Ich weiss nicht wieso aber ich finde Bücher mit „echten“ Menschen Gesichtern drauf etwas unheimlich.
Das mag vielleicht daran liegen, dass ich mir meistens dabei denke „Irgendwo läuft der Mensch von meinem Buchcover frei herum“ oder auch an der Tatsache, dass es meistens die Augen sind, die einen zu intensiv aus dem Bucherregal heraus anschauen.
Der Übergang
Das Mädchen Amy ist gerade einmal sechs Jahre alt, als es von zwei FBI -Agenten entführt und auf ein geheimes medizinisches Versuchsgelände verschleppt wird. Man hat lange nach Amy gesucht: der optimalen Versuchsperson für ein mysteriöses Experiment, das nichts Geringeres zum Ziel hat, als Menschen unsterblich zu machen. Doch dann geht irgendetwas schief – völlig schief. Von einem Tag auf den anderen rast die Welt dem Untergang entgegen. Und nur eine kann die Menschheit vielleicht noch retten: Amy Harper Bellafonte.
Seelen
Planet Erde, irgendwann in der Zukunft. Fast die gesamte Menschheit ist von sogenannten Seelen besetzt. Diese nisten sich in die menschlichen Körper ein und übernehmen sie vollständig – nur wenige Menschen leisten noch Widerstand und überleben in den Bergen, Wüsten und Wäldern.
Eine von ihnen ist Melanie. Als sie schließlich doch gefasst wird, wehrt sie sich mit aller Kraft dagegen, aus ihrem Körper verdrängt zu werden und teilt ihn fortan notgedrungen mit der Seele Wanda. Verzweifelt kämpft sie darum, ihren Geliebten Jared wiederzufinden, der sich mit anderen Rebellen in der Wüste versteckt hält – und im Bann von Melanies leidenschaftlichen Gefühlen und Erinnerungen sehnt sich auch Wanda mehr und mehr nach Jared, den sie nie getroffen hat …
Wer war Alice
Alice Salmon war erst 25 Jahre alt, als sie eines Morgens leblos im Fluss gefunden wurde. Eigentlich wollte sie am Abend zuvor nur Freunde treffen, stattdessen durchlebte sie die letzten Stunden ihres Lebens. Aber was ist passiert? Ist sie wirklich gestürzt, weil sie zu viel getrunken hat, wie die Polizei vermutet? War es ein tragischer Unfall? Die Nachricht ihres Todes verbreitet sich wie ein Lauffeuer, auch über Facebook und Twitter. Gleich werden Vermutungen angestellt, über sie, ihr Leben und ihren Tod. Auch ihr ehemaliger Professor Jeremy Cooke ist erschüttert. Er macht sich daran, herauszufinden, was in der Nacht tatsächlich geschah, und sammelt alles über Alice. Er schreibt sogar ein Buch über den Fall. Nur warum ist er so engagiert? Was hat er zu verbergen? Was haben ihr Exfreund Luke und ihr Freund Ben mit der Sache zu tun? Und wer war Alice?
Welche Bücher mit Menschen Gesichtern habt ihr? Und wie steht ihr dazu, macht euch das nichts aus?
With Love
E.
Hallo, Lizzy!
Ich muss schon sagen, dass mir das Ullstein-Cover von „Seelen“ viel besser gefällt. Da ist ein hübscher blauer Schmetterling drauf. Bei dem hier habe ich so das Gefühl, dass mich jemand anschaut und möglicherweise gleich vom Cover springt.
Es gibt aber durchaus schöne Cover mit Gesichtern drauf. Das kann ich nicht bestreiten.
LG, m
Oh das Cover von Ullstein kannte ich noch gar nicht! Ist wirklich viel hübscher!
Hey,
ich habe dich für den “Liebster Award” nominiert.
Ich hoffe du magst mitmachen und viel Spaß beim Beantworten der Fragen 🙂
https://buchherz.wordpress.com/2016/01/31/liebster-award-5/
LG Gina
Vielen Dank!
Werde ich mir gleich mal notieren.
Die Gesichter auf den Covern sehen wirklich etwas beängstigend aus ^^ An sich finde ich, dass es auch sehr schöne Cover mit Gesichtern gibt. Das glaube ich auch einfach total eine Sympathie-Sache 😀
Ja das stimmt auch 😀