Hi Schreiberlinge!
Ich möchte mich von Herzen für die vielen lieben Kommentare und die Nachrichten, rund um meinen letzten Post bedanken. Ich habe mich wirklich sehr gefreut und mir so einige Gedanken darüber gemacht.
Eines ist mir dabei besonders aufgefallen: Der Writing Friday ist euch sehr wichtig. Und auch mir ist diese Aktion extrem ans Herz gewachsen. Es macht mir persönlich unglaubliche Freude eure Geschichten zu lesen, euch zum Schreiben zu animieren und euch eine Plattform dafür zu bieten.
Und wer weiss, vielleicht ist dies auch die neue Richtung die ich meinem Blog geben möchte.
Aus dieser Motivation heraus kann ich euch nun bestätigen; Der Writing Friday wird nicht verloren gehen sondern eher noch mehr in den Fokus rücken. Die Aktion bleibt vorerst also noch wie gehabt bestehen und wird vielleicht für 2020 ein kleines „refresh“ erfahren. 🙂
Lange Rede kurzer Sinn; Eröffnen wir die Geschichten für den heutigen Writing Friday! Bei mir dreht sich alles, um einen besonderen Zaubertrank. Welche Geschichte habt ihr heute ausgewählt?
Lasst mir gerne eure Links da!
Die Regeln im Überblick;
- Jeden Freitag wird veröffentlicht
- Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
- Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
- Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
- Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
- Habt Spass und versucht voneinander zu lernen
Schreibthemen September
- Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz: “Sie war tatsächlich zu einer Elfe geworden und das obwohl….” beginnt.
- Schreibe aus der Sicht von Dornröschen, die über 100 Jahre lang geschlafen hat und im Jahr 2019 wieder erwacht.
- Clarissa ist 18 Jahre alt und lebt im Jahr 2119 in einer Untergrundorganisation in London. Gegen was setzt sie sich mit den anderen Mitglieder ein?
- Schreibe eine Geschichte und flechte darin folgende Wörter ein: Zaubertrank, entdeckt, Bergkette, verborgen, Sternenhimmel
- Erzähle von einem Wolfsrudel, welcher Wolf wärst du? Was wäre deine Aufgabe im Rudel?
Schreibe eine Geschichte und flechte darin folgende Wörter ein: Zaubertrank, entdeckt, Bergkette, verborgen, Sternenhimmel
Diese Geschichte beginnt an einem Freitag. Tief verborgen hinter einer langen Bergkette liegt ein kleines Städtchen mit dem Namen „Winkelstadt“.
In Winkelstadt herrscht seit vielen Jahren die Magie. Hinter jedem Winkel verbirgt sich etwas magisches. So kann man jungen Mädchen und Buben beim ausprobieren ihrer ersten Zaubersprüche zusehen, weiter im inneren der Stadt übt man sich im Schweben, oft kommt es auch vor, dass Zaubersprüche daneben gehen und so hört man es hin und wieder knallen und zischen.
Doch an diesem Freitag lag etwas viel magischeres in der Luft. Trix, klein mit Haselnuss Braunem Haar und grünen Augen, brütete schon den ganzen Tag an einer Zauberformel. Trix gab sich nicht mit den einfachen Zaubersprüchen zufrieden, so hatte sie oft neue Formeln entdeckt und damit das ein oder andere Mal auch die ganze Stadt in Gefahr gebracht, doch dies ist eine andere Geschichte. Heute war sie nahe dran einen neuen Zaubertrank zu entwickeln. Seit Wochen hatte sie sich hinter Bergen von Büchern verkrochen und alle möglichen Zutaten gesammelt.
Sie trieb ein sehr persönlicher Wunsch an, sie hatte nämlich jemanden kennengelernt. Er heisst Keander und ist mit seiner Familie frisch in Winkelstadt zugezogen. Als Trix ihn das erste Mal sah, war sie hin und weg. Er war gross, hatte feine Hände, trug Converse und sein Haar war immer auf die perfekte Art verwuschelt. Er ist sehr flink und beherrscht die Magie mühelos. Sein einziges Handicap; Er ist von Geburt an Blind.
Man hatte viele Zaubersprüche an ihm ausprobiert, doch nichts half ihm. Schliesslich hatte er sich damit abgefunden und schaffte es auch ohne zu sehen sich mühelos im Alltag zurecht zu finden.
Trix verliebte sich rasant in ihn. Sie verwickelte ihn schnell in ein Gespräch und fand ihn nicht nur überaus humorvoll sondern auch sehr intelligent. Gemeinsam übten sie für die Schule, trafen sich zum Milchshake trinken und verbrachten viele Abende liegend auf der Wiese. Da geschah es auch, dass ihr Keander, dass erste Mal von seinem sehnlichsten Wunsch erzählte.
„Weisst du Trix, ich habe kein Problem damit, dass ich nicht sehen kann. Ich bin mein Leben lang an diese Dunkelheit gewöhnt aber…“ er stockte und Trix forderte ihn zum Weiterreden auf. „Aber… ich würde alles dafür geben nur einmal den Sternenhimmel sehen zu können.“
Seit diesem Abend wurde es Trix‘ Passion diesen Wunsch für ihn zu erfüllen. Und heute, an diesem Freitag stand sie kurz vor dem Durchbruch. Sie konnte Keander nicht sehend machen aber sie konnte ihm eine Illusion eines Sternenhimmels hervorzaubern. Sie hatte viel über Feuerwerkskörper, den Nachthimmel und die Planeten gelesen und dabei ist sie auf einen uralten Zaubertrank gestossen. Die ersten Versuche gingen ziemlich schief und eines ihrer Zimmerfenster ging dabei in die Brüche. Doch heute hatte sie die perfekte Mischung zusammen.
Der Trank schimmert Dunkelviolett und riecht irgendwie nach Marshmallows und Kürbis. Sie giesst ihn vorsichtig in einen Glasbehälter und verschliesst ihn mit einem Korken.
Am Abend überreicht sie Keander den Trank und meint „Es ist nicht ganz genau wie der Sternenhimmel aber es wird dir einen Eindruck davon verschaffen.“ Ohne zu zögern öffnet Keander das Fläschchen und nimmt einen grossen Schluck vom Trank.
Innerhalb von Sekunden weiten sich seine Augen. Ein Lächeln breitet sich auf seinem Gesicht aus und flüsternd sagt er „Oh wow…“
Vor seinem inneren Auge funkelt und glitzert es, was einem Sternehimmel sehr nahe kommt. Trix grinst zufrieden – es gab nichts tolleres als jemand anderem eine Freude zu machen.
Aktuelle Teilnehmer (ihr könnt jederzeit mit einsteigen!):
- readbooksandfallinlove.com
- weltaustinteundpapier.wordpress.com
- idasbookshelf.wordpress.com
- meintraumfreizusein.com
- zeilenwanderer.de
- buchperlenblog.com
- sakuyasblog.blogspot.com
- susesbuchtraum.wordpress.com
- kellerbande.wordpress.com
- kathakritzelt.com
- monerl.de
- lese-welle.de
- blog.kiranear.moe
- emmaescamillablog.wordpress.com
- vonkempenich.wordpress.com
- melaniecarafa.wordpress.com
- lonelytilly.wordpress.com
- geschichtszauberei.wordpress.com
- norbertschimmelpfennig.wordpress.com
- wortverzauberte.blogspot.com
- writingchills.wordpress.com
- marillenbaererzaehlt.wordpress.com
- jadenight.net
- gedankenkarussell.blog
- nightingowl22.wordpress.com
- pigletandherbooks.de
- kateastrophy.de
- tamiistraumvonbuecherncom.wordpress.com
- passionofarts.com
- linasstories.home.blog
- b00ktime.wordpress.com
- mutigerleben.wordpress.com
- dontburyyourthoughts.wordpress.com
- lieschenliest.de
- makeachoicealice.wordpress.com
- meinschreibtagebuch.blogspot.com
- jankagoesnarnia.wordpress.com
RAN AN DIE STIFTE,

WICHTIGE INFO
- Da ich mit meinem Blog umgezogen bin und nun selbst hoste, sind die “Follows” über WordPress nicht mehr aktiv.
- Um meine Beiträge weiterhin lesen zu können und Meldungen zu erhalten müsst ihr mir nun neu über E-Mail folgen.
- Wichtig! Auch die, die mir bereits länger folgen, müssten dies neu noch einmal bestätigen.
- Alternativ könnt ihr mir auch über Feedly, Bloglovin, Twitter oder Instagram folgen auch dort werde ich über neue Beiträge informieren!
Jetzt musste ich erstmal lesen, worauf sich das Update bezieht…da ist man mal im Urlaub… 😉 Schön, dass du dich entschlossen hast den Writing Friday weiterzuführen. Ich denke der Rest ergibt sich, wenn du auf deine inssere Stimme hört.
Deine Geschichte ist auf jedenfall wirklich schön. Sie hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Grüße, Katharina
Liebste Elizzy! ♥
Ich freu‘ mich so, dass der Writing Friday weitergeht! Vielleicht habe ich so auch endlich irgendwann mal wieder Zeit, an einer Geschichte zu stricken. 😀
Die Geschichte von Trix und Keander ist zauberhaft. Einen Trank, der nach Marshmallows und Kürbis riecht und einen Sternenhimmel vors innere Auge zaubert? Da würde ich auch nicht lange zögern! 😀 ♥
Ich finde die Geschichte auch sehr zauberhaft und sprachlich toll. Sehr gelungen!
Hallo Elizzy,
eine originelle Verknüpfung der Reizwörter!
Und schön, dass du den #WritingFriday fortführen möchtest!
Hier ist meine Version der Dornröschen-Geschichte:
https://norbertschimmelpfennig.wordpress.com/2019/09/20/rosmarie-und-die-hundert-jahre-wahl-writingfriday-kw-38/
Liebe Grüße, Norbert
Liebe Elizzy,
danke, dass du diese wundervolle Geschichte mit uns geteilt hast. 🙂 Ich freue mich, dass du dich dazu entschieden hast, den Writing Friday weiterzuführen.
Liebe Grüße
Anna
Ich freue mich auch, dass es weiter geht. Es ist eine so nette Runde und so tolle Geschichten die dabei herauskommen. Was du heute ja auch bewiesen hast.
Wirklich eine schöne Geschichte, sehr berührend.
Liebe Grüsse
Hallo Elizzy,
eine süße Geschichte mit meinem tollen Ende. Ich fand es echt süß, dass Trix Keander so helfen will. 🙂 <3 Schön geschrieben.
Ich habe heute die Wölfe genommen, nachdem mir letzte Woche leider gar nichts einfallen wollte. https://emmaescamillablog.wordpress.com/2019/09/20/festmahl-mit-hindernis-kw38-2019-writingfriday/
Liebste Grüße
Emma
PS: und ich finde es klasse, dass der #WritingFriday nächstes Jahr weitergehen soll. Die Aktion ist nämlich echt toll. <3
Ohhh… die Geschichte ist ja total niedlich. Sie gefällt mir wirklich wahsinnig gut. ♥
Ich freu mich, dass der Writing Firday erhalten bleibt, auch wenn ich dabei ja echt regelmässig versage. *drop*
LG Mella
Hallo Elizzy,
zunächst einmal ist es schön zu hören, dass der Writing Friday weitergeht. Juhu! 🙂
Ich schaffe es zwar nicht jeden Freitag mitzumachen, aber trotzdem würde ich ihn schon vermissen.
Aber nun zu deiner Geschichte: Diese hat mir eine Gänsehaut beschert. Die Idee von Trix ihrem Freund Keander einen Zaubertrank zu bereiten, der ihn den Sternenhimmel zeigt. Toll! Ich bin total verliebt in diese Geschichte. Der Gedanke, der hier übermittelt wird ist einfach soooooo schön! 😀
Liebe Grüße
Diana
Hallo Lizzy,
ja inzwischen ist mir der Writing Friday ans Herz gewachsen und bildet eine Konstante für mich. MIr gefällt Deine Geschichte sehr gut – die Idee, dem geliebten Menschen eine Freude zu machen, hat mir sehr gut gefallen. Noch flüssiger für das Lesevergnügen hätte ich es gefunden, wenn Du Dich für eine Zeitform entschieden hättest und in der geblieben wärst. Aber sonst: top.
Bei mir ist heute das Dornröschen an der Reihe… https://blaupause7.wordpress.com/2019/09/20/writing-friday-september-38-woche/
LG
Ulrike
musste meine Geschichte doch noch mal rausnehmen, weil ich das Gefühl habe da fehlt ein Zwischenteil. Weiß nicht wo der hin ist.
Huhu,
so hier ist jetzt aber der richtige Link:
https://lesekasten.wordpress.com/2019/09/20/writing-friday-lance-und-shailene-teil-3-elfe-oder-was/
LG Corly
Huhu,
toll, dass es mit Writing Friday weiter geht.
Ach, das ist ja eine schöne Geschichte mit einem tollen Thema und tollen Ideen. Das gefällt mir.
Bei mir gehts weiter mit Lance und Shailene hier:
https://lesekasten.wordpress.com/2019/09/20/writing-friday-lance-und-shailene-teil-4-dornroeschens-wolf/
LG Corly
Liebe Elizzy,
die Geschichte ist so schön erzählt – danke dir.
Mir zeigt sie, wie sehr uns ein Wunsch oder ein Ziel und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten fördern kann – und auch, dass wir etwas bewegen können.
Dabei fällt mir gleich ein, dass ich anfangs des Monats deine Impulse herausfordernd fand – und schau, ich habe heute dennoch den 3. Impuls von dir umgesetzt. Auch dafür danke ich dir.
Hier https://mutigerleben.wordpress.com/2019/09/20/writing-friday-dornroeschen/ findest du meinen heutigen Text.
Hab es fein und sei herzlich gegrüßt
Judith
Liebes! ♥
Zuerst einmal: Juchuuu der Writing Friday geht weiter! Das freut mich ganz besonders, ich mag diese Aktion so so sehr, auch wenn ich nicht so oft dazu komme, wie ich gern würde.
Unglaublich toll, was du aus diesen Worten für eine wunderschöne Geschichte gemacht hast ♥ Trix hat sich da etwas ganz besonderes für Keander ausgedacht, richtig schön! Ich habe mich heute auch für die Worte entschieden, meine Geschichte geht allerdings in eine gänzlich andere Richtung. ^^
Hab einen fantastischen Freitag! ♥