Ein Vorsatz. [#WritingFriday] Week 1

Hi Schreiberlinge!

Auch hier noch einmal ein herzliches Willkommen – ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und hattet ein wunderbares Silvesterfest! Ich freue mich unglaublich dieses Jahr mit euch den #WritingFriday fortzuführen und heute mit der ersten Geschichte zu starten! Ich bin schon sehr gespannt, welches Schreibthema ihr wählt, lasst mir doch gerne euren Link da – ich schau dann auf jeden Fall vorbei! 🙂 Happy #WritingFriday!


Die Regeln im Überblick;

  • Jeden Freitag wird veröffentlicht
  • Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
  • Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
  • Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
  • Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
  • Habt Spass und versucht voneinander zu lernen

Schreibthemen Januar

  • Erzähle von einem Vorsatz für 2019.
    Wieso willst du dieses Ziel erreichen?  Wie sieht dein Plan aus?
  • Luisa erwacht am Neujahrsmorgen und kann sich kaum an Silvester erinnern. Erzähle was geschehen ist! ?
  • Schreibe eine Geschichte die mit dem Satz “Endlich schien es für Klara wieder Bergauf zu gehen, nachdem sie…” beginnt.
  • Du bist eine zu spät ankommende Weihnachtskarte – berichte über deine Empörung!
  • Erzähle eine Geschichte über den gefrorenen See in deiner Kleinstadt.

Erzähle von einem Vorsatz für 2019. Wieso willst du dieses Ziel erreichen? Wie sieht dein Plan aus?

Im Dezember 2018;

Es war Ende Dezember und ich griff wie jedes Jahr wieder zu einem Buch. Doch dies war kein Buch im eigentlichen Sinne. Es war mein persönliches Ziele-Buch. Gefüllt mir lauter Ideen, die sich durchs Jahr hindurch angesammelt hatten. Doch nicht nur Ideen fanden darin ihren Platz, auch Gedanken, Wünsche und Rückschläge waren dort zu genüge angehäuft. Man könnte es als eine Art Tagebuch bezeichnen, auch wenn ich nicht jeden Tag etwas rein geschrieben hatte.

Besonders ins Auge stach mir dabei die Plot Idee zu einem neuen Buchprojekt, durchs ganze Jahr hindurch hatte sich diese Geschichte entwickelt und mich tatsächlich bis  zum Ende des Jahres nie so ganz losgelassen. Umso klarer war es nun für mich, dass ich dieser Idee im neuen Jahr nachgehen musste. 

So kristallisierte sich der Vorsatz: Diese eine Geschichte bis Ende des Jahres zu Ende schreiben heraus und ich griff sofort zu meinem Bullet Planer und schrieb mir die einzelnen Teilschritte dafür auf.

Zurück zum Jetzt;

Wieso ich dieses Ziel erreichen möchte? In erster Linie, um es mir selbst zu beweisen, um mir zu beweisen, dass ich diesen Plan bis zum Ende durchziehen kann und was noch viel wichtiger ist, ich möchte diese Geschichte schreiben, weil ich das Gefühl habe, dass die Idee nun reif ist um aus meinem Kopf raus und aufs Papier zu kommen! Könnt ihr dies nachvollziehen? 🙂

Mein Plan im groben sieht erstmal so aus, dass ich mir die grossen Zwischenziele aufs Quartal hin verteilt habe – so habe ich bis Ende des Jahres das Ziel klar vor Augen. Daraus resultieren dann die einzelnen Teilziele, die ich mir auf die Monate aufgeteilt habe. So werden sich die ersten drei Monate vor allem um Recherche, den Plot und die Kapitelaufteilungen drehen.

Ob dieser Plan aufgeht, wird sich nach einer gewissen Zeit von selbst zeigen, bis dahin bin ich zuversichtlich, dass ich meinen Vorsatz erreichen werde! 🙂


 Aktuelle Teilnehmer (ihr könnt jederzeit mit einsteigen!):

RAN AN DIE STIFTE,

elizzy

WICHTIGE INFO

  • Da ich mit meinem Blog umgezogen bin und nun selbst hoste, sind die “Follows” über WordPress nicht mehr aktiv.
  • Um meine Beiträge weiterhin lesen zu können und Meldungen zu erhalten müsst ihr mir nun neu über E-Mail folgen.
  • Wichtig! Auch die, die mir bereits länger folgen, müssten dies neu noch einmal bestätigen.
  • Alternativ könnt ihr mir auch über Feedly, Bloglovin, Twitter oder Instagram folgen auch dort werde ich über neue Beiträge informieren!

17 Replies to “Ein Vorsatz. [#WritingFriday] Week 1”

  1. Liebe Elizzy,

    jetzt sind mir doch tatsächlich die ersten Themen für den #WritingFriday durchgerutscht. Aber irgendwie klappt das mit dem Blog folgen auch nicht, habe meine E-Mail jetzt schon ein paar Mal eingegeben, bekomme aber keinen Link zum Bestätigen. Jetzt habe ich eine andere E-Mail ausprobiert und bekam den Link, aber anschließend dann einen Fehler, weil diese nicht mit dem WordPress verbunden ist. Verzweifeeeelt 😀

    Dein Vorsatz für das Jahr ist toll und ich bin schon gespannt, wann man deine Geschichte lesen darf. Ich kenne das, dieses Ziel habe ich leider schon seit Jahren, nur fehlt mir meistens die Zeit oder die Motivation lässt dann einfach nach. Aber ihr konnten ja schon ein paar Bruchstücke im #WritingFriday lesen 🙂

    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Motivation und viel Freude dabei.

    Liebe Grüße,
    Gina

  2. Guten Abend, liebste Elizzy <3 Deinen Vorsatz finde ich großartig! Und ich drücke dir alle Daumen, das du deine Ziele einhälst! Aber denke immer daran: Wenn es ein Tag später wird, ist es auch okay 😉 Zwecks Druckentlastung und sowas! Ich bin mir aber sehr sicher, das du das hinbekommen wirst!
    Mein Buchprojekt liegt seit einigen Monaten auf Eis, da ich einfach nicht weiter komme. Ich bin mit den Kurzgeschichten und Anekdoten momentan sehr zufrieden. Aber vielleicht mache ich mal wieder ein bisschen was. Du hast mich ja ein kleines bisschen Motiviert! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! <3 Annie

  3. Hallo Elizzy,
    ich habe leider nicht geschafft, für heute die erste Geschichte zu schreiben. Aber ich hoffe, dass ich bis nächsten Freitag Zeit dafür finde. 🙂
    Dein Ziel ist super und ich hoffe, dass du es erreichst.
    Liebe Grüße
    Diana von lese-welle.de

  4. Hey 🙂

    Das tagebuchähnliche Buch, was du führst, hat übrigens eine eigene Bezeichnung 🙂 Man nennt es „Kollektaneenbuch“. Das ist ein Buch, in das man alles reinschreiben kann, was einem so durch den Kopf geht, aber auch literarische oder wissenschaftliche Notizen, die einem anderswo aufgefallen sind, sowie Ideen oder eigene Auszüge, aber auch tagebuchhafte Einträge (was nicht jeden Tag geschrieben werden muss). Es ist also, wie bei dir, ein kleines (oder großes) Sammelnotizbuch 🙂

    Dein Vorsatz gefällt mir (auch weil ich gerade selbst an so etwas arbeite und hoffe, es dieses Jahr fertigstellen zu können^^)
    Hättest du vielleicht Lust, dich ab und an über die Prozesse auszutauschen? Oder bloggst du ab und zu, wie du voran kommst? Es würde mich sehr interessieren, wie andere an soetwas arbeiten und manchmal hilft der Austausch ja auch 🙂

    Viel Erfolg und Freude beim Schreiben!

    1. Liebe Tilly oh wow da habe ich doch glatt was gelernt! Das wusste ich echt nicht 😀 danke für den Hinweis! Ich werde auf jeden Fall auf dem Blog Updates zu meinem Schreiben geben und Tipps und Ideen teilen. 😀 wir können uns da gerne austauschen! Hast du mir noch den Link zu deinem Blog? Irgendwie funktioniert dieser hier nicht!

  5. Meine Liebe!
    Ein ganz tolles Ziel ist das und ich hoffe wirklich, dass du es bis zum Ende des Jahres auch schaffen wirst, denn ich möchte unbedingt auch diese Geschichte lesen ♥

    Viel Erfolg! ♥

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.