Neue Woche und ein herrlicher Frühling.

Guten Morgen Büchermenschen! Eine neue Woche und wieder ein wundervoller Frühlingstag. Es hat wirklich nun schon ewig nicht mehr geregnet und obwohl ich den Regen mag, darf es doch noch gerne länger so schön bleiben. Diese Woche sollte wieder etwas mehr Normalität bei uns zu Hause einkehren, mal sehen wie sich das ganze so weiter entwickelt. Wie sieht das bei euch so aus? Habt einen tollen Wochenstart – was sind weiterlesen…

Absolut entspannt.

Satz 1 – Mo.mentan Momentan lese ich Unorthodox von Deborah Feldman und daran mag ich, das es eine Autobiographie ist eher weniger toll finde ich, dass es immer noch solche, in meinen Augen, Sekten gibt, die Frauen noch immer unterdrücken und ihrer Freiheit berauben. Satz 2 – Di.eser Beitrag Dieser Beitrag bei Lesemädchen hat mir sehr gefallen. Satz 3 – Mi.ch begleitet Mich begleitet hat diese Woche folgende Quote … weiterlesen…

Von der Muse geküsst. [#WritingFriday]

Hi Schreiberlinge! Es ist wieder der beste Tag der Woche, findet ihr nicht auch? 😀 Ich mag Freitage sehr und noch mehr mag ich es eure Geschichten zu entdecken! Habt ihr wieder fleissig geschrieben? Bin gespannt, welche Themen ihr heute ausgesucht habt! Lasst mir gerne euren Link da und schaut auch bei euren Schreibkollegen vorbei! Die Regeln im Überblick; Am Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt weiterlesen…

Illuminae – Die Illuminae Akten_01 von Amie Kaufman und Jay Kristoff [REZENSION]

Wenn das Lesen zum Abenteuer wird. Worum geht es? Der Eis – Planet Kerenza IV wird angegriffen. Kady Grant kann sich auf der Hypatia, einem Forschungsschiff, und Ezra Mason auf der Alexander, einem Schlachtkreuzer, retten. Die beiden waren bis gestern noch ein Paar, zum Ausdiskutieren blieb ihnen aber keine Zeit, denn als ihr Planet ausgelöscht wurde, hatten beide anderes im Kopf. Durch verschiedenste Datenquellen erfährt man nach und nach, was weiterlesen…

Die 24 besten Bücher in 2019 – Teil 2

Meine Top 24 Liste mit den 5 Sterne Büchern aus 2019 – Teil 2 Beim stöbern auf Goodreads, habe ich festgestellt, das ich letztes Jahr 24 Bücher mit der vollen Sternen-Zahl bewertet habe. Da ich mich bereits mit meinem Leseverhalten beschäftigt habe, wollte ich nun einmal zusammenfassen, welche Bücher mir den letztes Jahr besonders gut gefallen haben. Die Reihenfolge ist dabei willkürlich gewählt, da 24 Bücher auf einmal sehr unübersichtlich weiterlesen…

Das beste aus der Situation machen.

Guten Morgen Büchermenschen! Frohe Ostern! Ich hoffe ihr konntet den Feiertag geniessen. Ich hab noch diese Woche Urlaub und versuche das beste daraus zu machen. 🙂 Wir haben vieles geplant, was man besonders in der jetzigen Lage machen kann. Schliesslich bringt es nichts Trübsal zu blasen. Unsere kleine Ferien to-do Liste: Brettspiele Schach Uno Spiel des Lebens Yatzi Velo Tour Waldspaziergänge Zelt im Garten aufbauen ganz viele Hunderunden Lesezeit auf weiterlesen…

Ich sehe nur noch das Schöne. Du auch?

Satz 1 – Mo.mentan Momentan lese ich Haus der Geister von John Boyne und daran mag ich, den Schreibstil und die düstere Stimmung eher weniger toll finde ich, dass ich das Buch nicht schon im Winter gelesen habe, hätte noch viel besser gepasst! Satz 2 – Di.eser Beitrag Dieser Beitrag auf der News Seite mit einem überaus interessantem Interview hat mir sehr gefallen. Satz 3 – Mi.ch begleitet Mich begleitet weiterlesen…

Von guten Büchern. [#WritingFriday]

Hi Schreiberlinge! Heute möchte ich über das Gute an Büchern sprechen. In letzter Zeit konnte ich wieder mehr lesen, wenigstens etwas positives an der #stayhome Sache. 🙂 Wie seht ihr das, habt ihr nun auch mehr Zeit zum Lesen? Lasst mir gerne euren Link da und schaut auch bei euren Schreibkollegen vorbei! Die Regeln im Überblick; Am Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / weiterlesen…

Am Anfang eines Lebens von Hanna Hommes [REZENSION]

In den Kopf hinein blicken. Worum geht es? Katharina ist an einem Punkt in ihrem Leben angekommen, an dem sie alles infrage stellt. Ihre Beziehung, ihren Job und sogar sich selbst. Lebt sie das Leben, dass sie leben will? Sie ist auf der Suche nach sich selbst und lässt dabei tief in ihre Gefühlswelt hinein blicken… In der Stille, die mich umgibt, wenn ich alleine bin, formen sich manchmal Wörter, weiterlesen…

Eine Geistergeschichte.

Hätte ich mir mehr Zeit mit der Entscheidung lassen sollen? – S. 41 Haus der Geister Das Haus der Geister ist ein Buch aus meiner SuB Milchtüte 🙂 Der Roman verspricht eine Geistergeschichte zu sein. Bis jetzt habe ich mich noch nicht wirklich gegruselt aber ich bin mir sicher, dass das noch wird! – L E S E L A U N E – Aktuell habe ich sehr viel Lesezeit weiterlesen…

Mein Unwort des Monats: Corona [Lesemonat] – März 2020

Hi Bücherfreunde, Der März war ein auf und ab, nicht nur lesetechnisch sondern auch privat. Das Corona Virus holte alle zurück auf den Boden, zwang uns innezuhalten und ein paar Gänge zurück zu schalten. Jeder Tag war aufs Neue eine Herausforderung und so richtig einen Plan hatte scheinbar niemand. Mittlerweile hat sich das Ganze etwas eingependelt und erstaunlicherweise gewöhnt man sich auch an eine aussergewöhnliche Situation recht schnell. Da ich weiterlesen…

Es ist Kommentier-Woche! #Bloggernetzwerk

Guten Morgen Büchermenschen! Heute beginnt die Kommentier-Woche! 😀 Falls euch dies nichts sagt, schaut gerne hier vorbei und wenn ihr Lust habt könnt ihr euch noch immer dazu anmelden! Hier findet ihr auch den Link zur Teilnehmerliste, klickt euch durch, lest so viele Beiträge wie möglich und kommentiert! Und denkt dran, ihr habt die ganze Woche Zeit, ihr könnt es also gemütlich angehen. Viel Spass! Habt einen tollen Wochenstart – weiterlesen…