Ein bewegendes Buch; in der Hauptrolle ein Monster & ein kleiner Junge.
Sieben Minuten nach Mitternacht| Roman | 138 Seiten
Goldmann Verlag | Cover |ISBN: 978-3-570-40347-1
gelesen vom 25.03 bis 27.03.2016
Inhalt
Manchmal fällt es unsäglich schwer, einen geliebten Menschen loszulassen. Manchmal fällt es unsäglich schwer, über das zu reden, was uns am meisten bedrückt. Und manchmal sind wir gerade in unserem tiefsten Leid mutterseelenallein. Es ist sieben Minuten nach Mitternacht. Wie jede Nacht erwartet Conor bange den Alptraum, der ihn quält, seit seine Mutter unheilbar an Krebs erkrankt ist. Doch diese Nacht klopft etwas an sein Fenster und ruft seinen Namen: ein Wesen, das uralt ist und wild und weise – und das wie niemand sonst Conors Seele und seine geheimsten Ängste kennt. Von da an kommt das Wesen Nacht für Nacht, und allmählich begreift Conor, dass es der einzige Freund ist, der ihm in den schwersten Stunden seines Lebens zur Seite steht. Denn Conor wird zerrissen von der einen Frage, die er sich nicht zu denken und nicht auszusprechen wagt. Der Frage, ob er seine Mutter, die er über alles liebt, loslassen darf? Ob er sie nicht gar loslassen muss, um selbst nicht verloren zu sein?
Zusammenfassend
„Das Monster tauchte kurz nach Mitternacht auf. Wie das bei Monstern eben üblich ist.“
Die Geschichte dreht sich hauptsächlich um Conor, seinen Albtraum und das Monster, das ihn immer wieder aufsucht. Man merkt schnell, dass seine Mutter schwer krank ist und er vieles im Alltag alleine meistern musst.
Ausserdem erfährt man, wie schlecht es ihm in der Schule geht und Conor wird immer verschlossener.
Als das Monster auftaucht und anfängt Conor Geschichten zu erzählen wird einem schnell klar, dies ist ein durch und durch bewegendes Buch.
„Wenn niemand dich sieht, existierst du dann überhaupt?“
Gefiel mir sehr
Ich mochte die Geschichte an sich sehr, auch wenn diese ungemein traurig ist. Doch manche Geschichten sind eben so, sie bringen einen zum Weinen und lassen einen nachdenklich zurück.
„Du schreibst die Geschichte deines Lebens nicht mit Worten … Du schreibst sie mit Taten. Es ist nicht wichtig, was du denkst. Wichtig ist nur, was du tust.“ – S. 202
Ich fand die einzelnen Geschichten vom Monster sehr interessant, da man vieles zwischen den Zeilen lesen konnte. Die Wut, die das Monster in Connor freisetzte war schon länger in ihm drin und friss ihn innerlich fast auf.
Das Monster liess zu das Connor sich von dieser Wut führen liess, denn manchmal darf man eben wütend sein, manchmal läuft nicht alles so wie man sich das wünscht.
„Wenn du die Wahrheit aussprichst, flüsterte das Monster ihm ins Ohr, wirst du allem ins Auge blicken können, egal, was passiert.“ – S. 212
Gefiel mir nicht
An diesem Buch gibt es wirklich nichts auszusetzen! Ich fand alles stimmig, da es eher ein „schweres“ Buch war, fand ich die Länge optimal.
Schreibstil & Cover
Das Cover gefällt mir unglaublich gut, es ist in so einem schönen Blau gehalten und weckte sofort mein Interesse.
Der Schreibstil ist grosse Klasse und liesst sich super flüssig, aber hinterlässt viel nachdenkliches.
Fazit
Ein wundervolles Buch, das mich sehr berührt zurückgelassen hat. Ich freue mich schon sehr auf den Film im Herbst!
Bewertung
Buchlänge ♥♥♥♥♥ (5/5)
Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5)
Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5)
Lesevergnügen ♥♥♥♥♥ (5/5)
Hallo 🙂
Danke für die ausführliche Rückmeldung und das wird gleich erstmal gekauft ?
Liebe Grüße
Anna
Gerne 🙂 Viel Spass beim Lesen!
Hallo, Lizzy!
Das klingt nach einem sehr guten Buch. Aber es ist sicherlich auch sehr traurig.
Würdest du es als ein Buch beschreiben, dass du öfter in die Hand nehmen und immer mal wieder reinlesen würdest? 🙂
LG, m
Hallo M,
Ja, war wirklich ein „trauriges“ Buch. Hmm… ich weiss nicht so recht, doch vielleicht würde ich einzelne Stellen nochmals durchlesen!
Oh wow, das klingt nach einem wahnsinnig guten Buch, das ich am liebsten sofort lesen will 🙂 +aufdieWunschlistepack*
Liebe Grüße,
Anna
Ja, das war es! Hoffe es berührt dich auch so wie mich!
Oh super!! Das Buch schlummert schon auf meinem Kindle … wird also wahrlich Zeit, dass ich es in Angriff nehme – Deine Rezension macht mir „Appetit“
LG; Kati
Vielen Dank 😀 Ja unbedingt! Viel Spass beim Lesen ♥