Guten Morgen Büchermenschen,
ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche. Welche Wochenziele setzt ihr euch? Eines meiner Ziele wird es diese Woche sein mit meiner Schreibvorbereitung zu beginnen. Was dies genau heisst, erfährt ihr weiter unten im Beitrag. Ausserdem möchte ich unseren Weihnachtsbaum entsorgen und die Deko ebenfalls wieder in den Keller verstauen. Habt ihr nicht auch das Bedürfnis kurz nach Silvester eure komplette Wohnung oder euer Zimmer neu um zu dekorieren?
Flow der Woche
„Wir haben gar nicht gemerkt, dass wir Erinnerungen schaffen, wir wussten nur, dass wir Spass haben.“
– A. A. Milne
Reading
- Die Schöne und das Biest
Heute wird diese Geschichte in Angriff genommen, schliesslich ist bald Buchbesprechung!
Blogging
- Rezension
- #MittendrinMittwoch
- Kolumne
- #WritingFriday
Thema der Woche: Meine Schreibvorbereitung
Letztes Jahr habe ich es mit „einfach drauf los schreiben“ versucht, doch wirklich voran gebracht hat mich dies nicht. Wenn ihr wissen möchtet welche Schreibtypen es alles gibt, könnt ihr gerne diesen Beitrag hier noch einmal nachlesen!
Dieses Jahr möchte ich es etwas organisierter angehen und habe mir dazu vorab ein paar Gedanken gemacht.
PART 1 – Das Brainstorming Material
Meine Utensilien für diesen ersten Schreibprozess oder auch den „Brainstorming – Prozess“ sind folgende
- Pinnwand
- Post-Its
- Pinnadeln
- Stifte
- Noitzbuch
Ich hoffe sehr, dass meine Pinnwand noch diese Woche eintrifft, damit ich mit diesem Part beginnen kann. Ich werde mir nämlich auf jeden Fall dieses Mal genug Zeit lassen, um mir Gedanken über die ganze Geschichte zu machen. Damit ich nicht wie letztes Jahr irgendwo in der Mitte hängen bleibe und dann die Lust an der Geschichte verliere.
Gerne möchte ich von euch wissen, ob ihr an Beiträgen und Updates zu meinem Schreiben interessiert wärt? Möchtet ihr euch da austauschen? Oder ist das weniger euer Thema?
RAN AN DIE BÜCHER.
Ja, also mich würden solche Updates total interessieren, ich mache sie selbst auch noch in Zukunft und ich finde fast auf Blogs wird sich viel zu selten über das tatsächliche Schreiben ausgerauscht 🙂
Und Brainstorming ist immer wichtig als erster Schritt 🙂
Liebe Grüße
Nadine
Liebe Nadine, dies zu lesen freut mich sehr! Ich werde gerne in Zukunft mehr darüber berichten!