Wer isst die Kuh? von Lars Joppich [#Rezension]

Ja, wer isst nun die Kuh?

Worum geht es?

Die Kuh Emma fühlt sich ein wenig hintergangen. Mittlerweile wird Fleisch im Labor künstlich hergestellt, dafür benötigen die Forscher nur ein paar Stammzellen von ihr. Und Emma kann danach wieder frisch fröhlich auf ihrer Wiese herumtoben. Doch unweigerlich stellt sich ihr nun die Frage; Wer isst denn die Kuh? Denn wenn man etwas isst, ist es ja nicht mehr da? Oder?

Erster Satz:
„Fleisch kann inzwischen in Petri-Schalen künstlich im Labor hergestellt werden.“

– Wer isst die Kuh?

Klappentext

Fleisch kann inzwischen künstlich im Labor hergestellt werden. Durch die Entnahme von Stammzellen können diese dann in einem längeren Prozess zu vollwertigen Steaks und Buletten gezüchtet werden. Die Kuh merkt von der Entnahme der Stammzellen nichts und kann glücklich weiterleben, während wir sie essen. Oder essen wir die Kuh gar nicht? Isst man etwas, ist es ja bekanntlich nicht mehr da. Da die Kuh aber weiterlebt stellt sich eine Frage: Wer isst die Kuh?Begleiten Sie die überaus intelligente Kuh Emma durch ihre irrwitzigen und verrückten Abenteuer auf der Suche nach der alles entscheidenden Frage.


Meine Meinung

Ich fand die Grundidee dieser Geschichte sehr faszinierend und dachte mir sofort, dass passt doch zur heutigen Zeit! Doch der Plot konnte mich leider nicht wirklich überzeugen.

Doch von vorne; Emma, die Kuh ist überaus sympathisch, erzählt aus ihrem Alltag, isst frisches Gras und legt sich oft schlafen. Und genau da passieren dann die skurrilsten Dinge. So landet sie plötzlich auf dem Mond und macht dort die Bekanntschaft mit den Pottgonen. Einem Volk, dass sich von Mondgestein ernährt.

Doch dies sind nicht die einzigen Lebewesen, die sie während der Suche auf die Antwort zu „Wer isst die Kuh?“ trifft. So begegnet sie auch einem Frosch, einem Bleistift und einem Bauarbeiter. Doch egal wenn sie fragt, so richtig kann ihr niemand ihre Frage beantworten.

Stattdessen wird die Geschichte immer skurriler und in machen Situationen hatte ich sogar das Gefühl, dass der Autor sich selbst nicht mehr ernst nimmt. Es wurde mir dann doch alles etwas zu viel und ich war froh, dass das Buch nicht dicker, als diese 112 Seiten war.

Meiner Meinung nach hätte man mit dieser Idee, die dem Autor während eines Biers kam, viel mehr machen können. Für mich kam weder Spannung auf noch fand ich die Dialoge besonders originell. Vielleicht entsprach dieses Buch einfach nicht meinem Humor…

Schreibstil & Cover

Der Schreibstil war okay, wenn jetzt auch nicht sehr überragend. Das wichtigste wurde einfach gesagt und die vielen „Muh’s“ sprachen dann für sich.

Das Cover ist mir persönlich zu grell. Ich hätte ein anderes Rot gewählt oder vielleicht Emma auf die Wiese gesetzt? Oder auf den Mond? Etwas mehr Bezug zur Geschichte wäre da toll gewesen.

Fazit

Von mir gibt es leider keine Leseempfehlung, da mir das Buch persönlich nicht gefallen hat. Doch ich plädiere immer dazu, sich selbst eine Meinung von einer Geschichte zu machen, schliesslich gilt mein Buchgeschmack (zum Glück) nicht für alle!

Bewertung
Plot ♥ (1/5)
Schreibstil ♥♥ (2/5)
Botschaft ♥♥ (2/5)
Lesevergnügen ♥♥ (2/5)


[Werbung]
Vielen Dank an Lars Joppich für das Rezensionsexemplar.
Wer isst die Kuh?| Roman |112 Seiten
Selfpublisher| Cover | ISBN: 978-1792911668
Hier könnt ihr das Buch kaufen.*

rezensionen im ueberblick
*Affiliate-Link - mehr dazu findet ihr unter Impressum / Transparenz / Datenschutz

2 Replies to “Wer isst die Kuh? von Lars Joppich [#Rezension]”

  1. Liebste Elizzy,
    Ich kann auf Anhieb verstehen, was dich hier vermutlich gestört hat. Das wäre auch keine Geschichte für mich, Skurrilität in allen Ehren, sie muss glaubhaft bleiben.

    Hab einen wunderbaren Abend! ❤️

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..