Juno und die Reise zu den Wundern von Judith Hoersch [REZENSION]

Juno hat mich überrascht und in ihre Welt hineingerissen. Worum geht es? Juno war als Kind schon sehr fantasievoll. Sie stellte sich die magischsten Abenteuer vor und erfand sich einen unsichtbaren Freund. Ihre Mutter hatte jedoch nur wenig Freude daran und ihr Vater war mit dem Kopf auch oft in den Wolken. Als sich ihre Eltern trennten wurde Juno in die harte Realität hineingeworfen. Sie wächst bei ihrem Vater auf weiterlesen…

Ein Blick in: Weltgeschichte to go

Wenn es auf der Erde eng wird, wer weiß, vielleicht lässt sich ja eine irdische Kolonie schaffen, auf dem Mars oder sonst wo. – Weltgeschichte to Go S. 40 Das Buch ist wirklich sehr interessant und lehrreich. Ich werde mich diesem nun wieder intensiver widmen und hoffe sehr, dass ich es bis Ende der Woche zu Ende lesen kann. – L E S E L A U N E – weiterlesen…

Wo ist die Zeit hin? [Lesemonat] – Juni bis Oktober 2020

Hi Bücherfreunde, Heute Morgen dachte ich mir „Oh, es ist ja schon November, ich sollte mal wieder einen Lesemonat schreiben.“ Dann scrollte ich durch meine letzten Beiträge und war etwas geschockt, als ich gesehen habe, dass mein letzter Lesemonat vom Mai war! Natürlich habe ich im Sommer eine Pause gemacht aber leider habe ich den Lesemonat danach einfach nicht wieder aufgenommen. Heute möchte ich dies aber nachholen und versuchen die weiterlesen…

Zwischen Lesedruck und Leselust.

Satz 1 – Mo.mentan Momentan lese ich Juno und die Reise zu den Wundern und daran mag ich, Juno als Protagonistin und ihre Fantasie eher weniger toll finde ich, dass ich momentan schon nach nur 5 Seiten beim Lesen einschlafe und so kaum voran komme. Satz 2 – Di.eser Beitrag Dieser Beitrag bei Jessi von xobooksheaven hat mir besonders gut gefallen. Satz 3 – Mi.ch begleitet Mich begleitet hat diese weiterlesen…

[#WritingFriday] November 2020 die Schreibaufgaben

Hi Schreiberlinge, Das Jahr neigt sich so langsam seinem Ende zu. Der November ist für mich noch so der letzte „richtige“ Monat, denn im Dezember fühle ich mich bereits so in Weihnachts – Silvester – Stimmung, dass der Monat nur so dahin fliegt. Heute gibt es die Schreibthemen für die nächsten vier Freitage, viel Spass beim Schreiben! Ihr dürft diesen Beitrag gerne teilen und von der Aktion berichten – umso weiterlesen…

Die Tanzenden von Victoria Mas [REZENSION]

Ein Tanzball, der anderen Art. Worum geht es? Die Tanzenden streift meiner Meinung nach die Schicksale dreier Frauen. Louise, Eugénie und Genevieve. Drei Frauen, drei Schicksale, ein Haus. Was diese Frauen miteinander verbindet und wo die Tragik darin liegt, erfährt ihr unten in meiner Rezension. Louise. Es ist Zeit. – Die Tanzenden Klappentext Ganz Paris will sie sehen: Im berühmtesten Krankenhaus der Stadt, der Salpêtrière, sollen Louise und Eugénie in weiterlesen…

Was Corona mit unserem Kopf macht und wieso ich keinen Rhythmus mehr habe.

reading KlappentextJuno ist ein ungewöhnliches Mädchen, sie ist schüchtern und wäre am liebsten eine Nixe. Sie träumt sich durch ihre Kindheit und fühlt sich einsam und unverstanden. Als junge Frau zieht Juno in die schielende Stadt und lernt dort den kauzigen Goldschmied Mr. James kennen. Er wird Lehrmeister und Freund zugleich und ermahnt sie, ihr Leben nicht bloß zu verträumen, sondern mutiger zu sein, damit die Wunder sie finden können. weiterlesen…

Lotte, träumst du schon wieder? von Stefanie Rietzler [REZENSION]

Für Kinder und Eltern. Worum geht es? Lotte ist ein verträumtes Hasenmädchen, das öfter Mal Hausaufgaben vergisst oder verträumt Löcher in den Himmel starrt. Doch zum Glück hat sie Freunde, die sie unterstützen und so lernt sie durch grosse und kleine Abenteuer sich besser zu konzentrieren. Lotte, beeil dich! – Lotte träumst du schon wieder? Klappentext Zum Glück stehen Lotte ihre besten Freundinnen zur Seite: Die fleißige und etwas ängstliche weiterlesen…

Ein Blick in: Juno und die Reise zu den Wundern

Ihren Namen verdankte Juno ihrem Hippie-Vater Luis, der stets den Song Everyone loved Juno von der Band Stoned sang und dabei mit Cowboystiefeln und freiem Oberkörper durch das Haus lief. – Juno und die Reise zu den Wundern S. 13 Ich habe mit einem neuen Kinderbuch begonnen. Und finde Juno bis jetzt sehr tragisch aber irgendwie auch süss. Ich bin gespannt wie sich diese Geschichte entwickelt. – L E S weiterlesen…

Happy Monday!

Guten Morgen Büchermenschen! Am Wochenende hatte mich die Schwangerschaft echt im Griff. Schlafprobleme und Rückenschmerzen waren ganz schön nervenaufreibend. Trotzdem habe ich es geschafft ein Buch zu Ende zu lesen, was mich echt wieder motivierte! Für diese Woche steht neben Lesen auch noch Buchhaltung auf dem Programm. Ich hoffe sehr, dass ich dies bis Ende Woche schaffe! Habt einen tollen Wochenstart – was sind eure Pläne? Flow der Woche Öfter weiterlesen…

Ein neuer Körper. [#WritingFriday]

Hi Schreiberlinge! Auch heute wird es wieder gruselig und ich bin mir sicher, dass auch ihr wieder ein paar unheimliche Geschichten gezaubert habt! Viel Spass beim Lesen, teilen und kommentieren! Lasst mir gerne auch heute wieder eure Links da und vergesst nicht bei den anderen vorbei zu schauen! Die Regeln im Überblick; Am Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein weiterlesen…

Die grössten Rätsel der Kunst von Éléa Baucheron und Diane Routex [REZENSION]

Für alle Kunstliebhaber! Worum geht es? Was steckt hinter den grossen Kunstwerken? Was hat sich der Maler dabei gedacht? Wo sind diese und wie wurden sie erschaffen? Diesen Fragen geht das Buch auf den Grund und nimmt einen so auf eine Reise quer durch die Kunstgeschichte mit. Welches Kunstwerk hat nicht irgendetwas zu verbergen? – Die grössten Rätsel der Kunst Klappentext Warum lächelt Mona Lisa so geheimnisvoll? Wer ist Vermeers weiterlesen…