Hi Schreiberlinge
Willkommen im neuen Schreibmonat! Ich hoffe ihr habt wieder Lust auf Geschichten, denn der November wird zauberhaft! Wie gefallen euch die neuen Themen? Ich bin ja schon gespannt zu lesen für welches ihr euch dieses Mal entscheiden werdet.
Die Regeln im Überblick;
- Jeden Freitag wird veröffentlicht
- Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
- Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
- Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
- Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
- Habt Spass und versucht voneinander zu lernen
Schreibthemen November
- Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz „Henriette war eine ganz einfache Fee. Was jedoch niemand wusste war…“ beginnt.
- Erzähle wie die Welt aussehen würde, wenn es überall nur noch eine Jahreszeit geben würde.
- Du bist eine kleine Schneeflocke, plötzlich wird beschlossen, dass es keinen Winter mehr geben wird. Erzähle wie du dich fühlst.
- Wenn du zwischen den Fähigkeiten „Fliegen“, „Durch die Zeit reisen“, „Gedanken lesen“ und „Zaubertränke herstellen“ wählen könntest, welche würdest du haben wollen und was würdest du damit anstellen?
- Ein Schneemann erzählt aus seinem Leben.
Erzähle wie die Welt aussehen würde, wenn es überall nur noch eine Jahreszeit geben würde.
Für immer und überall Sommer.
Klingt das nicht herrlich? Immer warm, immer gutes Wetter und damit auch immer gute Laune! Oder etwas nicht?
Wenn überall Sommer wäre hätten wir bald keine Arktis mehr. Der Meeresspiegel würde drastisch steigen und viel Land würde, wie Atlantis im Meer versinken. Was würde das für uns hier in Europa bedeuten?
Hätten wir dann plötzlich Klimaflüchtlinge? Wären wir selbst auf der Flucht? Hätten wir überhaupt noch genug Nahrung? Umso mehr ich mich in dieses Gedankenexperiment hinein versetze, umso bewusster wird mir, dass wir uns bereits am Anfang einer Klimakrise befinden. Das Wetter spielt bereits verrückt, die Jahreszeiten verschmelzen ineinander und der Winter ist schon lange nicht mehr so wie in meiner Kindheit.
Auch wenn ich den Sommer liebe, eine Welt in der die ganze Zeit nur die Sonne scheinen würde, wäre alles andere als utopisch.
Wie denkt ihr darüber?
Aktuelle Teilnehmer (ihr könnt jederzeit mit einsteigen!):
- readbooksandfallinlove.com
- buchperlenblog.wordpress.com
- idasbookshelf.wordpress.com
- zeilenwanderer.de
- geschichtszauberei.wordpress.com
- buchvogel.blogspot.de
- federmaedchensfederwelt.blogspot.ch
- ladysmartypants.wordpress.com
- emmaescamillablog.wordpress.com
- weltaustinteundpapier.wordpress.com
- geschichtenfaenger.wordpress.com
- tirilu.wordpress.com
- susesbuchtraum.wordpress.com
- nebumonsterchen.wordpress.com
- buecherfieber.blogspot.ch
- denisebrooks.de
- passionofarts.com
- marillenbaererzaehlt.wordpress.com
- nachdenker.info/auf-reisen
- jadenight.net
- norbertschimmelpfennig.wordpress.com
- monerl.de
- lisaszeilenliebe.wordpress.com
- buecherlilien.blogspot.ch
- horizontwelten.wordpress.com
- kathakritzelt.wordpress.com
- annieschreibt.wordpress.com
- wortverzauberte.blogspot.com
- brittaredweik.de
- buecherbombe.wordpress.com
- magic-foxy.blogspot.com
- blog.kiranear.moe
- teekaysite.com
- livricieux.wordpress.com
- lese-welle.de
- esbegannmitluna.wordpress.com
- lonelytilly.wordpress.com
RAN AN DIE STIFTE,
Rückblick auf den Oktober
Casper der freundliche Geist. [#WritingFriday] Week 40
Es war einmal ein… Kürbis?! [#WritingFriday] Week 41
Baum mit Narben. [#WritingFriday] Week 42
Das Geisterhaus [#WritingFriday] Week 43
Hey Elizzy,
interessante Gedanken. Egoistisch gesehen wäre es ohne die Kälte vielleicht schöner, aber realitisch eher der Horror. Ich hoffe wir kommen da nie hin und die Menschheit erwacht so langsam.
Grüße, Katharina
von http://www.kathakritzelt.com
Ich stimme dir absolut zu, liebe Elizzy! Allein das drastische Schmelzen des Polareises und dieser fürchterlich lange, heiße Sommer habe ich dieses Jahr als lauten Hilferuf der Natur empfunden. Und es stimmt, ich erinnere mich noch an eine Kindheit mit weißer Weihnacht und regelmäßigen Jahreszeiten. Jetzt ist irgendwie alles durcheinandergeraten, und das finde ich richtig traurig. 🙁 Wir sind mitten in einer Klimakrise, und es ist so schlimm, dass viele ihre Augen davor verschließen.
Liebste Grüße,
Ida <3
Huhu,
Wahre Worte. Ich habe das Gegenteil gewählt. Hier ist mein Text:
https://lesekasten.wordpress.com/2018/11/02/writing-friday/
LG Corly
Liebste Elizzy!
Mit deinen Gedanken hast du vollkommen recht der Natur täte ein immerwährender Sommer gar nicht gut. Uns Menschen aber vermutlich auch nicht. Denn wollen wir nicht immer genau das, was wir gerade nicht haben können? Wenn wir dauerhaft Sommer hätten, wäre die Wärme nichts besonderes mehr, dann hätte man sie vllt sogar satt und wünscht sich ein paar kuschelige Tage am Kamin, einen stürmischen Herbsttag oder das frische Knospen der Bäume im Frühling zurück Nein, ich denke, es ist gut, dass das Wetter wechselt. 🙂 ❤️