Wie du ein erfolgreicher Booklover wirst – Part #4

Vom letzten Mal wisst ihr wahrscheinlich noch, wie ein Booklover schläft und wie sein soziales Umfeld so ist.
Um diese Story über den Booklover noch abzurunden, befassen wir uns mit dem schönesten Gefühl der Welt.

Liebe

„You know you’ve read a good book
when you turn the last page
and feel a little as if you have lost a friend.“ – Paul Sweeney

Ein Booklover lebt tausend Leben. Das kennen wir ja bereits. Doch was viele dabei vergessen;

Ein Booklover liebt tausend Mal mit vollem Herzen.

Den jedesmal, wenn ein Booklover ein neues Buch beginnt, verliebt er sich immer wieder auf’s Neue in den Charakter der Geschichte. Er leidet, liebt und fühlt mit. Noch Wochen nach dem Buch, schwärmt ein Booklover von seiner Lieblingscharaktere und es fällt im schwer, sich vom Lieblingscharakter zu lösen.

Doch zum Glück wartet hinter den Seiten schon der nächste Held, der das Herz eines Booklovers im Sturm erobern wird.

I love to read.

That doesn’t mean I don’t have a life.
It doesn’t mean I’m a nerd.
I only love the feeling that…
even when you’re back in reality
you still fell like you’re in a different world.

Es gibt nur Vorteile.

Nachdem wir uns nun Wochenlang mit dem Thema Booklover beschäftigt haben, kommen wir nun zum Endfazit; Es gibt nur Vorteile ein Booklover zu sein. Deshalb hier nochmal im Überblick;

  • Als Booklover sprühst du vor Fantasie
  • Dein Wissen ist unbegrenzt
  • Du wirst immer viel Reife sein, als alle anderen
  • Du kennst alle Zaubersprüche
  • Du entwickelst die Gabe 20 Mal mehr Bücher in dein Bücherregal zu legen als alle anderen
  • Du kommst mit wenig Schlaf aus
  • Du bist mit allen Büchern gewaschen
  • Du warst in den verschiedensten Welten, zu verschiedensten Jahrzenten und bist immer wieder Heil zurück gekommen
  • Du kannst dir Buchzitate besser als Songs merken
  • Du hast ein stabiles und treues Umfeld
  • Du glaubst an die grosse Liebe
  • Du glaubst an Happy End
  • Du glaubst aber auch an gute Fortsetzungen
  • Dich schrecken dicke Bücher nicht ab
  • Du trägst immer ein Buch mit dir mit, was im Notfall auch als Selbstverteidigungsobjekt benutzt werden kann
  • Du kennst die richtigen Wörter, um dich besser als alle anderen ausdrücken zu können
  • Falls du das richtige Wort nicht findest, besitzt du genug Fantasie, um ein Neues zu erfinden
  • Du wirst nie viereckige TV Augen kriegen
  • Höchsten eine sexy Brille tragen
  • und so weiter und so fort

Falls euch diese Kurzversion der Vorteilsliste nicht ausreicht, dürft ihr gerne die volle 103-seitige Version bei mir anfordern.

Welche Vorteile seht ihr als Booklover noch?


Ich hoffe diese Reihe hat euch gefallen und ich würde mich sehr über ein Feedback freuen!
With Love
E.

0 Replies to “Wie du ein erfolgreicher Booklover wirst – Part #4”

  1. Hallo ♥
    Es hat mir echt Spaß gemacht, deine „Wie du ein erfolgreicher Booklover wirst“-Posts zu lesen! Beim Lesen habe ich oft feststellen müssen, dass die meisten Sachen auf mich zutreffen 🙂

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..