„Die Realität: „Alles kann einem ein einziger Mensch nicht geben.“ Meine Illusion: „Aber er sollte es wollen. Und er sollte gar nie aufhören, es zuprobieren.“ – Leo Leike.
Alle sieben Wellen von Daniel Glattauer | Roman | 222 Seiten
Deuticke Verlag | Cover | ISBN: 978-3-552-06093-7
gelesen vom 25.09. bis 26.09.2014
Klappentext 
Sie kennen Emmi Rothner und Leo Leike? Dann haben Sie also „Gut gegen Nordwind“ gelesen, jene ungewöhnliche Liebesgeschichte, in der sich zwei Menschen, die einander nie gesehen haben, per E-Mail rettungslos verlieben. Zweitens: Für Sie ist die Geschichte von Emmi und Leo und ihrer unerfüllten Liebe abgeschlossen. Mag sein. Aber nicht für Emmi und Leo! Drittens: Sie sind der Ansicht, dass die Liebenden zumindest eine einzige wirkliche Begegnung verdient hätten und der Roman eine zweite Chance auf ein anderes Ende? Bitte, hier haben Sie’s! Viertens: Sie haben keine Ahnung, wovon hier die Rede ist? Kein Problem. In diesem Buch erfahren Sie alles: von Leos Rückkehr aus Boston, von Emmis Eheproblemen und von der siebenten Welle, die immer für Überraschungen gut ist. (Quelle: Deuticke Verlag)
Meine Gedanke
„1.) Was du mir bedeutest, bedeutet mir mindestens so viel wie das, was ich dir bedeute.
2.) Gerade weil du mir so viel bedeutest, bedeutet es mir viel, dass auch ich dir möglichst viel bedeute.
3.) Hättest du mir nicht so viel bedeutet, wäre es mir egal gewesen, wie viel ich dir bedeute.
4.) Da es mir aber keineswegs egal ist, bedeutet dies, dass du mir so viel bedeutest, dass es mir nicht egal sein kann, wie viel ich dir bedeute.
5.) Wüsstest du, wie viel du mir bedeutest, dann könntest du verstehen, warum ich meine Bedeutung für dich nicht verlieren will.
6.) Fazit eins: Du wusstest offenbar nicht, wie viel du mir bedeutest.
7.) Fazit zwei: Vielleicht weisst du es jetzt.
8.) Ich bin müde. Gute Nacht.“ S. 28
Ich liebe dieses Buch! Ich habe es innerhalb von 24 Stunden gelesen, da ich unbedingt wissen wollte wie es nun mit Leo und Emmi weitergeht!
Es ist auf dieselbe tolle und charmante Weise geschrieben wie auch schon „Gut gegen Nordwind“ & Leo ist eben ein echter Schreibgott! Also eigentlich ja Daniel Glattauer.
Ich mag das eine Geschichte weitererzählt wird, hätte es dieses Buch nicht gegeben, wäre ich nach „Gut gegen Nordwind“ ziemlich in der Luft gehangen. So bin ich sehr mit dem zweiten Buch zufrieden und könnte es gleich noch mal lesen!
„Woraus setzt sich Glück zusammen? – Aus Geborgenheiten, Vertrautheiten, Gemeinsamkeiten, Zuwendungen, Erlebnissen, Eingebungen, Ideen, Vorstellungen, Herausforderungen, Zielen. Und die Liste ist garantiert unvollständig.“ – Leo Leike.
Die Protagonisten
Emmi Rothner
Emmi hat sich nicht für Leo entschieden, oder etwa doch? In diesem Buch ist sie viel entschlossener aber auch offener. Ich mag sie hier noch viel mehr als im ersten Roman.
„Du bist da. Stimmt´s? Du hast auch die E-Mail gelesen. Stimmt´s? Du weißt nur nicht mehr was du sagen sollst. Stimmt´s? Du weißt nämlich nicht mehr, was du mit mir anfangen sollst. Stimmt´s?“ – Emmi Rothner.
Leo Leike
Leo ist zurück! Im Gegensatz zu Emmi wirkt er nun unentschlossener, doch auch dies ändert sich im Verlauf vom Buch. Seine Schreibweise wird von Seite zu Seite besser!
„Nichts ist ohne Vorgeschichte. Nichts ist nur aus sich selbst.“ – Leo Leike.
Ja, ja und ja!!! Auch ich liiiiiiebe dieses Buch (und den Vorgänger). Es ist meine all time favorite Liebesgeschichte. Und wenn ich jetzt deine Zitate aus dem Buch und deine Meinung lese, bin ich wieder mittendrin. Hach!
Das freut mich sehr 😀 vielen Dank für deinen Kommentar!
Ich habe „Gut gegen Nordwind“ nie gelesen, aber die Zitate hier in deinem Post fand ich so toll, zwei habe ich mir auf dem Handy gespeichert, weil die wirklich sooo schön sind und so wahr….
Du machst die Rezensionen zwar irgendwie ein bisschen anders als alle anderen, aber das finde ich auch sehr schön.
Sonst hätte ich ja jetzt die ganzen Zitate nicht 😀
Liebste Grüße,
Alexandra von growing-in-self-confidence.blogspot.de
Ach ich liebe die beiden Bücher 😀 Sie sind einfach der Hammer 😉
Liebe Grüße
Jessi
http://jessireneleseratten.blogspot.de/
Das Buch ist schon ewig auf meiner Wunschliste, da ich „Gut gegen Nordwind“ so toll fand! 🙂 Aber irgendwie lasse ich anderen Büchern immer den Vortritt…