Die letzten Tage von Rabbit Hayes von Anna McPartlin #Rezension

„Ich werde kämpfen, kämpfen und noch mal kämpfen, und dann lege ich noch einen drauf und kämpfe weiter.“

Roman
508 Seiten
gelesen im August 2015

Inhaltdieletztentagvonrabbit
Erst wenn das Schlimmste eintritt, weißt du, wer dich liebt.
Stell dir vor, du hast nur noch neun Tage. Neun Tage, um über die Flüche deiner Mutter zu lachen. Um die Hand deines Vaters zu halten (wenn er dich lässt). Und deiner Schwester durch ihr Familienchaos zu helfen. Um deinem Bruder den Weg zurück in die Familie zu bahnen. Nur neun Tage, um Abschied zu nehmen von deiner Tochter, die noch nicht weiß, dass du nun gehen wirst …
Die Geschichte von Rabbit Hayes: ungeheuer traurig. Ungeheuer tröstlich.

Meine Gedanken
Rabbit Hayes trifft einen mitten ins Herz. Ich mochte sie von der ersten Seite an und konnte nicht aufhören zu hoffen, dass sie doch wieder gesund wird.

Das Buch wurde wundervoll zwischen den Hauptprotagonisten aufgeteilt und man erfährt von Kapitel zu Kapitel immer mehr über die Familie Hayes und ihre Vergangenheit.

„Grace und Davey waren entsetzt. Grace war sechsundvierzig und ihr Bruder vierundvierzig Jahre alt, doch auf einmal waren sie nur noch hilflose Kinder am Bett ihrer kleinen Schwester, die nicht wussten, was sie sagen sollte, und verzweifelt darauf hofften, dass ihre Mama alles wieder gut machte.“

Der Schreibstil der Autorin ist leicht zu lesen und man kommt schnell voran. Sie schafft es trotz allem sehr viele Gefühle mitzugeben und die Geschichte lässt einen nicht kalt. Man erlebt mit wie jeder der Familienmitglieder und Freunde mit dem Schicksal von Rabbit umgeht.

„Und wenn wir das Auto einfach ins Meer steuern?“, sagte Molly plötzlich, als könnt sie Gedanken lesen. „Das wäre zwar den Kindern gegenüber unfair, aber wenigstens würden wir dann zuerst gehen, so wie es die Scheißnatur vorgesehen hat.“

Am meisten berührt mich jedoch wie Juliet mit der ganzen Situation umgeht, die Tochter von Rabbit ist stark und bleibt dies fast bis zum Ende hin.

„Wenn ich mir von allen Müttern auf der Welt eine hätte aussuchen dürfen, hätte ich dich ausgesucht. Du warst unglaublich. Du bist unglaublich.“
Beiden strömten Tränen über die Wangen.
„Du bist das Beste, das mir je passiert ist, Juliet Hayes.“ […]
„Ich weiß, Ma“, sagte Juliet und tupfte ihr mit einem Taschentuch die Tränen weg.“

Die Protagonisten
Rabbit Hayes
Sie ist eine echte Kämpferin und hat eine wundervolle Persönlichkeit. Sie riss mich immer mit sich mit und man erlebt mit ihr, wie sie als Kind unsterblich in Johnny verliebt war und wie sie als Erwachsene eine wundervolle Mutter ist.

Molly
Rabbit’s Mutter ist ebenfalls eine richtige Kämpferin und gibt bis zum Ende nicht auf, um ihre Familie zu beschützen. Auch wenn ihr dies nicht ganz gelingt.

Die ganze Familie Hayes findet durch das Schicksal von Rabbit wieder zu einander und wächst noch mehr zusammen. Was dieses Buch für mich absolut gelungen macht!

Bewertung
Buchlänge ❤❤❤❤(4/5)
Schreibstil  ❤❤❤❤ (4/5)
Botschaft   ❤❤❤❤❤ (5/5)
Lesevergnügen ❤❤❤❤ (4/5)

0 Replies to “Die letzten Tage von Rabbit Hayes von Anna McPartlin #Rezension”

  1. Hallo liebe Elizzy,
    ich habe dieses Buch auch erst gelesen und vorhin rezensiert und ich hoffe, es ist für dich okay, dass ich deine Rezension in meiner unter der Überschrift “Weitere Rezensionen zu vorgestelltem Buch” verlinkt habe? Falls nicht, melde dich einfach kurz bei mir und ich lösche dich wieder raus, ja? 😉 Hier der Link:
    http://janine2610.blogspot.co.at/2016/03/rezension-die-letzten-tage-von-rabbit.html
    Alles Liebe ♥,
    Janine

  2. Kann mich nur anschließen 🙂 tolle Rezension… Ich habe das Buch noch nicht gelesen, weil ich glaube das wird mir zu Tränen lastig. .. vllt im Winter 😀 wenn es zur Stimmung passt ?!

  3. Sehr schöne Rezi, die du da geschrieben hast!
    Ich liebe dieses Buch und habe es gerade zum zweiten Mal gelesen… <3

  4. Super schön geschrieben 🙂
    Ich habe es als Hörbuch auf einer längeren Reise gehört und war auch total angetan von dieser Familie und ihrem Umgang mit ihrem Schicksal. Es hat mich von der ersten Minute in einen Bann gezogen <3

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..