[#WritingFriday] Juni 2020 die Schreibaufgaben

Hi Schreiberlinge, Unsere Writing Friday Community wird jeden Monat grösser, das freut mich sehr 🙂 Ich hoffe euch haben die Mai Themen gefallen und ihr konntet eurer Kreativität freien Lauf lassen. Ich bin gespannt, welches letzte Thema ihr diesen Freitag noch aussucht. Heute präsentiere ich euch aber bereits die Themen für den Juni und hoffe sehr, dass euch diese auch zusagen! Ihr dürft diesen Beitrag gerne teilen und von der weiterlesen…

Positive Gedanken

Guten Morgen Büchermenschen! Happy Montag! Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet, bald ist schon Juni und mich dünkt, die Zeit rast nur so dahin. Heute bin ich den ganzen Tag unterwegs und habe einen wichtigen Termin. Drückt mir die Daumen und sendet mir doch bitte all eure positiven Gedanken 🙂 das würde mir sehr helfen. Auch sonst möchte ich diese Woche mit positiven Vibes angehen weiterlesen…

Rund um Die Tribute von Panem X und das Schach spielen.

Satz 1 – Mo.mentan Momentan lese ich Weit weg und ganz nah von Jojo Moyes und daran mag ich, die verschiedenen Protagonisten eher weniger toll finde ich, das ich das Buch nicht bereits vorher gelesen habe – es lag nun eine Ewigkeit auf meinem SuB. Satz 2 – Di.eser Beitrag Dieser Beitrag bei Luna über ein starkes Buch hat mir sehr gefallen. Satz 3 – Mi.ch begleitet Mich begleitet hat weiterlesen…

Das Abenteuer Leben. [#WritingFriday]

Hi Schreiberlinge! Ich hoffe ihr seid alle noch voller Freude mit dabei, heute widme ich mich einem Thema das etwas trauriger als beabsichtigt ausgefallen ist aber doch irgendwie wichtig und schön ist! Viel Spass beim Lesen. Ihr dürft mir gerne auch heute wieder eure aktuellen Links als Kommentar hinterlassen und schaut auch unbedingt bei euren Schreibkollegen vorbei! Die Regeln im Überblick; Am Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben weiterlesen…

Die Bagage von Monika Helfer [REZENSION]

Ein Heimatroman über 3 Generationen. Worum geht es? Monika Helfer berichtet über die Vergangenheit ihrer Familie. Über ihre Grossmutter Maria und ihren Grossvater Josef, über deren Kinder und arbeitet sich so stückchenweise von der Vergangenheit in die Gegenwart. Sie berichtet von den ärmlichen Verhältnissen, streift den ersten Weltkrieg und geht der Frage nach; Ist Josef der Vater meiner Mutter? Hier, nimm die Stifte, male ein kleines Haus, einen Bach ein weiterlesen…

Ein weiterer Blick in: Nora Webster

Nachdem er gegangen war, fühlte sich Nora unbeschwert, war einen Moment lang beinah glücklich. – Nora Webster S. 143 Ich lese aktuell noch immer Nora Webster, da ich letzte Woche kaum zum Lesen kam. Die Geschichte ist ganz okay aber leider auch nicht mehr. Die ersten 100 Seiten waren leider auch etwas langgezogen und erst jetzt fängt es langsam an interessanter zu werden, mal sehen ob das Ende das ganze weiterlesen…

Jojo Moyes – Bücher in meinem Regal [Kolumne]

Als ich letztens den Writing Friday Beitrag zum Thema „Ältestes Buch auf dem SuB“ schrieb kam ich wieder mit der Autorin Jojo Moyes in Kontakt. Daraufhin habe ich mein Bücherregal durchgesehen und entdeckt, das sich neben Weit weg und ganz nah noch andere Bücher von ihr bei mir im Regal befinden. Eine Handvoll Worte592 Seiten Klappentext Du sollst wissen, dass du mein Herz in deinen Händen hältst 1960. Jennifer Stirling müsste weiterlesen…

Lesen im Fokus

Guten Morgen Büchermenschen! Letzte Woche wurde eindeutig zu wenig gelesen, deshalb war ich am Wochenende fleissig, habe vorgeschrieben und kann mich so die komplette Woche aufs Lesen konzentrieren! Drückt mir die Daumen, dass dies klappt! Was lest ihr übrigens gerade? Habt ihr genügend Lesezeit? Habt einen tollen Wochenstart – was sind eure Pläne? Flow der Woche In der Ruhe auftanken. E. Reading Nora Webster Ein interessantes Buch, dass ich mir weiterlesen…

Bloggen oder Lesen?!

Satz 1 – Mo.mentan Momentan lese ich Nora Webster von Colm Toibin und daran mag ich, den Schreibstil eher weniger toll finde ich, das ich aktuell etwas zu wenig Lesezeit für das Buch habe. Satz 2 – Di.eser Beitrag Dieser Beitrag bei Tobi von Lesestunden hat mir sehr gefallen. Satz 3 – Mi.ch begleitet Mich begleitet hat diese Woche folgende Quote … Verletzlichkeit ist keine Schwäche; sie ist der grösste weiterlesen…

Honigmachenschaften. [#WritingFriday]

Hi Schreiberlinge! Heute widme ich mich einem Verbrechen bei dem ich mich von einer Netflix Folge von „Verdorben“ habe inspirieren lassen. Vielen Dank übrigens an alle, die mir immer so fleissig ihre Links da lassen, das freut mich sehr! 😀 Ihr dürft mir gerne auch heute wieder eure aktuellen Links als Kommentar hinterlassen und schaut auch unbedingt bei euren Schreibkollegen vorbei! Die Regeln im Überblick; Am Freitag wird veröffentlicht Wählt weiterlesen…

Joy at Work von Marie Kondo und Scott Sonenshein [REZENSION]

Wie dich aufräumen produktiver macht. Worum geht es? Joy at Work ist ein Buch für alle Arbeits-Chaoten 🙂 die gerne dem Chaos ein Ende setzen möchten. Marie Kondo und Scott Sonenshein erklären gemeinsam, wie man sich dem Chaos stellt, richtig aufräumt und dadurch auch erfolgreicher im Beruf werden kann. Ein Ratgeber, der einen gewissermassen in den Hintern tritt. Ächzt Ihr Schreibtisch unter Stapeln von Papier? Joy at Work Klappentext Bestsellerautorin weiterlesen…

Ein Blick in: Nora Webster

Es überraschte Nora zu sehen, dass Fiona zwar zu lächeln versuchte, aber Tränen in den Augen hatte. – Nora Webster S. 27 Auf dem E-Reader lese ich gerade für den Buchclub Nora Webster. Eine Familiengeschichte, die in den 60er Jahren in Irland spielt. Der Anfang war ganz okay, der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig, ich bin aber sehr gespannt zu lesen, wie sich das ganze so entwickelt. – L E S weiterlesen…