12 Ein Bild mit Grünen Büchern #Challenge

Die Herr der Ringe Trilogie liegt auch schon ewig bei mir rum. Vor Jahren habe ich einmal mit dem ersten Band begonnen, doch leider habe ich es nach ein paar Kapiteln zur Seite gelegt. Doch mittlerweile möchte ich den Büchern eine neue Chance geben und werde es nochmals probieren. Die Kolonie und Schaut nicht zurück habe ich bei einem spontan Einkauf gesehen und beide Bücher mussten einfach mit. Darum von weiterlesen…

11 Gegensätze: Ein dickes und dünnes Buch #Challenge

Zehn Wahrheiten mit 208 Seiten Vorsicht, diese Autorin könnte Ihr Leben verändern! Zugegeben: Die Menschen in Miranda Julys Geschichten sind sonderbar. Sie haben merkwürdige Obsessionen, verlieben sich möglichst hoffnungslos, wohnen gerne in Luftschlössern, sind einsam und stoßen das Glück von sich, wenn es einmal anklopft. Und doch bringen diese flüchtigen und zugleich sehr diesseitigen Geschichten etwas in uns zum Klingen, das wir zuvor vielleicht geahnt, aber noch nie so deutlich weiterlesen…

10 Ein Genre an das du dich noch nicht getraut hast #Challenge

Inhalt  England 1867. Die junge Eliza Caine reist in die Grafschaft Norfolk, um eine Stellung als Gouvernante anzutreten. Als sie an einem nebeligen Novemberabend müde und durchgefroren die Empfangshalle von Gaudlin Hall betritt, wird sie von ihren beiden Schützlingen Isabella und Eustace begrüßt. Überrascht stellt Eliza fest, dass die beiden offenbar allein in dem viktorianischen Anwesen leben. Von den Eltern und anderen Angestellten fehlt jede Spur. Da sie die Kinder weiterlesen…

9 Lieblings Autor #Challenge

Ich konnte mich einfach nicht auf nur einen Autoren festlegen… also nenne ich gleich vier Lieblings Autoren! Joanne K. Rowling ist für mich eine der inspirierendsten Autorinnen überhaupt. Was sie geschafft hat, macht ihr so schnell keiner mehr nach. John Green ist für mich ebenfalls ein Schreibgott. Mit TFIOS hat er für mich ein Buch voller Glück und Liebe geschaffen. Cecelia Ahern hat mich mit jedem Buch immer mehr verzaubert und an Liebe weiterlesen…

8 Ein Bücherturm #Challenge

Tatsächlich habe ich von diesen 10 Büchern bis jetzt nur Everything Everything und Bevor ich jetzt gehe gelesen. Wie sieht euer Bücherturm aus? Schnappt euch spontan die ersten paar Bücher aus eurem Bücherregal. Wie viele habt ihr davon bereits gelesen? Ihr könnt jederzeit auch bei der Challenge einsteigen – schnappt euch einfach das Challenge Bild und verlinkt mir hier euren Beitrag! Lese mir eure Beiträge wirklich sehr gerne durch! Auf Instagram könnt ihr weiterlesen…

7 Ein Herbst Buch #Challenge

Inhalt Zeit der Dunkelheit, Zeit der Geheimnisse … So lasst uns die Gläser erheben auf die dunkle Zeit … Die dunkle Zeit, wie die 17-jährige Cara, ihre Schwester Alice und ihre restliche Familie es nennen, scheint wie ein Fluch, der sie einmal im Jahr für ein paar Wochen heimsucht. In diesem Zeitraum passieren Unfälle, geliebte Menschen sind schon gestorben. Und dieses Jahr soll es eine der schlimmsten dunklen Zeiten werden, weiterlesen…

6 Ein Buch, das du an einem Tag gelesen hast #Challenge

Inhalt Sie kennen Emmi Rothner und Leo Leike? Dann haben Sie also „Gut gegen Nordwind“ gelesen, jene ungewöhnliche Liebesgeschichte, in der sich zwei Menschen, die einander nie gesehen haben, per E-Mail rettungslos verlieben. Zweitens: Für Sie ist die Geschichte von Emmi und Leo und ihrer unerfüllten Liebe abgeschlossen. Mag sein. Aber nicht für Emmi und Leo! Drittens: Sie sind der Ansicht, dass die Liebenden zumindest eine einzige wirkliche Begegnung verdient weiterlesen…

5 Ein Bild mit Blauen Büchern #Challenge

Erst wenn man mal wieder sein Bücherregal aufräumt, fällt einem auf wie viele Bücher man doch hat. Und besonders ist mir dabei aufgefallen, wie viele Blaue Bücher ich besitze! Wie viele habt ihr? Zu diesen Büchern habe ich jeweils eine Rezension geschrieben… – LockedIn – All die verdammt perfekten Tage – Sieben Minuten nach Mitternacht – Ihr könnt jederzeit auch bei der Challenge einsteigen – schnappt euch einfach das Challenge Bild und weiterlesen…

4 Ein Bild mit Roten Büchern #Challenge

Ein Griff in mein Bücherregal und schon habe ich diese vier tollen Bücher beisammen! So viele Rote Bücher habe ich übrigens gar nicht! Wie sieht das bei euch aus? Das Labyrinth der Träumenden Bücher Verlockt durch einen rätselhaften Brief kehrt Hildegunst von Mythenmetz nach Buchhaim zurück. Die prächtig wiederaufgebaute Stadt ist erneut zur pulsierenden Metropole der Literatur und zum Mekka des Buchhandels geworden und wird durchströmt von Buchverrückten aller Art. weiterlesen…

3 Ein Buch mit einem Happy End #Challenge

Inhalt „Eine Liebe, die tragisch endet. Eine neue Liebe, die tragisch beginnt. Ein Herz, das nicht aufhört zu lieben. Und am Ende der Tränen: das Glück. 400 Tage ist es her. Vor 400 Tagen ist Mias große Liebe bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Vor 400 Tagen hat Noah eine zweite Lebenschance bekommen. Als sie einander begegnen, spüren sie beide sofort, dass sie zusammen gehören. Doch nur Mia weiß, dass weiterlesen…

2 Ein Buch mit einem traurigen Ende #Challenge

Inhalt „Das Leben ist ein Privileg“, sagte ich. „Das Leben ist ein Privileg?“, fragte Noah erstaunt. „Ja“, sagte ich. Noah zog die Luft ein, ein Lächeln umspielte seine Lippen. Er drehte sich zu Fred und den anderen um und fragte: „Wo zum Henker hast du denn den kleinen Gandhi hier her?“ Du bist einsam und unglücklich, dein Leben wie ein falscher Film, der an dir vorbeiläuft. Bis du neue Freunde weiterlesen…

1 To read Liste für den Monat #Challenge

Diesen Monat habe ich mir wieder 6 Bücher vorgenommen – mal sehen, ob ich es schaffe alle sechs zu lesen und zu rezensieren! Welche Bücher sind diesen Monat auf eurer To-Read Liste? Abgeschnitten Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde verschleppt – und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd. Denn der psychopathische Entführer hat eine weitere Leiche auf Helgoland mit Hinweisen weiterlesen…