Obwohl ich diesen Monat keine neuen Bücher kaufen darf, da ich nun schon genug zum schleppen habe, lasse ich es mir trotzdem nicht nehmen und blicke diesen Monat wieder auf die Neuerscheinungen.
Den Mund voll ungesagter Dinge ab 06.03.17
Klappentext
Wenn Sophie es sich aussuchen könnte, wäre ihr Leben simpel. Aber das ist es nicht. Und das war es auch nie. Das fängt damit an, dass ihre Mutter sie direkt nach der Geburt im Stich gelassen hat. Und endet damit, dass Sophies Vater plötzlich beschließt, mit seiner Tochter zu seiner Freundin nach München zu ziehen. Alle sind glücklich. Bis auf Sophie. Was hat es bloß mit dieser verdammten Liebe auf sich? Sophie selbst war noch nie verliebt. Klar gab es Jungs, einsam ist sie trotzdem. Bis sie in der neuen Stadt auf Alex trifft. Das Nachbarsmädchen mit der kleinen Lücke zwischen den Zähnen, den grünen Augen und dem ansteckenden Lachen. Zum ersten Mal lässt sich Sophie voll und ganz auf einen anderen Menschen ein. Und plötzlich ist das Leben neu und aufregend. Bis ein Kuss alles verändert. (Quelle; Heyne>fliegt)
Ich finde das Cover richtig hübsch und Anne Freytag ist ja wohl jedem ein Begriff. Auf jeden Fall ein Jugendbuch, dass näher ins Visier genommen werden sollte!
In jedem Augenblick unseres Lebens ab 11.03.2017
Klappentext
„In jedem Augenblick unseres Lebens“ ist ein tragisch-schönes Buch über ein Jahr, das alles verändert. Eine Geschichte über Verlust, Elternschaft und das Leben, das wir leben, Augenblick für Augenblick. Hier gibt es kein Dann, kein Später, nur Jetzt. Ein Buch wie ein einziger Atemzug. Tom und Karin erwarten ihr erstes Kind, als Karin plötzlich schwer erkrankt und ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Das Baby wird per Kaiserschnitt gerettet, während Tom wie in einem Albtraum in den unterirdischen Gängen des Krankenhauses umherirrt. Zwischen Intensivstation und Säuglingsstation, zwischen Leben und Tod. Als er nach Hause zurückkehrt, hat er Karin verloren und ist allein mit einem Neugeborenen. Um sich seiner Trauer zu stellen und seiner Tochter ein Vater zu sein, beginnt er ein Buch zu schreiben. (Quelle: Klett-Cotta)
Dieses Buch habe ich bereits vorher schon gesehen und will es mir unbedingt mal noch kaufen! Klingt zwar irgendwie super traurig aber zugleich erwarte ich auch eine starke Geschichte!
AchtNacht ab 14.03.2017
Klappentext
Es ist der 8. 8., acht Uhr acht. Sie haben 80 Millionen Feinde. Werden Sie die AchtNacht überleben? Stellen Sie sich vor, es gibt eine Todeslotterie. Sie können den Namen eines verhassten Menschen in einen Lostopf werfen. In der „AchtNacht“, am 8. 8. jedes Jahres, wird aus allen Vorschlägen ein Name gezogen. Der Auserwählte ist eine AchtNacht lang geächtet, vogelfrei. Jeder in Deutschland darf ihn straffrei töten – und wird mit einem Kopfgeld von zehn Millionen Euro belohnt. Das ist kein Gedankenspiel. Sondern bitterer Ernst. Es ist ein massenpsychologisches Experiment, das aus dem Ruder lief. Und Ihr Name wurde gezogen! (Quelle: Knaur)
Natürlich habe ich mir dieses Buch bereits vorbestellt und kann es kaum abwarten mit lesen zu beginnen! Wie sieht es bei euch aus? Habe ich hier ein paar Fitzek-Fans unter meinen Büchermenschen?
Marthas Widerstand ab 16.03.2017
Klappentext
Im Zweifel gegen die Angeklagte. Martha ist des Mordes angeklagt und sitzt in der ersten von sieben Zellen. Sieben Tage lang stimmt das gesamte Volk darüber ab, ob sie freigesprochen oder in eine kleinere Zelle verlegt wird. Die siebte und letzte Zelle ist klaustrophobisch klein, und genauso klein sind Marthas Chancen auf einen Freispruch. Denn die Umfragen zeigen, dass der Großteil der Bevölkerung sie sterben sehen will – Doch was wäre, wenn Martha genau darauf spekuliert. Um dem Volk zu zeigen, dass es nicht in einer perfekten Demokratie lebt, sondern von den Machthabern perfide manipuliert wird? Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, bei dem viel mehr als ein einzelnes Menschenleben auf dem Spiel steht … Spannende Mischung aus Thriller und Dystopie rund um ein packendes Gedankenspiel: Was wäre, wenn nur noch über Fernsehvotings Recht gesprochen würde? (Quelle: Lübbe one)
Hier finde ich das Cover so so schön, dass ich dieses Buch schon allein deshalb haben will! Doch auch der Klappentext scheint vielversprechend zu sein und macht auf jeden Fall neugierig!
Auf welche Neuerscheinung freut ihr euch?
Ran an die Bücher,
eure Elizzy
Ich freue mich total auf Sebastian Fitzek und das Buch von Anne Freytag. Marthas Widerstand reizt mich auch enorm.
Schönes Wochenende! 🙂
Hi meine Liebe,
„8Nacht“ ist schon laaaaange vorbestellt! Haha, darauf freu ich mich riesig! Das wird dann auch zeitnah gelesen. Egal was sonst noch ist.
„Den Mund voller ungesagter Worte“ steht auch auf meiner WuLi. Aber ich kauf mir nur den Fitzek, mehr solle diesen Monat nicht sein.
Liebe Grüsse
Alexandra
Hallo Alex, oh das freut mich jetzt aber! Kann es kaum erwarten bis das Buch endlich eintrifft! Bin gespannt darauf zu erfahren wie es dir gefällt! Geplant ist auch nur das Fitzek Buch 😀 aber mal schauen, ob ich mir nicht doch das ein oder andere dazu hole.
Liebe Grüsse ♥
Hi Elizzy 😉
ja, ich auch, das Thema ist ja wieder ein sehr hartes*gg* Mal sehen wie er das umsetzt, aber eigentlich hab ich keine Angst das es mir nicht gefällt. Nur wie gut es gefällt.
Ich bin gespannt welche bei dir einziehen dürfen 😉 Und natürlich auch wie dir das Buch von Fitzek dann gefallen hat.
Liebe Grüsse
Alex
Du hast es hier jetzt nicht aufgeführt, aber ich freue mich am meisten auf die Fortsetzung von „Zorn und Morgenröte“ 🙂 Das Anne Freytag Buch durfte ich zum Glück vorab lesen, ansonsten wäre das garantiert mein Highlight im März. LG Michi