Windstärke 17 von Caroline Wahl

Wo möchte ich ein neues Leben aufbauen – bei Windstärke 17.

Worum geht es?

Ida muss raus. Raus aus ihrem alten Leben – indem ihre Mutter gestorben ist und ihre Schwester Tilda sie immer wieder zu sich nach Hamburg ruft. Ida steigt in den Zug und landet in Rügen. Dort hat sie zwar noch immer keine Idee was sie nun eigentlich machen möchte, aber sie trifft auf Knut und seine Frau Marianne. Und plötzlich hat sie eine Perspektive, eine Arbeit und eine Aufgabe. Als dann auch noch Leif in ihr Leben tritt, wirkt es so, als hätte sie ihr happy End gefunden. Doch dann wird ihre Welt nochmal auf den Kopf gestellt…

Mit meinem MacBook im Rucksack, meinen Lieblingsklamotten in Mamas marineblauem Hartschalenkoffer, Airpods in den Ohren und der gefalteten Kündigung in der Bauchtasche trete ich aus dem Haus in der Fröhlichstrasse 37, das nicht mehr mein Zuhause ist.
– Windstärke 17

Klappentext

Ida hat nichts bei sich außer dem alten, verschrammten Hartschalenkoffer ihrer Mutter, ein paar Lieblingsklamotten und ihrem MacBook, als sie ihr Zuhause verlässt. Es ist wahrscheinlich ein Abschied für immer von der Kleinstadt, in der sie ihr ganzes bisheriges Leben verbracht hat. Im Abschiednehmen ist Ida richtig schlecht; sie hat es vor zwei Monaten nicht einmal auf die Beerdigung ihrer Mutter geschafft. Am Bahnhof sucht sie sich den Zug aus, der am weitesten wegfährt – auf keinen Fall will sie zu ihrer Schwester Tilda nach Hamburg –, und landet auf Rügen. Ohne Plan, nur mit einem großen Klumpen aus Wut, Trauer und Schuld im Bauch, streift sie über die Ostseeinsel. Und trifft schließlich auf Knut, den örtlichen Kneipenbesitzer, und seine Frau Marianne, die Ida kurzerhand bei sich aufnehmen. Zu dritt frühstücken sie jeden Morgen Aufbackbrötchen, den Tag verbringt Ida dann mit Marianne, sie walken gemeinsam durch den Wald oder spielen Skip-Bo, abends arbeitet Ida mit Knut in der »Robbe«. Und sie lernt Leif kennen, der ähnlich versehrt ist wie sie. Auf einmal ist alles ein bisschen leichter, erträglicher in Idas Leben. Bis ihre Welt kurz darauf wieder aus den Angeln gehoben wird.

Meine Meinung zu Windstärke 17

Nach dem Ende von 22 Bahnen, wollte ich wirklich sehr gerne wissen, wie es mit den beiden Schwestern nun weitergeht. Windstärke 17 kam also wie gerufen.

Dieses Buch erzählt nämlich aus dem Leben von Ida. Trotzdem erfährt man auch was aus Tilda geworden ist – was ich richtig schön fand.

Ida muss in diesem Buch ihren Weg aber erst noch finden. Sie landet dabei auf Rügen – und muss mit vielen Gefühlen umgehen können – Wut und Trauer wechseln sich dabei häufig ab.

Dieses Buch war nochmal, um einiges emotionaler als 22 Bahnen und ich habe mit Ida wirklich sehr mitgefiebert und mir so sehr für sie gewünscht, dass sie ihr Glück findet.

Das Buch hat mich einen ticken mehr überzeugt und war literarisch nochmal eine Schippe stärker. Ich mochte die Grundstimmung sehr und konnte mich von der Geschichte gar nicht lösen. Ich wollte direkt wissen, wie es weiter geht.

Das Buch ist wirklich sehr emotional und ich fand es grossartig, dass man regelrecht mitbekam, wie Ida eine grosse charakterliche Entwicklung durchlebte.

Schreibstil

Fesselnd und emotional – ich habe es als Hörbuch gehört und fand die Sprecherin richtig gut.

Würde ich das Buch Empfehlen?

Ja, eine berührende Geschichte und ein gelungener Abschluss für Ida und Tilda.

Bewertung
Plot ♥♥♥♥ (4/5)
Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5)
Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5)
Lesevergnügen ♥♥♥♥♥ (5/5)


Windstärke 17 | Roman | 256 Seiten
| ISBN: 978-3755805229

Hier könnt ihr das Buch | Hörbuch kaufen.*

Jetzt bei Amazon kaufen*

*Affiliate-Link – mehr dazu findet ihr unter Impressum / Transparenz / Datenschutz

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..