Der Kampf der Highlanderin von Eva Fellner

Werbung

Enja geht in die 4te Runde!

Worum geht es?

Endlich geht es weiter mit Enja! Im vierten Band der Reihe wird es sehr persönlich und emotional für sie. Durch einen persönlichen Schicksalsschlag gerät sie auf neue Wege und damit auch ins nächste Abenteuer. Wie sie dies meistert, wie sich die Charakteren entwickelt haben und was der Papst mit allem zu tun hat erfährt ihr in Der Kampf der Highlanderin.

Die Nacht war sternenklar und warm.
– Der Kampf der Highlanderin

Klappentext

Im Jahre 1315 starten die schottischen Brüder Robert und Edward de Bruce die Invasion Irlands. Lady Enja wird durch einen persönlichen Schicksalsschlag in den Kampf der Völker getrieben. Ein geheimnisvoller Assassine wird zur größten Herausforderung der Highlanderin, denn er heftet sich an ihre Fersen. Unterdessen setzt Papst Johannes in Avignon alles daran, den Krieg zu Englands Gunsten zu beenden. Ein mörderischer Wettlauf um die Zeit beginnt. Kann Enja den Lauf der Geschichte ändern und ihre Freunde retten?  (Quelle: Aufbau Verlag)

Meine Meinung zu Der Kampf der Highlanderin

Hinweis: Dieses Buch ist das vierte Buch einer Reihe. Ich würde euch empfehlen, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Was ich besonders an dieser Reihe schätze, ist dass man sofort nach den ersten Seiten wieder komplett in der Welt rund um Enja und ihre Freunde ist. Sowohl die Stimmung wie auch die Charakteren, die man bereits gut kennt berühren einen sofort.

Ich mag es sehr wie das Setting beschrieben wird und das so viele wahre Fakten in der Geschichte hineingeflochten werden. Eva weist aber im Nachwort darauf hin, dass sie sich auch einige künstlerische Freiheiten bei den historischen Fakten und Geschehnissen genommen hat. Das finde ich richtig gut und in der Geschichte selber merkt man davon wirklich gar nichts. Denn die Geschehnisse sind sehr logisch und stimmig aufeinander aufgebaut.

Ich war stolz auf meine beiden Kinder, auch wenn sie ein unterschiedliches Zuhause und verschiedene Väter hatten.

Der Kampf der Highlanderin

Besonders bewegt hat mich die Szene mit Enjas unehelichem Sohn, ich konnte mich sofort in die Situation hineinversetzen und verstand Enja so gut. Der Plot ist schon bis dahin sehr spannend und steigert sich dann rasant, als der Papst und der Assassine auf der Bildfläche auftauchen. Auch hier schaffte es die Geschichte mich zu fesseln und obwohl viele geschichtliche Fakten mit hineinfließen, störte dies den Plot gar nicht. Denn die Figuren und Enjas Gedanken waren stets im Mittelpunkt.

„Dann wirst du zum ersten Mal Großmutter.“ Ich stieß ein unsicheres Lachen aus. „Sieht man mir das an?“, fragte ich halb im Ernst, halb im Scherz. Meine Mitstreiterin hob ihren Becher mit dem irischen Ale, das hier ausgeschenkt wurde. „Auf die gefährlichste Großmutter der Welt!“

Der Kampf der Highlanderin

Ich mochte die Kapitel aus Enjas Sicht sehr doch auch die Kapitel aus James oder Hal’s Sicht waren sehr spannend erzählt und brachten viele wichtige Informationen. Der rote Faden war stets ersichtlich und obwohl es viele Seiten sind, konnte man der Geschichte stets folgen.

Macht, Geld und Gier haben hier einen grossen Einfluss und zeigen gut auf wie früher regiert wurde. Die Kampfszenen sind sehr blutig und nichts für zartbesaitete!

Alles in allem konnte mich Band 4 sehr von sich überzeugen! Ich fand bereits den dritten Band überaus gut aber dieser hier hat nochmals alles getoppt!

Schreibstil

Der Schreibstil von Eva ist einmalig – ich mag es sehr ihre Geschichten zu lesen. Man lebt sich regelrecht in die Szene ein und lernt dabei auch historisch so viel dazu!

Würde ich das Buch Empfehlen?

Ja! Band 4 konnte mich wieder vollends begeistern. Enja ist eine so tolle Charaktere, das Setting rund um Irland und England einfach fantastisch und der Informationsgehalt an geschichtlichen Fakten grossartig! Temporeich, gut recherchiert und abenteuerlich – ein absolut gelungenes Buch.

Bewertung
Plot ♥♥♥♥♥ (5/5)
Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5)
Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5)
Lesevergnügen ♥♥♥♥♥ (5/5)


[Werbung]
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar.
Der Kampf der Highlanderin | Historischer Roman | 507 Seiten
Aufbau Verlag | ISBN: 978-3-7466-4111-9

Hier könnt ihr das Buch | Hörbuch kaufen.*

Jetzt bei Amazon kaufen*

*Affiliate-Link – mehr dazu findet ihr unter Impressum / Transparenz / Datenschutz

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.