Du musst dich nicht entscheiden, wenn du tausend Träume hast von Barbara Sher [#Rezension]

In Du musst dich nicht entscheiden,
wenn du tausend Träume hast
lernte ich mich besser zu akzeptieren.

Worum geht es?

Barbara Sher ist in ihrem Buch dem Phänomen „Scanner“ auf den Grund gegangen. Was ist das genau? Und wie zeichnet sich ein Scanner-Typ aus? Wie viele verschiedene Arten gibt es überhaupt und welche Vor- und Nachteile haben diese? In diesem Buch werden nebenbei noch interessante Menschen vorgestellt und man lernt viel über sich selbst. Lasst euch überraschen!

Erster Satz:
„Sind Sie ein Scanner?“

du musst dich nicht entscheiden wenn du tausend träume hast

Klappentext

Es gibt Menschen, die sich nicht auf ein einziges Lebensthema beschränken wollen, weil sie sich so vieles vorstellen können. Erfolgsautorin Barbara Sher nennt sie »Scanner« und versteht darunter aufgeweckte, neugierige Zeitgenossen, die gerade unter der Fülle ihrer Interessen leiden. Denn Beschränkung heißt für sie Beschneidung in ihren Möglichkeiten. Barbara Sher befasst sich ausführlich mit Wesen, Freud und Leid von Scannern und verrät viele Tricks, wie sie aus ihrer Not eine Tugend machen und ein erfülltes und erfolgreiches Leben führen können. (Quelle: dtv


Meine Meinung

Als ich das Buch zur Hand nahm erschrak ich wie viele dieser Aufzählungen auf mich zutrafen. Bereits im ersten Kapitel erfuhr ich, dass ein Scanner sich vor allem dadurch auszeichnet, dass er/sie gerne verschiedene Dinge ausprobiert, immer Neues lernen möchte, nie nur ein Hobby hat, ständig seine Meinung über seinen Beruf ändert, sich nicht wirklich entscheiden kann nur „eine“ Sache zu tun, angst hat, etwas zu verpassen und und und… wenn man sich in einem dieser Dinge wieder erkennt, ist man höchstwahrscheinlich ein Scanner.

Mit einfachen Worten; Jemand der viele verschiedene Interessen hat und diese am liebsten alle zur selben Zeit ausführen würde. So ist es bei mir das Lesen, das Bloggen, das Schreiben, Postcrossing, mein Hund, das Nähen, Sprachen lernen, Wandern, Meditation, Bullet Journaling, Malen, Piano spielen, Geschichte, Reisen und noch vieles mehr.

Oft höre ich dann Dinge wie „Du bringst nie etwas zu Ende, fängst aber alles auf einmal an. Du hast zu viele Hobbys! Du kannst dich nicht entscheiden…“ und dann fühle ich mich schlecht und frage mich zurecht „Bin ich wirklich nicht fähig mich auf eine Sache zu konzentrieren?“ Dieses Buch war jedoch eine kleine Erlösung für mich und für viele andere Scanner. Denn ich habe gelernt, dass es okay ist so viele verschiedene Interessen zu haben. Und das es okay ist, nicht alles zu beenden, da dies nicht immer die Belohnung ist, die man sich von einem Hobby wünscht.

Doch neben den vielen tollen Ratschlägen findet man auch immer wieder Übungen, die man selbst ausprobieren soll und die einem wirklich sehr dabei helfen bei seinen Zielen voran zu kommen. So habe ich mir nun ein Projektenbuch angeschafft, in dem ich laufen meine Ideen und neuen Hobbys eintrage und mich richtig austoben kann.

Nach ungefähr der Hälfte des Buches werden dann die verschiedenen Scanner Typen genauer beschrieben. Was ich jedoch etwas schade fand, war dass man nicht wirklich herausfinden konnte, welcher Scanner Typ man genau ist, da man nicht wirklich eine Art Fragebogen hatte, sondern sich von Typ zu Typ durchlesen musste und sich in allen ein wenig wieder erkannte.

Schreibstil & Cover

Der Schreibstil ist locker und sehr ansprechend, mir hat besonders gut gefallen, dass es viele Erfahrungsberichte von anderen Menschen gab. DAs Cover ist nicht gerade hübsch und der Titel hätte durchaus kürzer sein können.

Fazit

Ich fand dieses Buch grossartig, es hat mich auf jeden Fall voran gebracht und unglaublich inspiriert. Einzig schade fand ich, dass man nicht wirklich herausfinden konnte welcher Typ man genau ist aber dies fällt nicht allzu schwer ins Gewicht.

Bewertung
Buchlänge ♥♥♥♥ (4/5)
Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5)
Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5)
Lesevergnügen ♥♥♥♥ (4/5)


[Werbung]
Du musst dich nicht entscheiden, wenn du tausend Träume hast| Ratgeber|288 Seiten
dtv Verlag| Cover | ISBN: 978-3-423-34740-2
Hier könnt ihr das Buch kaufen.*

rezensionen im ueberblick

*Affiliate-Link - mehr dazu findet ihr unter Impressum / Transparenz / Datenschutz

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..