Sterbenskalt von Tana French #Hörbuch [#Rezension]

Sterbenskalt erzählt von der ersten
grossen Liebe, die nie sein durfte.

Worum geht es?

Im dritten Buch von Tana French geht es um den Ermittler Frank Mackey, der in einen Fall hineinstolpert, der nie hätte sein dürfen. Vor Jahren, als Jugendlicher, wollte er mit seiner grossen Liebe Rosie auf und davon, doch diese lässt ihn in der Nacht einfach stehen und taucht nicht auf. Enttäuscht verschwindet er allein und kehrt erst 22 Jahre später zurück an diesen Ort. Doch es scheint so, als hätte der Ort ihn nie verlassen und Rosie ruft nach ihm…

Erster Satz:
„Im gesamten Leben zählen nur einige wenige Augenblicke.“

sterbenskalt

Klappentext

Frank Mackey, Undercover-Ermittler, hat seine Familie seit 22 Jahren nicht gesehen. Die vier Geschwister, den trinkenden, gewalttätigen Vater, die ruppige Mutter. Er wollte der Armut und Perspektivlosigkeit seines Viertels für immer entfliehen – zusammen mit seiner ersten großen Liebe Rosie. Doch die hatte ihn versetzt und war allein nach England aufgebrochen, so hat Frank es jedenfalls immer gedacht.
Bis Rosies Koffer und ihre Fährtickets in dem alten Abbruchhaus in der Straße seiner Kindheit gefunden werden. Frank muss zurück nach Faithful Place – und feststellen, dass er diesen dunklen Ort immer in sich getragen hat. (Quelle: Argon


Meine Meinung

Diesmal stand Frank im Zentrum des Geschehens und ich war sehr neugierig darauf, diesen Charakter kennen zu lernen. Ich fand ihn bereits zu Beginn sehr amüsant und direkt. Ich mochte diesen Charakterzug auch während der ganzen Geschichte sehr.

 Schnell wird man über seine Vergangenheit und diese eine besagte Nacht aufgeklärt, ich fand den Einstieg somit recht flüssig und war innerhalb kürzester Zeit im Fall. Auch die Nebenfiguren wurden bildlich beschrieben und man verstand nur allzu gut, wieso Frank vor langer Zeit aus der Gegend geflohen ist.

Anders als bei den vorherigen beiden Büchern, hat dieser Fall nichts mit der Abteilung in der Frank arbeitet zu tun, was ich doch ein wenig schade fand aber anders hätte die Geschichte wohl nicht funktioniert. Der Fall an sich war spannend und überaus geschickt aufgebaut. Bis zum Ende hin war ich mir nicht sicher, wie sich das ganze auflösen würde und als ich es dann erfuhr, fand ich das ganze doch sehr einleuchtend.

Was mir besonders auffiel und durchaus zur Geschichte passte, war die Raue Sprache die Frank und seine Familie an den Tag legten. Das Geschimpfe gab den Charakteren auf jeden Fall noch mal so ihre Ecken und Kanten. Der Schreibstil an sich war auch richtig gut und im Vergleich zu den vorherigen Bänden noch einen Tick besser!

Sprecher & Hörerlebnis

Dietmar Wunder als Sprecher hat für mich hervorragend funktioniert, er gab jedem Charakter eine eigene Stimme und man konnte sie so überaus gut voneinander unterscheiden. Mir hat das Hörbuch besonders auch durch ihn gut gefallen.

Fazit

Sterbenskalt ist um einiges besser als die beiden vorherigen Bücher und konnte mich durch den Fall und die Charakteren überzeugen. Von mir eine klare Hörempfehlung. 😉

Hast du dieses Buch oder Hörbuch ebenfalls rezensiert? Lass mir gerne deinen Link da und ich werde dich bei mir verlinken!

Bewertung
Sprecher ♥♥♥♥♥ (5/5)
Spannung ♥♥♥♥ (4/5)
Botschaft ♥♥♥ (3/5)
Hörvergnügen ♥♥♥♥ (4/5)

audiolibrix


Vielen Dank an audiolibrix für das Hörbuch als Rezensionsexemplar.
[Werbung]
Sterbenskalt| Hörbuch|6.42 Std.
Argon Verlag| Cover | ISBN: 978-3-8398-9112-4
im Februar gehört
Hier könnt ihr das Hörbuch kaufen.*


rezensionen im ueberblick

*Affiliate-Link - mehr dazu findet ihr unter Impressum / Transparenz / Datenschutz

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..