Michelle Obama, entfacht das Licht in uns!
Worum geht es?
Im zweiten Buch von Michelle Obama geht es um viel mehr, als man vielleicht auf den ersten Blick denkt. Sie erzählt sehr persönlich über ihre Zeit während und vor Corona. Aus ihrer Kindheit aber auch aus ihrem Leben während der Kriese. Sie inspiriert, fesselt und begeistert!
Eines Tages, ich war noch klein, begann mein Vater beim Gehen einen Stock zu benutzen.
– Das Licht in uns
Klappentext
Es gibt womöglich keine einfachen Lösungen für die großen Herausforderungen, vor die wir im Laufe des Lebens gestellt werden. Michelle Obama ist jedoch überzeugt, dass wir mit einigen praktischen Hilfsmitteln auch durch die größten Veränderungen im Leben sicher navigieren können. In »Das Licht in uns« geht sie mit ihren Leserinnen und Lesern ins Gespräch und adressiert jene Fragen, mit denen die meisten von uns regelmäßig zu kämpfen haben: Wie gelingen stabile und aufrichtige Beziehungen? Wie können wir auch in Konflikten Kraft und Gemeinsamkeiten finden? Welche Werkzeuge stehen uns zur Verfügung, um Selbstzweifel und Hilflosigkeit auszudrücken? Was können wir tun, wenn auf einmal alles zu viel wird? (Quelle: Goldmann )
Meine Meinung zu Das Licht in uns von Michelle Obama
Ich war sehr neugierig auf das zweite Buch von Michelle Obama und wollte mehr über sie als Person erfahren. Dabei wurde ich nicht enttäuscht.
Sie erzählt sehr persönlich aus ihrer Kindheit. Berichtet über die MS Erkrankung ihres Vaters und über ihre Mutter. Sie malt ihre Familie stark und berichtet doch auch über deren Schwächen.
Die Fotos im Buch ünterstützen ihre Geschichte und lassen noch tiefer blicken. Ich war überrascht wie nah ich mich ihr fühlte und war von der ersten Seite an von ihrem Schreibstil und ihrer Ehrlichkeit gefesselt.
Als ich das Buch zur Seite legte, war mir gar nicht bewusst, dass ich es beinahe inhaliert hatte. Ich nehme vieles daraus für mich mit und fühle mich tatsächlich so, als hätte ich privat mit ihr sprechen können.
Die Fragen „Wie gelingt eine stabile und aufrichtige Beziehung?“, „Welche Werkzeuge stehen uns zur Verfügung, um Selbstzweifel und Hilflosigkeit auszudrücken?“ und „Was können wir tun, wenn einmal alles zu viel wird?“ werden fliessend in die Handlung aufgenommen und geben einem viel Stoff zum Nachdenken.
Ich bin sehr dankbar darfür, dass ich dieses Buch noch ganz am Ende von 2022 lesen durfte und kann es nun mit gutem Gewissen zu meinem Jahreshighlight ernennen.
Schreibstil & Cover
Der Schreibstil ist sehr persönlich und fesselnd zugleich. Auf dem Cover strahlt uns Michelle Obama so herzlich an, dass man gar nicht anders kann, als ebenfalls zu lächeln.
Würde ich das Buch Empfehlen?
Ja! 100% Ja! Ein wundervolles und sehr bereicherndes Buch, dass ich wirklich gerne weiter empfehle.
Bewertung
Plot ♥♥♥♥♥ (5/5)
Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5)
Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5)
Lesevergnügen ♥♥♥♥♥ (5/5)
[Werbung]
Das Licht in uns | Sachbuch | 384Seiten
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
Goldmann Verlag | Cover | ISBN: 978-3-442-31713-4
Hier könnt ihr das Buch kaufen.*