Die sanften Ungeheuer von Ira Levin[#Rezension]

Die sanften Ungeheuer zeigen uns eine Zukunft auf, die wir verhindern sollten. Klappentext Die Welt ist einfach wunderbar. Es gibt keine Angst mehr, keine Armut, keinen Hunger, keine Verbrechen, keinen Krieg. Alle Menschen sind eine einzige große Familie. Aber der junge Rebell Chip hat es satt, keine freie Entscheidung mehr treffen zu können und nach dem Willen eines Supercomputers leben zu müssen. Sein einziger Ausweg bleibt die Flucht, denn schon weiterlesen…

Walkaway von Cory Doctorow [#Rezension]

Walkaway, ist ein Buch, dass einen fesselt, wie auch etwas verwirrt zurücklässt. Klappentext Die nahe Zukunft: Der Planet ist vom Klimawandel gezeichnet, die moderne Gesellschaft wird von den Ultra-Reichen regiert und die Städte haben sich in Gefängnisse für den normalen Bürger verwandelt. Doch es ist auch eine Welt, in der sich Lebensmittel, Kleidung und Obdach per Knopfdruck produzieren lassen. Warum also in einem System ausharren, das die Freiheit des Menschen weiterlesen…

Wiedersehen im Café am Rande der Welt von John Strelecky [#Rezension]

Wiedersehen im Café am Rande der Welt – ist beinahe wie nach Hause kommen. Klappentext Damals war er zufällig auf das Café am Rande der Welt gestoßen. Und obwohl er sich an einem völlig anderen Ort befindet, Tausende Kilometer entfernt, sieht er es plötzlich wieder. In dem Café begegnet er Jessica, die unglücklich mit ihrem Leben ist. Eingebunden in ein stressiges Arbeitsleben, tut sie das, was andere von ihr erwarten, weiterlesen…

Die Geschichte des Wassers von Maja Lunde [#Rezension]

Die Geschichte des Wassers ist fesselnd und unglaublich real. Klappentext Norwegen, 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signe begibt sich auf eine riskante Reise: Mit einem Segelboot versucht sie die französische Küste zu erreichen. An Bord eine Fracht, die das Schicksal des blauen Planeten verändern kann. Frankreich, 2041. Eine große Dürre zwingt die Menschen Südeuropas zur Flucht in den Norden, es ist längst nicht genug Trinkwasser für alle da. Doch bei weiterlesen…

Why not? von Lars Amend [#Rezension]

Why Not steht für Mut, Mut zum Leben. Klappentext  Ständig orientieren wir uns an anderen – an erfolgreicheren, sportlicheren, glücklicheren oder gesünderen Menschen und vergessen dabei, dass wir es selbst in der Hand haben, zu sein wie wir gerne sein würden. Lars Amend zeigt, wie man durch die Beschäftigung mit seinen Träumen und Zielen das Leben führen kann, das man nicht mehr tauschen möchte. Als Coach hilft er, diesen Prozess weiterlesen…

Orange 1 – 6 von Ichigo Takano [#Rezension]

Orange ist ein fesselnder Manga von Band 1 bis zu Band 6! Klappentext „Liebe Naho…“ … nicht ungewöhnlich, dass ein Brief an Naho mit dieser Anrede beginnt. Aber da will doch jemand tatsächlich Naho Takamiya weismachen, dass ihr zukünftiges Ich sich selbst diesen Brief geschrieben haben soll!! Ein Brief aus der Zukunft?! Naho glaubt das natürlich erst nicht, doch dann geschehen die Dinge wirklich so, wie sie in dem Brief weiterlesen…

Immer wenn du tötest von B.C. Schiller [#Rezension]

Immer wenn du tötest, Targa geht in die zweite Runde! Klappentext In einem stillgelegten Schlachthaus findet die Berliner Polizei die Leichen von drei jungen Menschen, allesamt blond und blauäugig. Ihre Körper sind bizarr in Szene gesetzt und enthalten fast keinen Tropfen Blut mehr. Der Verdacht fällt auf Freya von Rittberg, eine exzentrische Künstlerin, die mit dem Blut ihrer Fans Gemälde malt und gefährliche Mut-Challenges veranstaltet. Ihre Vorfahren haben eine dunkle weiterlesen…

Magere Jahre – wie ich meine Essstörung überwand von Nicole Knörr [#Rezension]

Magere Jahre – ein Buch, dass einen nicht so schnell wieder loslässt. Klappentext Mit 13 Jahren beginnt Nicole Knörr, immer weniger zu essen. Sind es zunächst immer dünner werdende Brotkrumen oder einzelne Löffel Joghurt, nimmt sie mit Fortschreiten ihrer Magersucht täglich nur noch 300 ml fettfreie Bouillon zu sich. Damit kann man nicht überleben. Als ihre Körpertemperatur auf unter 34 Grad sinkt und sie nichts mehr spürt als innere Knochenkälte, weiterlesen…

Harry – Ein Leben zwischen Liebe und Verlust von Katie Nicholl [#Rezension]

Der Prinz der Herzen. Klappentext Der Verlust seiner Mutter und die ständige Beobachtung durch eine Öffentlichkeit, die keinen Skandal verzeiht – Harry führt ein Leben zwischen königlichem Luxus und bitteren Schicksalsschlägen. Als sich der Prinz von Großbritannien und Nordirland im November 2017 mit der amerikanischen Schauspielerin Meghan Markle verlobt, jubelt die ganze Welt. Begleiten Sie Harry durch die bewegenden Momente seines Lebens und erfahren Sie bisher unbekannte Hintergründe zu den weiterlesen…

Handbuch Meditation von Culadasa John Yates [#Rezension]

Mit der Meditation zur Ruhe. Klappentext Das universale Standardwerk zur Meditation. Die Meditation ist der Königsweg zum Erwachen. Sie erlaubt uns, mit zunehmender Übung immer tiefere Zustände der Glückseligkeit, des Friedens und der Erkenntnis zu erreichen, die schließlich in der endgültigen und dauerhaften Befreiung vom Leiden gipfeln. Der Meditationslehrer und promovierte Neurowissenschaftler Culadasa John Yates zeigt in dieser universalen Meditationsanleitung, wie wir Schritt für Schritt unsere Praxis vertiefen können. Das weiterlesen…

Der Kreidemann von C.J. Tudor [#Rezension]

Alles begann an dem Tag, an dem sie auf den Jahrmarkt gingen. Als der zwölfjährige Eddie den Kreidemann zum ersten Mal traf. Der Kreidemann war es auch, der Eddie auf die Idee mit den Zeichnungen brachte: eine Möglichkeit für ihn und seine Freunde, sich geheime Botschaften zukommen zu lassen. Und erst einmal hat es Spaß gemacht – bis die Figuren sie zur Leiche eines jungen Mädchens führten. Das ist dreißig Jahre her, und Eddie dachte, die Vergangenheit liegt hinter ihm. Dann bekommt er einen Brief, der nur zwei Dinge enthält: ein Stück Kreide und die Zeichnung eines Strichmännchens. Und als die Geschichte beginnt, sich zu wiederholen, begreift Eddie, dass das Spiel nie zu Ende war … weiterlesen…

Romeo und Julia von William Shakespeare #Rezension

Romeo und Julia, die wohl älteste Liebesgeschichte der Welt. Klappentext Zu einem Maskenball der Familie Capulet in Verona haben sich Mitglieder der verfeindeten Familie Montague eingeschlichen, und dort verliebt sich Romeo aus dem Haus der Montagues in Julia aus dem Haus der Capulets. Romeo und Julia versprechen einander, heimlich zu heiraten. Bei einem Streit der beiden Familien wird Romeos Freund Mercutio erstochen, woraufhin Romeo Tybalt, den Mörder seines Freundes, ersticht. weiterlesen…