Es ist nun so weit gekommen, dass Morrie sich tatsächlich nicht mehr selbst pflegen kann und nun für jede noch so kleine Tätigkeit Hilfe benötigt. Mitch möchte von ihm wissen, ob ihn dies nicht ärgert. Doch Morrie sieht das ganz anders, er geniesst weiterlesen…

[Kolumne] Dienstags bei Morrie [Wir reden über Gefühle #5]

„Halte an nichts fest, weil alles vergänglich ist.“ S.120 Gefühle Wir haben wieder Dienstag und Mitch besucht Morrie, diesmal steht das Thema Gefühle auf dem „Lehrplan“. Eine wichtige Lektion, die Morrie diesmal Mitch beibringen möchte ist; Lerne dich von deinen Gefühlen zu distanzieren. Zurecht fragt ihn Mitch darauf; Ist es nicht verkehrt sich von Gefühlen zu distanzieren? Sollten wir sie nicht ausleben? Morrie wird dann etwas präziser. „Nimm irgendein Gefühl weiterlesen…

[Kolumne] Dienstags bei Morrie [Wir reden über Familie #4]

„Tatsache ist, es gibt keine Basis, keinen sicheren Grund, auf dem die Menschen heute stehen können, wenn nicht die Familie.“ S. 107 Familie Egal wie krank man ist, wenn man Familie um sich herum hat, ist man nie allein mit der Krankheit. Dies macht Morrie in diesem Kapitel sehr deutlich und rückt den Zusammenhalt einer Familie ins Rampenlicht. Morrie fragt sich bewusst, wieso unsere Generation öfter das Gefühl hat, das weiterlesen…