Egal, was du denkst, denk das Gegenteil von Paul Arden #Rezension

Buchvorstellung Es ist richtig, die falsche Entscheidung zu treffen. Sachbuch 140 Seiten gelesen am 3. Juli 2015 Inhalt Sie denken, Sie brauchen dieses Buch nicht? – Denken Sie das Gegenteil!Denn dieses Buch zeigt, wie man erfolgreich wird: Durch falsche Entscheidungen, Unvernunft, Albernheit und Vertrauen in den Zufall. Verlassen Sie die ausgetretenen Pfade Ihres Denkens und entdecken Sie den Spass am effizienten Querdenken und sinvollen Quatschmachen. Meine Gedanken: Mal ein Buch weiterlesen…

Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry #Rezension

Buchvorstellung „Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das wesentliche ist für die Augen unsichtbar“. Seite 71 Roman / Kinderbuch 94 Seiten gelesen im März 2013 Inhalt Der Kleine Prinz lebt zusammen mit seiner Rose auf dem Planeten Asteroid B 612 und besucht die Erde. Hier lernt er neben dem Erzähler, der mit seinem Flugzeug in der Wüste notlandete, unter anderem den Fuchs weiterlesen…

Der grosse Trip von Cheryl Strayed #Rezension

“Die Frau mit dem Loch im Herzen, das war ich.” Roman 444 Seiten gelesen vom 19. Jun. bis zum 13 Sept. 2014 Inhalt Eine unvergessliche wahre Geschichte, die erst Amerika eroberte und jetzt die Welt Gerade 26 geworden, hat Cheryl Strayed das Gefühl, alles verloren zu haben. Mit Drogen und Männern tröstet sie sich über den Tod ihrer Mutter und das Scheitern ihrer Ehe hinweg. Als ihr ein Outdoor-Führer über weiterlesen…

Die Achse meiner Welt von Dani Atkins #Rezension

Buchvorstellung „Wir vergessen nie die eine erste grosse Liebe.“ – Dani Atkins Die Achse meiner Welt |Roman |319 Seiten Knaur Verlag | Cover |ISBN: 978-3-426-51539-6 gelesen vom 30. Nov. bis zum 27. Dez. 2014 Inhalt Stell dir vor, du erwachst in einer perfekten Version deines Lebens. Greifst du zu und lebst diesen Traum bedingungslos weiter? Oder fragst du dich, wann deine Welt aus dem Gleichgewicht geriet und was mit ­deinem weiterlesen…

Dienstags bei Morrie von Mitch Albom #Rezension

Dienstags bei Morrie ist viel mehr als man zu Anfangs vermutet. Worum geht es? Dienstags bei Morrie erzählt die wahre Geschichte aus der Sicht von Mitch. Durch Zufall erfährt dieser, dass sein ehemaliger Professor schwer krank ist. Er möchte ihn unbedingt noch einmal sehen, doch was sich aus diesem Treffen entwickelt, hätte er nie für möglich gehalten. Sein Professor unterrichtet ihn noch einmal. Das Thema diesmal ist klar und einfach: weiterlesen…

Alle sieben Wellen von Daniel Glattauer #Rezension

„Die Realität: „Alles kann einem ein einziger Mensch nicht geben.“ Meine Illusion: „Aber er sollte es wollen. Und er sollte gar nie aufhören, es zuprobieren.“ – Leo Leike. Alle sieben Wellen von Daniel Glattauer | Roman | 222 Seiten Deuticke Verlag | Cover | ISBN: 978-3-552-06093-7 gelesen vom 25.09. bis 26.09.2014 Klappentext Sie kennen Emmi Rothner und Leo Leike? Dann haben Sie also „Gut gegen Nordwind“ gelesen, jene ungewöhnliche Liebesgeschichte, in der sich zwei weiterlesen…

Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer #Rezension

„Ich küsse so ähnlich wie ich schreibe.“ S. 216 Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer | Roman | 223 Seiten Deuticke Verlag | Cover | ISBN: 978-3-552-06041-8 gelesen vom 14.09. bis 21.09.2014 Hier könnt ihr das Buch kaufen. Klappentext Emmi Rothner möchte per E-Mail ihr Abo der Zeitschrift „Like“ kündigen, doch durch einen Tippfehler landen ihre Nachrichten bei Leo Leike. Als Emmi wieder und wieder E-Mails an die falsche Adresse schickt, klärt Leo sie weiterlesen…