Hi Schreiberlinge
Erstmal möchte ich ein grosses Dankeschön an euch loswerden! Es ist toll zu lesen wie ihr euch an den Writing Friday gewöhnt habt und wie sehr euch das Schreiben Freude bereitet! Das gibt mir persönlich ein gutes Gefühl und ich bin happy den Writing Friday anfangs Jahr ins Leben gerufen zu haben! Doch ohne euch würde das ganze hier viel weniger Spass machen – die Büchercommunity ist meiner Meinung nach eine der besten Communitys <3
Ps. Leider ist es mir entgangen, wer bei den letzten beiden Malen neu mit eingestiegen ist, deshalb würde ich euch bitten, mir dies hier kurz zu melden, damit ich euch noch nachträglich auf die Teilnehmerliste setzen kann!
Die Regeln im Überblick;
- Jeden Freitag wird veröffentlicht
- Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
- Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
- Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
- Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
- Habt Spass und versucht voneinander zu lernen
Schreibthemen Mai
- Fasse drei berühmte Bücher in je einem Satz zusammen.
- Schreibe einen Aufsatz über die Erfindung des Telefons, lüg dabei und lass deine Fantasie spielen!
- Schreibe das Ende einer Geschichte, ohne zu erzählen wie das ganze begonnen hat.
- Dein Kühlschrank wird über dein Essverhalten interviewt. Schreibe das Interview auf.
- Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz „Es begann damit, dass wir alles vertuschen mussten, denn niemand darf erfahren dass…“ beginnt
Schreibe einen Aufsatz über die Erfindung des Telefons, lüg dabei und lass deine Fantasie spielen!
Viele sind der Meinung, dass das Telefon in den frühen 20er Jahren erfunden wurde, doch was die Welt gar nicht weiss, bereits im Jahr 1853 fand der erste Telefonanruf statt. Dies jedoch ganz im Geheimen und ohne das die Menschheit davon erfuhr. Doch heute möchte ich euch davon berichten. Im Mai des Jahres 1853 fand ein Treffen der Geheimen Untergrundorganisation JDC der Jeanne D’Arc Community statt. Diese Organisation bestand aus 7 Frauen, natürlich hatten zu dieser Zeit die Frauen weder ein Stimmrecht, geschweige denn einen Job. Doch diese 7 Frauen waren trotzdem sehr einflussreich, denn ihre Männer waren in der Politik, im Bankwesen und bei der Zeitung tätig. Sie konnten somit direkt auf das Weltgeschehen eingreifen, ohne dass jemand wirklich davon Wind bekam. Eine von ihnen hiess Antoinette Newton, ja richtig, ihr Urururur Grossvater war kein anderer als Newton persönlich. Sie war unglaublich klug und begann bereits in ihrer frühen Kindheit sich mit Technologie und Strom auseinander zu setzten. Dabei entdeckte sie, dass man Schall verstärken kann und schon begann es in ihrem Kopf zu rattern.
Nach ein paar Wochen hatte sie dann einen ersten Prototyp entwickelt. Sie stellte den sonderbaren Apparat ihren JDC Freundinnen vor und diese waren sofort Feuer und Flamme. Ein Zauber Apparat, der es schaffte eine Stimme von einem Ende zum anderen zu transportieren, dass war für die Frauen Magie! Sie wussten, dies wäre ihr Durchbruch, wenn sie damit vor die Presse gehen würden, würde es niemand mehr wagen, die weibliche Spezies als unterwürfig oder minderwertig zu bezeichnen. Doch leider war ihnen Jack der Dieb gefolgt und hatte ihr Versteck entdeckt.
Als die Frauen, sich am Abend voneinander verabschiedeten, bemerkten sie nicht, wie sich Jack hinter den Mauern versteckt hielt. Er schlich leise in ihr Versteck und war davon überzeugt, dass die Frauen dunkle Magie angewandt hatten, um diesen Apparat herzustellen. Er stahl ihn und machte sich damit auf dem Weg zum Ehemann von Antoinette, der leider auch der Bürgermeister der Stadt war. Er berichtete von der Hexerei seiner Frau und drohte dem Bürgermeister, falls dieser nichts unternehme, würde er damit vors Volk gehen.
Der Bürgermeister war erbost und schockiert zugleich, wie konnte es bloss ihm passieren, dass er ausgerechnet eine Hexe heiratete. Er liess den Apparat verbrennen und seine Frau und ihre Freundinnen von der Polizei schnappen. Sie mussten sich alle vor Gericht beweisen, doch das Urteil war bereits längst gefällt und beim Morgengrauen, wurde ein grosses Feuer entfacht, in dem die ganze JDC Gruppe verbrannt wurde. So erfuhr die Welt nie davon, dass das Telefon, als erstes von einer Frau erfunden wurde!
Aktuelle Teilnehmer (ihr könnt jederzeit mit einsteigen!):
- readbooksandfallinlove.com
- buchperlenblog.wordpress.com
- idasbookshelf.wordpress.com
- zeilenwanderer.de
- ellawoodwater.com
- geschichtszauberei.wordpress.com
- buchvogel.blogspot.de
- federmaedchensfederwelt.blogspot.ch
- ladysmartypants.wordpress.com
- kellerbande.wordpress.com
- emmaescamillablog.wordpress.com
- weltaustinteundpapier.wordpress.com
- lovin-books.de
- geschichtenfaenger.wordpress.com
- tirilu.wordpress.com
- tempest2012.wordpress.com
- susesbuchtraum.wordpress.com
- zwischenweltlerinblog.wordpress.com
- buchjunkie.de
- life4books.de
- good2theworld.com
- feelingsofautumn.wordpress.com
- leesbuecherblog.wordpress.com
- livricieux.wordpress.com
- nebumonsterchen.wordpress.com
- buecherfieber.blogspot.ch
- denisebrooks.wordpress.com
- passionofarts.com
- marillenbaererzaehlt.wordpress.com
- nachdenker.info
Liebe Elizzy!
Die Idee klingt ja unglaublich toll und ich werde dann am Freitag wohl auch einmal mit dabei sein und meiner Kreativität freiem Lauf lassen.
Alles Liebe,
Julia <3
#litnetzwerk
Vielen Dank, ich habe dich ab nächsten Freitag mit auf die Teilnehmerliste gesetzt 😀
Hallo
Dieser Beitrag war amüsant zu lesen. Du schreibst toll und auch wenn mich interessiert hätte, wie der „zweite“ Telefonerfinder denn an die Pläne der Frauen gekommen ist.
ich lese die WritingFriday Beiträge allgemein sehr gerne und werde deinen Blog eindeutig im Auge behalten.
Liebe Grüsse
Josia
#litnetzwerk
Vielen Dank! <3
Hi Elizzy,
irgendwie denke ich jetzt tatsächlich, dass es eine geheime Geschichte hinter der bekannten Geschichte über die Erfindung des Telefons gibt 😀
Hier ist mein Beitrag – Rate, rate, was ist das…
LG, Daniela
Eine wirklich tolle Idee wie das Telefon erfunden wurde. Frauenpower! Nächste Woche knüpfe ich mir die Aufgabe wahrscheinlich auch vor, aber es wird schwierig die ganzen tollen Geschichten zu vergessen und sich etwas ganz eigenes auszudenken.
Dieses Mal abe ich mich für den Satzanfang der Geschcihte entschieden.
Hier kommt ihr zu meinem Beitrag
Svenja von Bücherfieber
Bis nächste Woche
Liebe Elizzy,
heute komme ich auch endlich mal wieder dazu, am #writingfriday teilzunehmen. Die Schreibthemen für den Mai sind wieder toll. Ich habe mich mal für die Zusammenfassung der Bücher in einem Satz entschieden:https://www.jadenight.net/schreibecke/2018/5/18/writingfriday-drei-romane-in-einem-satz-erklrt
Liebe Grüße,
Jade
Hallo liebe Elizzy,
nach langer Abwesenheit (zumindest fühlt es sich so an 😀 ), habe ich mich heute endlich wieder dem Writing Friday gewidmet und gleich deinen spannenden Beitrag hier gelesen. Ganz schön dramatisch, aber irgendwie auch glaubhaft, bedenkt man wie wenig Rechte Frauen tatsächlich schon hatten… Auf jeden Fall eine sehr interessante Idee zur Erfindung des Telefons 🙂
Liebe Grüße,
Nora von geschichtenfaenger
Huhu – Das klingt wirklich als hätte es so passiert sein können. Wenn man mal auf den alternativen Medienseiten rum suchen würde, würde mich so ein Beitrag wirklich nicht wundern. Wer weiss ob es nicht tatsächlich so war. Sehr gut geschrieben.
Hier ist mein heutiger Beitrag
https://geschichtszauberei.wordpress.com/2018/05/18/writing-friday-die-bestimmung-laesst-sich-nicht-immer-taeuschen/
Vielen Dank 😀 Ja wer weiss…
Die Idee, dass die Idee für das erste Telefon ursprünglich von einer Frau kam und sie und ihre Mitstreiterinnen für ihre Fortschrittlichkeit verbrannt wurden, lässt mir eine Gänsehaut den Rücken hinablaufen! Wenn man bedenkt, dass eine Zeit lang Frauen dafür verbrannt, gefoltert und getötet wurden, weil ihr Wissen den anderen Angst machte.. Wahnsinn. Ganz ehrlich, vielleicht wurde das Telefon ja sogar auf diese Weise erfunden, wer weiß das schon zu hundert Prozent? 😀
Ah, und ich habe mich heute im Übrigen wieder einer deiner Aufgaben gestellt, und habe ein kleines Rätsel in meine Geschichte eingeflochten: https://idasbookshelf.wordpress.com/2018/05/18/writingfriday-15-das-beste-mittel-gegen-schlaflose-nachte/
Liebste Grüße und ein schönes Wochenende!
Ida <3
Liebe Ida, vielen Dank! Werde mir dein Rätsel gleich mal anschauen 😀
Und lustig, in meinem Text hat auch jemand die Entwürfe für das erste Telefon gestohlen 🙂 Eine nette Idee, mal eine Frau eine großartige Erfindung tätigen zu lassen…
Liebe Elizzy,
Ich bin vor zwei Wochen auch mit eingestiegen und finde diese Aktion echt super, toll, dass du den Writing Friday ins Leben gerufen hast 🙂
Hier findest du meinen heutigen Beitrag: https://wordpress.com/read/feeds/71734394/posts/1861000333
Viele Grüße vom Marillenbär
Freut mich sehr, dass dir diese Aktion Freude bereitet 😀 ich werde dich gerne mit auf die Teilnehmerliste setzen!
Liebe Elizzy,
vielen Dank für die neue Schreibaufgabe. Das erinnert mich an ein Zitat von Garak (Star Trek — Deep Space Nine): „Die Wahrheit ist nur eine Ausrede für einen erstaunlichen Mangel an Fantasie“ 😉
Zu deiner Frage: Mit diesem Beitrag bin ich beim WritingFriday eingestiegen.
Schönes Wochenende!
Sebastian Nachdenker
PS: Anscheinend funktioniert der Link nicht, also hier ist der Beitrag: http://nachdenker.info/auf-reisen/
Huhu – kann bei dir nicht direkt kommentieren – irgendwas mit ungültiger Sicherheits-Token – deswegen über diese Kommentarfunktion
Interessantes Ende – Das lässt ziemlich viel Spielraum zum interpretieren, was denn davor geschehen ist. Cool gelöst.
LG
Huhu,
vielen Dank für die Rückmeldung. Der Fehler, der das Kommentieren unmöglich machte, ist nun behoben.
Freut mich, dass dir das Ende der Geschichte gefällt. Ja, durch die Offenheit des Endes gibt es Raum zum Füllen durch den Lesenden :).
Ah schön.
Ja – das ist wirklich gut gelöst – ich habe das für nächste Woche vor und finde es gar nicht so leicht so aus dem Text heraus ein Ende darzustellen, ohne sich die Gesichte vorher richtig zu überlegen. Sehr schön.
🙂
Vielen Dank für deinen Kommentar, werde dich gleich mit auf die Teilnehmerliste setzten!
Danke. Könntest du statt auf den Beitrag „/auf-reisen“ auf die Startseite verlinken? Also auf „http://nachdenker.info/“.
Mache ich ???