Hieroglyphen verstehen von Hilary Wilson [REZENSION]

Die Kunst der ersten geschriebenen Worte. Worum geht es? Die Ägypter sind eine der ersten Völker, die versucht haben ihre Geschichten nieder zu schreiben. Die Hieroglyphen wurden geboren. Eine Schriftart, die erst sehr spät von uns entziffert wurde. Was verbirgt sich dahinter? Und können wir lernen, diese Schrift zu lesen? Die auf den spätesten Zeitpunkt datierten ägyptischen Hieroglyphen wurden im Jahre 394 n. Chr. im Tempel von Philae in den weiterlesen…

Zweimal im Leben von Clare Empson [REZENSION]

Von zu später Liebe. Worum geht es? Die Liebe von Catherine und Lucian begann in jungen Jahren. Doch das Schicksal meinte es nicht gut mit ihnen und so endete alles viel zu rasch. Doch selbst 15 Jahre später können die beiden sich nicht vergessen. Ein Ereignis führt zum anderen und plötzlich stehen sich die beiden wieder gegenüber. Eines ist diesmal aber klar, wenn sie zusammen sein wollen lässt sich die weiterlesen…

Nur kurz leben von Catherine Strefford [REZENSION]

Eine etwas andere Entführung. Worum geht es? Richie führt ein mittelmässiges, langweiliges Leben. Er hat drei Jobs, von denen keiner ihm Spass macht. Er lebt vor sich hin, ohne wirklich zu leben. Eines Tages entscheidet er sich aber, das ganze Geld einer Tankstelle mitgehen zu lassen. Als er dann auch noch einen Wagen stiehlt, gerät das Ganze erst richtig in Fahrt. Vom 15-jährigen Leon, erfährt er erst, als dieser auf weiterlesen…

Postscript – Was ich dir noch sagen möchte von Cecelia Ahern [REZENSION]

Von Wurzeln und Flügeln – berührend und hoffnungsvoll. Worum geht es? Sieben Jahre nach dem letzten Brief von Gerry treffen wir Holly wieder. Sie hat sich verändert, ein neues Leben aufgebaut und scheint glücklich zu sein. Doch als ihre Schwester sie zu einem Podcast überredet und sie so denn Ps. Ich liebe dich – Club kennen lernt wird sie unaufhaltsam in ihre Vergangenheit zurück geschleudert. Plötzlich stellen sich ihr neue weiterlesen…

Die 24 besten Bücher in 2019 – Teil 1

Meine Top 24 Liste mit den 5 Sterne Büchern aus 2019 – Teil 1 Beim stöbern auf Goodreads, habe ich festgestellt, das ich letztes Jahr 24 Bücher mit der vollen Sternen-Zahl bewertet habe. Da ich mich bereits mit meinem Leseverhalten beschäftigt habe, wollte ich nun einmal zusammenfassen, welche Bücher mir den letztes Jahr besonders gut gefallen haben. Die Reihenfolge ist dabei willkürlich gewählt, da 24 Bücher auf einmal sehr unübersichtlich weiterlesen…

Der unsichtbare Freund von Stephen Chbosky [REZENSION]

Von der ersten Seite an im Rausch. Worum geht es? Kate zieht in einer Nacht und Nebel Aktion mit ihrem Sohn Christopher in die Kleinstadt am Rande des Missionswald. Doch gerade in diesem Wald verschwindet ihr Sohn Christopher für 6 Tage und als er zurück kehrt, ist er wie ausgewechselt. Wo der kleine Junge zu Anfang noch absolute Lernschwierigkeiten hatte, entpuppt er sich nun beinahe als Genie. Durch einen glücklichen weiterlesen…

Terror von Ferdinand von Schirach [REZENSION]

Ein Aufrüttelndes Theaterstück. Worum geht es? In diesem Theaterstück gilt es sich seine eigene Meinung über den Fall zu bilden. Hat der Angeklagte richtig gehandelt, als er das Flugzeug mit 164 Passagieren herunterschoss um 70’000 Menschen zu retten?  Entscheidet selbst… Der Vorsitzende tritt vor den geschlossenen Vorhang. – Terror Klappentext Ein Terrorist kapert eine Maschine der Lufthansa und zwingt die Piloten, Kurs auf die voll besetzte Allianz-Arena in München zu weiterlesen…

Eine exklusive Liebe von Johanna Adorjan [#Rezension]

Eine Liebesgeschichte, die durch ihre Zartheitund den Blick von Aussen berührt. Worum geht es? Johanna Adorjan begibt sich auf den Spuren ihrer Vergangenheit. Mit Hilfe von Verwandten und Freunden ihrer Grosseltern versucht sie deren Leben nachzuzeichnen. Selbst den Todestag ihrer Grosseltern lässt sie nicht aus und erzählt bewegend, wie sich das ganze möglicherweise abgespielt haben könnte. Am 13. Oktober 1991 brachten meine Grosseltern sich um. – Eine exklusive Liebe Klappentext weiterlesen…

Skandalös – Das Leben freier Frauen von Cristina de Stefano [#Rezension]

Dieses Buch ist nicht nur skandalös,sondern auch inspirierend! Worum geht es? Skandalös berichtet über 20 Frauen, die den Mut hatten anders zu sein. Die ihren Gedanken freien Raum liessen, die sich auslebten, andere inspirierten und immer etwas am Rande des erlaubten balancierten. „Komm zu mir / Da ist etwas / Das ich dir sagen muss / und ich kann es nicht sagen“, schreibt sie.  – Skandalös Klappentext Diese Frauen waren weiterlesen…

Alles, was geschieht, hat seinen Grund von Arantza Portabales [#Rezension]

Vier berührede Schicksale. Worum geht es? Die Vier Frauen Marina, Carmela, Sara und Viviane scheinen nichts gemeinsam zu haben ausser, dass sich alle an einem Wendepunkt in ihrem Leben befinden. Nach und nach erfährt man in welcher Situation die Frauen stecken und auf wundersame Weise verknüpfen sich ihre vier Leben plötzlich. Eine emotionale Geschichte, die ein grosses Ganzes ergibt. „Von dem Tag, an dem du mich verlassen hast, habe ich weiterlesen…

Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren [#Rezension]

Ausflug zurück in die Kindheit. Worum geht es? In einer stürmischen Nacht wird die Räubertochter Ronja geboren. Sie wird vom schrecklisten aller Räuber Mattis, seinen 12 Räubern und ihrer Mutter grossgezogen. So wächst sie zu einem mutigen und neugierigen Kind auf. Sie liebt den Wald, die Tiere und glaubt dass die ganze Welt ihr gehört. Dies ändert sich aber schlagartig, als sie auf Birk trifft. Birk, der ausgerechnet der Sohn weiterlesen…

Höllenritt durch Raum und Zeit von Ulrich Walter [#Rezension]

Mit einem Astronauten das All erkunden. Worum geht es? Ulrich Walter war 1993 für zehn Tage im All. Seine Eindrücke teilt er mit uns in seinem Buch Höllenritt durch Raum und Zeit. Ausserdem beantwortet er interessante Fragen rund um die Raumfahrt und die Technologie. Wie lange überlebt man im All? Was ist der Warp-Antrieb und wie sieht der Alltag im All aus? Dies und noch vieles mehr wird in diesem weiterlesen…