[MM #88] – Bill und sein Fahrrad.

Für den Rückweg brauchte Bill länger, weil er jetzt mühsam bergauf strampeln musste. An einigen stellen musste er sogar absteigen uns Silver schieben, weil ihm die Kraft für das Bewältigen grösserer Steigungen fehlte. –  S. 314 Endlich habe ich wieder einmal die Zeit gefunden in ES weiterzulesen, ich hoffe das ich wieder schnell hinein finde. Mittendrin Mittwoch besteht aus immer neuen Zeilen von Büchern in denen ich gerade mittendrin feststecke. weiterlesen…

[MM #88] – Eins nach dem anderen.

Er hatte mit seiner Gitarre vor ihrem Haus ~Wonderwall~ gespielt (und das ziemlich stümperhaft), doch das hatte nicht zur Versöhnung geführt, sondern zu mehreren Anrufen bei der Polizei und einer Verfolgungsjagd im Schneckentempo zu Fuss quer durch die Vorstadt. – S. 113 Anfangs Woche habe ich mit diesem Buch begonnen und finde es einfach nur zauberhaft. Die Charakteren sind super witzig und es gibt so viele tolle Buch- und Serienanspielungen, weiterlesen…

[MM #87] – Bücher die einen tief berühren.

Ich habe zurzeit eine winzige Wurmfarm in meinem Haus (so verrückt sich das auch anhört). Die Würmer hinterlassen Ausscheidungen in der Erde, die einen fantastischen natürlichen Dünger für meinen Garten ergeben. – S. 106 Rebekah ist eine wirklich faszinierende Frau, die tief in sich hineinblicken lässt und unglaublich tolle Ratschläge gibt! Es ist Silvester. Granny und Granddad, Onkel Will und Tante Jillian, Onkel John und Tante Megan sind ins Blaue weiterlesen…

[MM #86] – Ein Buch geht doch noch oder?

Die Ängste, die ich hatte, als ich jünger war, wuchsen sich zwischen meinen Teenager- und Zwanzigerjahren zu einer schweren Sozialphobie aus. Ich konnte im Restaurant noch nicht einmal um zusätzliche Servietten bitten oder telefonisch eine Pizza bestellen. – S. 94 Dieses Buch kombiniert Autobiographie sowie viele Hilfreiche Meditationstipps in einem. Auf jeden Fall bis jetzt sehr interessant und lesenswert!     Das Parkett seufzt unter meinen Turnschuhen. Ich weiss, dass weiterlesen…

[MM #85] – Den Fokus setzen

Ah, süsses Lösen! Ich habe eine Liste von Lieblingsworten – knusprig, mollig, Kabuff und abenteuern (das ich als Verb nutze). Ich liebe diese Worte, weil sie so gut klingen, wenn ich sie laut sage, aber auch, weil ich mich durch sie so gut fühle. –  S. 85 Ein inspirierendes Buch über die Meditation und wie, wo und wann man sie ausführen kann. Bis jetzt habe ich eine Meditation ausprobiert und weiterlesen…

[MM #84] – Wo lese ich weiter?!

Diese Haltung passt wunderbar zu Meditationen für mehr Energie. Sie heisst Heldensitz, weil man sich in dieser Haltung stark und voller Energie fühlt. – S. 33 Dieses Buch habe ich zugeschickt bekommen und finde es schon jetzt sehr interessant. In den aktuellen Kapiteln, lernt man die Grundlagen der Meditation und die Autorin schreibt so ansprechend, dass ich sofort Lust kriege mit Meditieren zu beginnen. Auf jeden Fall ein spannendes Buch, weiterlesen…

[MM #83] – Keine Zeit für Pausen

Die rasche Erkenntnis, dass nicht er es war, der die Nachtruhe unterbrach, erschütterte ihre Lungen mit stummen Beben. Leise flossen ihr dabei Tränen an den Wangen hinunter, als die Gewissheit darüber ebenso schnell eintraf; nämlich, dass ein Clown wohl mal für Zirkusleute musste und nicht ihr Ehemann, der sich im nächsten Moment wieder an sie schmiegen würde und ihr die Geborgenheit schenkte, die sie sehnlichst vermisste. – S. 70 Dieser weiterlesen…

[MM #82] – Bücher mit Charakter

Das Heu roch gut, irgendwie süss und trocken wie Sägespäne. Überall in dem grossen luftigen Raum mit dem verwinkelten Dach lagen viereckige Heuballen. Die meisten waren an einer Wand gestapelt, doch auf dem Boden lag ebenfalls ein dichter Teppich aus Heu. –  S. 50 All the strangest things are true Ein unglaublich tolles und faszinierendes Buch, die Charakteren haben mich mit ihrer seltsamen wirren Art sofort gepackt und es ist weiterlesen…

[MM #81] – Lesen geht auch laufend

Auf den Stufen des Krankenhauses liegen zwei winzige Bündel. Ein eisiger Wind bläst die Strasse entlang. Weht die Decken weg. Ein winziges Baby, das nur mit einem dünnen rosa Leibchen bekleidet ist, beginnt laut zu weinen. – S. 243 Targa Obwohl ich letztens einige schlechte Dinge übers Buch las, muss ich ehrlich sagen, dass es mir bis jetzt recht gut gefällt. Heute Abend ist Fitness auf dem Cross angesagt und weiterlesen…

[MM #80] – Wieder im Thriller-Fieber

„Keine Angst, du kannst alleine arbeiten“, hatte er gesagt. „Die beiden sind nur das Back-up für Informationen. Aber sie beschützen dich auch. Falls etwas schiefläuft.“ „Warum sollte etwas schieflaufen?“, fragt Targa. „Ich sagte doch: keine Warum-Fragen.“ – S. 40 Targa Nach dem ich diese Woche ein Märchen beendet habe wird es wieder Zeit für einen Thriller. Mit Targa liege ich dabei goldrichtig, die ersten 40 Seiten las ich in einem weiterlesen…

[MM #79] – von Dschinnys & mehr

Die Zeit beerdigt eben die Geschehnisse, sie ist wechselhaft wie die Wüste und verschlingt ganze Zivilisationen , tilgt sie von der Landkarte und aus den Erinnerungen. –  S. 272 Ein Kuss aus Sternenstaub Leider bin ich bei diesem Buch noch nicht so weit gekommen, wie ich es mir diese Woche vorgenommen habe. Hoffe das ich bald wieder mehr zum Lesen komme. Zur Zeit hat sich die Geschichte in eine ganz weiterlesen…

[MM #78] – Feurig

Ich habe gesehen wie er Städte mit Feuer zerstört hat, mit Wasser, mit Erdbeben. Er hat Neruby mit Sand und Wind vernichtet. –  S.225 Ein Kuss aus Sternenstaub Ein wundervolles Buch, bei dem ich den Schreibstil wirklich sehr mag. Nun bin ich ungefähr in der Hälfte und freue mich schon es bald zu Ende zu lesen. „Was hat er dir erzählt?“ Er schüttelte denk Kopf. Ben Hanscoms Sätze liessen sich weiterlesen…