Silberlicht von Laura Whitcomb #Rezension

Eine Geschichte von Licht und Tod, geschmückt mit viel Poesie und Glaube. Silberlicht von Laura Whitcomb | Roman | 320 Seiten PAN Verlag | Cover | ISBN: 9783426504352 gelesen vom 12.09 bis 24.09.2016 Klappentext Helen ist tot. Und doch ist es ihr nicht vergönnt, ins Himmelreich aufzusteigen. Als durchsichtiger Schatten einer einst wunderschönen Frau bleibt sie auf Erden gefangen. Niemand sieht sie und niemand kann sie berühren. Sie ist die stille Muse weiterlesen…

Noah von Sebastian Fitzek #Rezension

Ein Buch, das einen nicht mehr so schnell loslässt. Noah von Sebastian Fitzek| Psychothriller | 559 Seiten Bastei Lübbe | Cover | ISBN: 978-3-404-17167-5 gelesen vom 04.09. bis 12.09.2016 Klappentext Er kennt seinen Namen nicht. Er hat keine Ahnung, woher er kommt. Er kann sich nicht erinnern, warum er in Berlin ist, seit wann er hier auf der Strasse lebt. Die Obdachlosen, mit denen er umherzieht, nennen ihn Noah: Dieser Name ist weiterlesen…

Abgeschnitten von Fitzek und Tsokos #Rezension

Ein Thriller, der es in sich hat. Abgeschnitten von Fitzek und Tsokos| Thriller | 393 Seiten Droemer Knaur Verlag | Cover | ISBN: 978-3-426-51091-9 gelesen vom 30.08. bis 04.09.2016 Klappentext Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde verschleppt – und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd. Denn der psychopathische Entführer hat eine weitere Leiche auf Helgoland mit Hinweisen präpariert. Herzfeld hat jedoch keine weiterlesen…

Splitter von Sebastian Fitzek #Rezension

Ein Buch, das man nicht so schnell aus den Händen lässt. Splitter von Sebastian Fitzek | Psychothriller | 375 Seiten Droemer Knaur Verlag | Cover | ISBN: 978-3-426-50372-0 gelesen vom 27.08. bis 30.08.2016 Klappentext Was wäre, wenn Sie die Erinnerung an die schlimmsten Ereignisse Ihres Lebens für immer aus Ihrem Gedächtnis löschen könnten? Und was, wenn etwas dabei schiefginge? Viel mehr als der Splitter, der sich Marc Lucas in den Kopf gebohrt hat, weiterlesen…

The last Boy and Girl in the World von Siobhan Vivian #Rezension

Kannst du einfach zusehen, wie dein Leben untergeht? The last Boy and Girl in the World von Siobhan Vivian| Jugendbuch| 419 Seiten Simon & Schuster | Cover | ISBN: 9781481452298 gelesen im August 2016 Klappentext What if your town was sliding underwater and everyone was ordered to pack up and leave? How would you and your friends spend your last days together? While the adults plan for the future, box up their possessions, weiterlesen…

Elanus von Ursula Poznanski #Rezension

Blicke immer hinauf in den Himmel, vielleicht wirst du ja beobachtet! Elanus von Ursula Poznanski| Jugendbuch | 416 Seiten Loewe Verlag| Cover | ISBN: gelesen vom 08. Aug. bis 17 Aug. 2016 Vielen Dank an das Lovelybooks und den Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext Es ist klein. Es ist leise. Es sieht alles. Jona ist siebzehn und seinen Altersgenossen ein ganzes Stück voraus, was Intelligenz und Auffassungsgabe betrifft. Allerdings ist er auch sehr weiterlesen…

Wenn der Sommer endet von Moïra Fowley-Doyle #Rezension

Gleichwohl magisch wie auch tragisch. Wenn der Sommer endet von Moïra Fowley-Doyle| Jugendbuch| 320 Seiten Cbt Verlag | Cover | ISBN: 978-3-570-16407-5 gelesen vom 28. Jul. bis 07. Aug. 2016 Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext Zeit der Dunkelheit, Zeit der Geheimnisse … So lasst uns die Gläser erheben auf die dunkle Zeit … Die dunkle Zeit, wie die 17-jährige Cara, ihre Schwester Alice und ihre restliche weiterlesen…

Projekt Luna von Algis Budrys #Rezension

Eine Reise zum Mond. Doch wann geht sie endlich los? Projekt Luna | Roman | 272 Seiten Heyne Verlag | Cover | ISBN: 978-3-453-31767-3 gelesen vom 19. Juli bis 28. Juli 2016 Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext Wir schreiben das Jahr 1959. Satelliten entdeckten ein rätselhaftes Gebilde auf dem Mond, das jetzt unter strengster Geheimhaltung untersucht wird. Es scheint ein gewaltiges Labyrinth zu sein, das offenbar von weiterlesen…

Halbjahres Rückblick 2016

Es ist tatsächlich schon fast Ende Juli und somit sind wir auch schon näher am Jahresende als am Jahresanfang! Wie schnell die Zeit doch wieder verging und wie langsam sie doch dahinschleicht, wenn man auf Buchpost wartet! Gerne möchte ich mit euch auf das letzte halbe Jahr zurückblicken. Welche Bücher habe ich gelesen? Welche Rezensionen veröffentlicht? Wie viele Neue Bücher wanderten in mein Bücherregal? Und welches war mein halbjahres Buchhighlight? weiterlesen…

Locked in – Wach auf, wenn du kannst von Holly Seddon #Rezension

Eine tragische Geschichte, erzählt aus vielen Perspektiven. Gemeinsam mit Alex, wird nach einem Verbrecher gesucht, der vor 15 Jahren eine schreckliche Tat begangen hat. Locked in – Wach auf, wenn du kannst von Holly Seddon | Roman | 433 Seiten Heyne Verlag| Cover | ISBN: 978-3-453-41922-3 gelesen vom 08. Juli bis 18 Juli 2016 Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext Du denkst, sie hört dich nicht. Aber du täuschst weiterlesen…

Der Seelenbrecher von Sebastian Fitzek #Rezension

„Es ist wichtig, das Protokoll an einem Stück zu lesen, damit das Experiment funktioniert.“ – Mit diesem Satz, hat mich Fitzek gekriegt. Der Seelenbrecher von Sebastian Fitzek | Psychothriller | 360 Seiten Droemer Knaur Verlag | Cover | ISBN: 978-3-426-63792-0 gelesen vom  03. Juli – 07. Juli 2016 Klappentext Sie wurden nicht vergewaltigt. Nicht gefoltert. Nicht getötet. Ihnen geschah viel Schlimmeres … Drei Frauen – alle jung, schön und lebenslustig – verschwinden weiterlesen…

Metro 2035 von Dmitry Glukhovsky #Rezension

Unter der Erde – lebendig gefangen. Metro 2035 von Dmitry Glukhovsky | Roman | 774 Seiten Heyne Verlag | Cover | ISBN: 978-3-453-31555-6 gelesen im Juni Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext Seit ein verheerender Atomkrieg zwanzig Jahre zuvor die Erde verwüstet hat, haben die Menschen in den Tiefen der Metro-Netze eine neue Zivilisation errichtet. Doch die vermeintliche Sicherheit der U-Bahn-Schächte trügt: Zwei Jahre, nachdem Artjom die Bewohner weiterlesen…