Was wünscht du dir?
Worum geht es?
Eine junge Kellnerin arbeitet an ihrem 20igsten Geburtstag im Restaurant. Es scheint zu Beginn alles so zu sein wie immer. Doch als der Geschäftsführer plötzlich einen Anfall erleidet muss er ins Krankenhaus und die junge Frau ist gezwungen dem Inhaber sein Abendessen hoch ins Zimmer zu bringen. Der Inhaber findet sofort gefallen an ihr und als er erfährt, dass sie heute Geburtstag hat, schenkt er ihr einen Wunsch…
Erster Satz:
– Birthday Girl
„An ihrem zwanzigsten Geburtstag arbeitete sie wie jeden Freitagabend als Kellnerin.“
Klappentext
An ihrem zwanzigsten Geburtstag übernimmt eine junge Kellnerin von ihrem Chef, dem Geschäftsführer des Restaurants, eine wichtige Aufgabe. Sie muss pünktlich um 20 Uhr dem Inhaber des Lokals das Abendessen in dessen Suite bringen. Noch nie haben sie oder ihre Kollegen den Besitzer gesehen. Pünktlich um 20 Uhr steht sie vor der Suite. Es öffnet ihr ein zierlicher älterer Mann, der sie, anders als ihr Chef es ankündigte, in die Suite und um ihre Gesellschaft bittet. Auch ist der Herr, denn er ist eindeutig ein Herr, von ausgesuchter Höflichkeit. Die junge Frau ist verunsichert und verwundert über ihn. Trotzdem erzählt sie ihm irgendwann, dass sie Geburtstag hat, woraufhin ihr der Mann ein Geschenk machen will. Er lässt sie wissen, dass sie einen Wunsch äußern könne, sich diesen aber sehr genau überlegen solle, denn sie könne ihn, einmal ausgesprochen, nicht mehr zurücknehmen. Und er eröffnet ihr, dass er ihren Wunsch tatsächlich erfüllen könne, ganz gleich, was es sei. (Quelle: Dumont)
Meine Meinung
Als ich das Buch in der Buchhandlung entdeckte, war ich sofort vom Cover angetan. Doch nicht nur das Cover ist ein Hingucker auch die Illustrationen im inneren des Buches sind wirklich unglaublich gelungen und stimmig.
Ich habe das Buch in einer Stunde durchgelesen bin aber immer wieder zurück gesprungen und habe versucht zu verstehen, was ich da eigentlich gelesen haben.
Die Geschichte ist einfach aufgebaut – eine junge Kellnerin erhält einen Wunsch – 10 Jahre später erzählt sie davon – doch was der Wunsch war, erfährt der Leser nicht.
Und dies ist der Clou der Geschichte. Schliesslich werden Wünsche ja nicht wahr, wenn man sie laut sagt. Ist es nicht so? Murakami lässt den Leser so zwar ziemlich unbefriedigt zurück aber gibt einem trotzdem unglaublich viel.
Denn man kann selbst sehr viel in die Geschichte hineininterpretieren. So weiss, mann das die junge Frau 10 Jahre später überaus glücklich mit Familie und Vermögen ist. Doch hat sie sich das gewünscht? Oder doch etwas ganz anderes?
Und wie wichtig ist es Wünsche zu haben? Können diese einem wirklich von einer fremden Person erfüllt werden oder ist man doch immer selbst für sein eigenes Glück verantwortlich?
Ihr sehr, das Buch bietet einem viel Raum zum philosophieren und das ist doch manchmal auch ganz schön.
Schreibstil & Cover
Birthday Girl liest sich super flüssig und man kann es gut in einem Rutsch weg lesen.
Das Cover wie auch die Illustrationen sind unglaublich schön und ich habe sie mir wirklich sehr gerne angesehen.
Fazit
Ein durchaus solides Buch vom Literaturpreis Gewinner Haruki Murakami, dass man durchaus mal weg lesen sollte, um sich dann selbst über seine Wünsche Gedanken zu machen.
Bewertung
Plot ♥♥♥ (3/5)
Schreibstil ♥♥♥♥ (4/5)
Botschaft ♥♥♥♥ (4/5)
Lesevergnügen ♥♥♥♥ (4/5)
[Werbung]
Birthday Girl | Kurzgeschichte |80 Seiten
Dumont Verlag| Cover | ISBN: 978-3-8321-6450-8
Hier könnt ihr das Buch kaufen.*
*Affiliate-Link - mehr dazu findet ihr unter Impressum / Transparenz / Datenschutz
Ich mag das Buch auch und habe es auch ein paar Mal verschenkt. Wie du schreibst, es ist schön um ein bisschen zu philosophieren.
Grüße, Katharina
Wunderbar – das hat mich richtig neugierig gemacht!
Da werde ich wohl gleich tatsächlich durch Berlins momentanen Bilderbuchsommer zu meinem Lieblingsbuchladen laufen …
Dir herzlichen Dank für diese Anregung und eine sorglose, lesefutterreiche Zeit
Bianka
Das freut mich sehr <3
Ich freue mich sehr, Murakami hier zu finden. 🙂 Dieses Werk von ihm habe ich noch nicht gelesen, das wäre bestimmt eine gute nächste Buchinvestition. ^^
Das freut mich! Viel Spass beim Lesen!