Bücherregal

Du hast zu viele Bücher!
„Ehm nein! Ich hab nur ein zu kleines Bücherregal!“

Wer kennt dieses Problem nicht auch?
Meine Bücher stapeln sich nun mittlerweile quer und eine zweite Reihe vor der ersten Bücherreihe wurde auch schon erstellt.
Und zum Grossen und Ganzen kommen immer wieder ein paar Neue Bücher dazu!
Da ist es kein Wunder, das ich von einem kleinen Bücherzimmer träume…*seufz*
Also habe ich mal wieder auf Pinterest gestöbert, und dabei gleich eine eigene Pinnwand erstellt.

Die Pinnwand findet ihr  -hier-

homelovebookroom
Am liebsten hätte ich ein ganz grosses Regal, dass die komplette Wand ausfüllt und auch über eine Ecke geht. Es müsste nicht unbedingt Weiss sein, wie die meisten Regale, Dunkelbraun wäre schön!
Ausserdem würde ich gerne ein paar Bücher etwas spezieller aufbewahren wollen, und würde mit ein paar einfachen DIY-Tipps auch eigene kleine Regale bauen.
Was natürlich auch nicht fehlen darf, ist ein bequemer Leseplatz mit Kuscheldecke und ganz vielen Kissen!

Wie würde euer Buchzimmer aussehen?

 
With Love
E.
 
 

0 Replies to “Bücherregal”

  1. Hach toll. Die Regale bzw Zimmer sehen so toll aus! Ich ärgere mich auch ein wenig dass ich nicht doch mehr Platz habe und mir ein 2. Regal aufstellen kann ? aber naja kommt ja vielleicht noch!
    Was bei mir im Traum-Zimmer nicht fehlen dürfte wären tolle gemütliche Sessel oder Sofas so man richtig gemütlich mit einer Decke sitzen und lesen kann ?

  2. Zu viele Bücher gibt es nicht! (Naja, es gibt sicherlich Ausnahmen, aber ich zähle mich zu denen jetzt nicht dazu.)
    Ich habe ein Regal, das zu beiden Seiten offen ist und das steht in der Zwischenzeit so im Zimmer, dass ich beide Seiten benutzen kann. Allerdings stapeln sich auch viele Bücher neben meinem Bett, weil das Regal auch auf diese Weise bereits gefüllt ist….
    Oh, die Bilder sind schön. Irgendwo gibt es eines, wo die Bücher unter der Treppe sind oder in die Stufen mit eingebaut sind. Das finde ich so faszinierend.
    LG, m

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.