Habe mir erlaubt die Fragen von Stefan Mesch zu beantworten, da ich diese wirklich toll finde!
01 Das Lieblingsbuch meiner Mutter
Ich denke zur Zeit ist es wohl ein Liebesroman, in meiner Muttersprache. Meine Mama hat früher nicht wirklich viel gelesen, doch jetzt hat sie mehr Zeit dafür.
02 Das Lieblingsbuch meines Vaters
Ich glaube das müsste Tom Sawyer sein. Im Gegensatz zu meiner Mama, hat mein Paps früher ganz viel gelesen, ich denke die Leselust habe ich daher auch eher von ihm geerbt 😉 obwohl ich ja denke, dass sowas wohl nicht vererbbar ist!
03 Ich führe einen typischen Buchblog, weil…
…mir das jede Menge Spass macht, ich gerne schreibe und Bücher liebe. Ausserdem finde ich es toll, mich mit anderen Buchbloggern auszutauschen und so viele neue Bücher zu entdecken!
04 Ich bin anders als die Blogs, die ich gern lese, weil…
…jeder Mensch einzigartig ist. Ich führe meinen Blog anders, habe ihn anders aufgebaut und schreibe auch anders als meine Favoriten Blogs.
05 Am Bloggen überrascht mich / beim Bloggen habe ich gelernt, dass…
…es jede Menge Zeit braucht. Ein Post ist vielleicht in 15 Minuten geschrieben, aber die ganze Vorbereitungszeit wird da nicht mitgerechnet. Man muss das Buch zuerst lesen / bzw. das Thema recherchieren, Bilder erstellen, Notizen machen und und und. Doch solange es einem Spass macht, nimmt man sich gerne die Zeit dafür.
06 Helfen Amazon-Rezensionen? Wobei? Wie?
Ehrlich gesagt lese ich Amazon Rezensionen nie. Ich verlasse mich bei einem Buch eher auf die Rezensionen von Lovelybooks oder den Bloggern hier. 🙂
07 Hilft Literaturkritik in Zeitungen und Magazinen? Wobei? Wie?
Ja auf jeden Fall. Experten bewerten ein Buch ganz anders als ein „Lese-Laie“. Vielleicht blickt man danach ganz anders auf das Buch oder liest es viel anders, als ohne die Kritik.
08 Helfen Blogs? Wobei? Wie? Wem?
Ja, jedem der sich für ein bestimmtes Thema interessiert. Ich lese viele Blogs und erhalte von vielen hilfreiche Tipps oder bekomme tolle Dinge mit. Rezepte suche ich hauptsächlich via Pinterest auf Blogs. Bücherempfehlungen finde ich auch vor allem hier oder auch Fashion-Tipps suche ich als erstes bei anderen Bloggern. Ich finde es toll, hat sich die Bloggerwelt so entwickelt und auch wenn es wirklich eine Welt für sich ist, macht es doch Freude daran teilzuhaben.
09 Wahr oder falsch: “Ich blogge vor allem, weil ich mich über Bücher austauschen will und im persönlichen Umfeld nicht genug Menschen habe, mit denen ich das könnte.”
So halb wahr würde ich jetzt aus dem Bauch heraus sagen. Ich habe schon meine 1 bis 2 Herzmenschen, mit denen ich über Bücher reden kann. Jedoch sehe ich diese eher selten und deswegen ist es wohl wahr, dass ich hier mehr über Bücher reden kann oder diese bespreche.
10 Mein persönlicher Geschmack und meine Prinzipien beim Lesen und Bewerten
Ich mag Klassiker wie Sturmhöhe wirklich sehr gerne. Doch auch Fantasy oder Krimis finde ich super toll zum Lesen. Eigentlich mag ich jedes Genre oder gebe jedem Genre eine Chance! Früher war mal mein Lese-Prinzip „Ein Buch nach dem anderen“ – mittlerweile lese ich etwa 5 Bücher nebeneinander 😉 beim Bewerten achte ich immer darauf, dass ich mir die tollen Stellen herauspicke und mir diese für mein Moleskine Buch aufhebe. ♥
11 Wer liest mich? Habe ich eine Zielgruppe?
Ich denke meine Zielgruppe ist vor allem weiblich und zwischen 16 bis 30+ würde ich mal grob schätzen oder? 😀
12 Habe ich Vorbilder?
Natürlich J.K.Rowling ♥ und John Green finde ich grosse Klasse!
13 Welche Ratschläge würde ich meinem früheren Lese-Ich geben? Kann man lernen, Bücher besser auszusuchen, zu entdecken und zu genießen? Wie?
Lies noch mehr! Bücher suchen einen aus 😉 Was ich jedoch gelernt habe, je nach Stimmung passt nicht jedes Buch zu einem. Wenn ich zu aufgedreht bin, kann ich nicht ein trauriges Buch lesen und umgekehrt ebenso!
14 “Verlage brauchen mich für PR. Sie brauchen mich mehr, als ich sie brauche” …oder “Toll! Autoren und Presseabteilungen suchen Kontakt und bieten mir Bücher an. Was für ein Glück!” Was überwiegt?
Ich finde es toll!
15 Was soll sich tun in meinem Blog und in meinem Leser-/Schreiber-Leben in den nächsten fünf Jahren
Er soll wachsen und mir viele neue Möglichkeiten bieten, ich will meine Community festigen und immer noch Spass am lesen uns schreiben haben!
With Love
E.