Warum mich Why not beeindruckt [ Mittendrin Mittwoch ] #121

„Nichts bleibt, wie es ist. Das Leben befindet sich in einem ständigen Fluss. Zustände, Gefühle, Gedanken – alles bewegt sich, alles ist vergänglich. Die Natur kennt keinen Stillstand. Warum glauben wir Menschen aber, dass wir eine Ausnahme bilden? Schliesslich sind wir Bestandteil dieser Natur und dieser Welt.“ – S. 49 Wie ihr schon letzte Woche erfahren habt, lese ich gerade Why not von Lars Amend und ich bin unglaublich beeindruckt weiterlesen…

Why not ein neues Buch beginnen? [ Mittendrin Mittwoch ] #120

„Ich war vollkommen in der Routine des Nichtstuns gefangen. Ich sass da, beobachtete die Schneeflocken, die vom Himmel fielen, und fragte mich, wie die ZEN-Mönche das meinen, wenn sie sagen: Sitze ruhig, tue nichts, der Frühling kommt und das Gras wächst alleine.“ – S. 6 Heute beginne ich mit Why not von Lars Amend und fand das Buch bereits ab der ersten Zeile an faszinierend! Ich bin schon sehr gespannt, weiterlesen…

Mittendrin in zwei Welten. [ Mittendrin Mittwoch ] #119

  „Nach einer endlosen Fahrt mit ihrem VW-Bus erreicht Targa ihr Ziel in Berlin-Mitte. Es ist eine weitläufige Baustelle mit halb fertigen Hochhäusern, die ihre Betonarme wie Skelette in den düsteren Himmel strecken.“ – S. 77 Es ist toll, wenn alte Protagonisten einem wieder ans Herz wachsen. Targa ist wieder mitten im Geschehen und ich bin gespannt zu lesen, wie sie diesen Fall lösen wird! Es ist schwer, sich vorzustellen, weiterlesen…

Targa 2.0 [ Mittendrin Mittwoch ] #118

„Es gibt keine Vergebung“, flüstert die Frau, als sie um zwei Uhr morgens aus dem Taxi steigt. Sie hüllt sich fester in ihren schwarzen Umhang. Zögert ein wenig und blickt zu dem düsteren fensterlosen Gebäude. – S. 22 Im heutigen Mittendrin Mittwoch gibt es einen kleinen Ausschnitt aus „Immer wenn du tötest“, dem zweiten Buch der Targa Reihe. Ich bin schon sehr neugierig zu erfahren, wie sich der Charakter noch weiterlesen…

[MM #117] – Innere Ruhe #MittendrinMittwoch

  Um ein Gespür dafür zu bekommen, was den Unterschied zwischen dem Entwickeln grundlegender Fähigkeiten und Meisterschaft ausmacht, stellen Sie sich einmal vor, was es bedeutet, ein Musikvirtuose zu werden. – S. 285 Dieses Buch benutze ich vor allem, als Nachschlagewerk und bin begeistert, wie viel ich daraus für mich benutzen kann. Mittendrin Mittwoch besteht aus immer neuen Zeilen von Büchern in denen ich gerade mittendrin feststecke. Momentaufnahmen von Büchern, weiterlesen…

[MM #116] – Die Wahrheit

Wir glauben, wir wollen Antworten haben. Aber es müssen natürlich die richtigen Antworten sein. So ist der Mensch. Wir stellen Fragen, von denen wir uns erhoffen, die Wahrheit zu erfahren, die wir hören wollen. Das Problem ist nur, man kann sich seine Wahrheiten nicht aussuchen. – S. 219 Ich finde dieses Buch wirklich unglaublich spannend! Und ich freue mich schon darauf, es noch heute zu Ende zu lesen. Wer von weiterlesen…

[MM #115] – Die sanften Ungeheuer

Im Dezember dieses Jahres, 152, kam die schrecklich Nachricht, dass der Graue Tod in allen Marskolonien – ausser einer – wütete und sie in neun Tagen vollkommen auslöschte. – S. 40 Dies ist tatsächlich mein erstes E-Book, welches ich über eine App auf dem Handy lese und dies nur, weil es dieses Buch als Print Ausgabe leider gar nicht gibt. Es ist ein sehr interessantes Buch aus dem Genre Sci-Fi weiterlesen…

[MM #114] – Die Schwester

Schon oft haben mich Leute gefragt, ob ich ihre Schwester kennenlernen möchte. Manche Frauen heiraten nie und legen keinen übertriebenen Wert auf ihr Äusseres, und die Jahre springen auch nicht zimperlich mit ihnen um. – S. 49 Bis jetzt habe ich 4 Kurzgeschichten aus diesem Buch gelesen und ausser eine liessen mich alle etwas irritiert zurück. Die Themen sind seltsam und die Protagonisten noch viel mehr… Ich bin mir noch weiterlesen…

[MM #113] – Der Beginn des Untergangs

    Bevor sie Das Mädchen Von Nirgendwo wurde – das Mädchen, das plötzlich auftauchte, Die Erste und Letzte und Einzige, die tausend Jahre lebte -, war sie nur ein kleines Mädchen aus Iowa und hiess Amy. Amy Harper Bellafonte. – S. 11 Ich bin zur Zeit im Urlaub und habe dieses Buch mit dabei. Ich wollte mir nicht entgehen lassen euch den ersten Satz aus dieser Geschichte zu präsentieren. weiterlesen…

[MM #111] – Endspurt

Goldmann Verlag Jemand leuchtet mir ins Gesicht. Zwinkernd versuche ich mich zu erinnern, wo ich bin. Als ich zu mir komme, steht ein Mann vor mir. Aus diesem Blickwinkel wirkt er wie ein Riese mit dicken, haarigen Armen, die er vor der Brust verschränkt hat. – S. 257 Dieser Thriller hat es ganz schön in sich und ist sehr spannend aufgebaut, ich werde das Buch auf jeden Fall noch heute weiterlesen…

[MM #111] – Lesepläne

Ich war alles andere als ein angepasstes Kind, nein, ich wuchs viel eher zu einem kleinen Wiederständer heran. – S. 37 Diesen Roman habe ich von der Autorin zugeschickt bekommen und letztes Wochenende begonnen. Der Schreibstil ist noch etwas gewöhnungsbedürftig ich hoffe aber das ich bald in die Geschichte reinkomme. Aber jetzt sind die Blumen allesamt verschwunden, und nur Unkraut und trockene Erde sind geblieben. – S. 44 Ebenfalls ein weiterlesen…

Die Vegetarierin von Han Kang #Rezension

Die Vegetarierin, wird dich auf jeden Fall zum Nachdenken bringen. Klappentext Yong-Hye und ihr Ehemann sind ganz gewöhnliche Leute. Er geht beflissen seinem Bürojob nach und hegt keinerlei Ambitionen. Sie ist eine zwar leidenschaftslose, aber pflichtbewusste Hausfrau. Die angenehme Eintönigkeit ihrer Ehe wird jäh gefährdet, als Yong-Hye beschließt, sich fortan ausschließlich vegetarisch zu ernähren und alle tierischen Produkte aus dem Haushalt entfernt. „Ich hatte einen Traum“, so ihre einzige Erklärung. weiterlesen…