Weltgeschichte to go von Alexander von Schönburg [REZENSION]

Intensiv und lehrreich. Worum geht es? In diesem kurzen Sachbuch versucht der Autor Alexander von Schönburg in unter 300 Seiten die Weltgeschichte von A bis Z zusammenzufassen. Ob ihm dies gelingt, wie unterhaltsam das ganze ist und was hängen bleibt könnt ihr hier in meiner Rezension lesen. Statt eines Vorwortes eine Warnung – Weltgeschichte to go Klappentext Der Espresso unter den Geschichtsbüchern: stark, gehaltvoll, anregendEigentlich geht das gar nicht: die weiterlesen…

Juno und die Reise zu den Wundern von Judith Hoersch [REZENSION]

Juno hat mich überrascht und in ihre Welt hineingerissen. Worum geht es? Juno war als Kind schon sehr fantasievoll. Sie stellte sich die magischsten Abenteuer vor und erfand sich einen unsichtbaren Freund. Ihre Mutter hatte jedoch nur wenig Freude daran und ihr Vater war mit dem Kopf auch oft in den Wolken. Als sich ihre Eltern trennten wurde Juno in die harte Realität hineingeworfen. Sie wächst bei ihrem Vater auf weiterlesen…

Die Tanzenden von Victoria Mas [REZENSION]

Ein Tanzball, der anderen Art. Worum geht es? Die Tanzenden streift meiner Meinung nach die Schicksale dreier Frauen. Louise, Eugénie und Genevieve. Drei Frauen, drei Schicksale, ein Haus. Was diese Frauen miteinander verbindet und wo die Tragik darin liegt, erfährt ihr unten in meiner Rezension. Louise. Es ist Zeit. – Die Tanzenden Klappentext Ganz Paris will sie sehen: Im berühmtesten Krankenhaus der Stadt, der Salpêtrière, sollen Louise und Eugénie in weiterlesen…

Lotte, träumst du schon wieder? von Stefanie Rietzler [REZENSION]

Für Kinder und Eltern. Worum geht es? Lotte ist ein verträumtes Hasenmädchen, das öfter Mal Hausaufgaben vergisst oder verträumt Löcher in den Himmel starrt. Doch zum Glück hat sie Freunde, die sie unterstützen und so lernt sie durch grosse und kleine Abenteuer sich besser zu konzentrieren. Lotte, beeil dich! – Lotte träumst du schon wieder? Klappentext Zum Glück stehen Lotte ihre besten Freundinnen zur Seite: Die fleißige und etwas ängstliche weiterlesen…

Die grössten Rätsel der Kunst von Éléa Baucheron und Diane Routex [REZENSION]

Für alle Kunstliebhaber! Worum geht es? Was steckt hinter den grossen Kunstwerken? Was hat sich der Maler dabei gedacht? Wo sind diese und wie wurden sie erschaffen? Diesen Fragen geht das Buch auf den Grund und nimmt einen so auf eine Reise quer durch die Kunstgeschichte mit. Welches Kunstwerk hat nicht irgendetwas zu verbergen? – Die grössten Rätsel der Kunst Klappentext Warum lächelt Mona Lisa so geheimnisvoll? Wer ist Vermeers weiterlesen…

Keine Ahnung, was für immer ist von Julia Engelmann [REZENSION]

Keine Ahnung, was für immer ist – ist kein Buch, sondern ein Kunstwerk. Worum geht es? In ihrem neusten Buch Keine Ahnung, was für immer ist, wird Julia Engelmann poetischer denn je. Berührend, nachdenklich, klug und ehrlich schreibt sie vom Herzen aus direkt ins Buch. Auf 128 Seiten verfasst sie wundervolle Gedichte, Lieder und sammelt Momente ein, die man schöner nicht beschreiben könnte. Ich hab nie gewusst, das wir stark weiterlesen…

Was ich gelernt habe von John Strelecky [REZENSION]

In Was ich gelernt habe findet man auf jeder Seiteeinen AHA Moment. Worum geht es? John Strelecky ist ein Weltenbummler. Er reist, er arbeitet, er denkt nach und teilt seine Gedanken mit uns. Auch in Was ich gelernt habe lässt er uns daran teilhaben und beschert uns damit viele Aha-Momente. Jeder Mensch trägt eine besondere Begabung in sich. – Was ich gelernt habe Klappentext Was ihm auf seinen Reisen und weiterlesen…

Finde mich. Jetzt von Kathinka Engel [REZENSION]

Eine Romanze zwischen Bad Boy und Studentin. Worum geht es? In einer Nacht und Nebel Aktion reisst Tamsin von ihrem wohlbehüteten zu Hause aus und macht sich auf den Weg nach Pearley. Dort fängt sie ein Literaturstudium an und schwört, ausser ihrem bestem Freund, allen Männern ab. Kein Drama mehr und keine Gefühle. Zur gleichen Zeit erhält Rhys eine Chance, sein Leben wieder in den Griff zu kriegen und fängt weiterlesen…

Weg des Lichts – Yoga für Schwangere von Frédérick Leboyer [REZENSION]

Yoga in einer sinnlichen Form. Worum geht es? Dieses Praxisbuch begleitet eine junge schwangere Inderin bei einer Morgenroutine. Dabei wird sie fotografiert und die einzelnen Asanas werden auf einzigartige Art beschrieben. Es ist das Band, das dich mit allem verbindet, was lebt. Weg des Lichts Klappentext Die Sprache ist einfach, jeder kann sie verstehen. Aberjenseits dieser Einfachheit ist ein Feuer, das jede Frau begeisternwird und ihr den Mut gibt, ihren weiterlesen…

Elon Musk von Ashlee Vance [REZENSION]

Träume nie zu klein. Worum geht es? Elon Musk ist mittlerweile ein Name den jeder, der sich fürs Weltraum, Elektroautos oder Solarenergie interessiert, kennt. Doch was steckt hinter dem Genie? Wie ist er aufgewachsen und worüber denkt er in seiner Freizeit nach? Wie ist er als Chef und welche Visionen hat er? Diese Buch liefert einige Antworten und motiviert gleichzeitig grosses erreichen zu wollen. Glauben Sie, dass ich verrückt bin? weiterlesen…

Agathe von Anne Cathrine Bomann [REZENSION]

Die Magie von Agathe, ist leise und berührend. Worum geht es? Kurz vor der Pensionierung zählt der 71-jährige Psychiater nicht die Tage, sondern die Gespräche, die ihm noch übrig bleiben. Sehnsüchtig wartet er darauf, dass die letzten 5 Monate rasch vorüber gehen, da passt es ihm gar nicht in den Kragen, dass seine Sekretärin noch eine neue Patientin in seinen Terminkalender quetscht. Doch Agathe, wird ihn und seine Gedanken komplett weiterlesen…

Herz auf Eis von Isabelle Autissier [REZENSION]

Herz auf Eis oder auch Liebe am Limit. Worum geht es? In Herz auf Eis wollen Louise und Ludovic ihrem Pariser Leben entfliehen und entscheiden sich für ein Sabbatjahr. Gemeinsam segeln sie um die Welt. Als sie aber auf einer Insel zwischen Südamerika und dem Südpol anlegen, um klettern zu gehen konnten sie noch nicht ahnen, dass ein Sturm ihr Schiff davon treiben lassen würde. Und plötzlich sind sie gefangen weiterlesen…