Ein neuer Körper. [#WritingFriday]

Hi Schreiberlinge! Auch heute wird es wieder gruselig und ich bin mir sicher, dass auch ihr wieder ein paar unheimliche Geschichten gezaubert habt! Viel Spass beim Lesen, teilen und kommentieren! Lasst mir gerne auch heute wieder eure Links da und vergesst nicht bei den anderen vorbei zu schauen! Die Regeln im Überblick; Am Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein weiterlesen…

Die grössten Rätsel der Kunst von Éléa Baucheron und Diane Routex [REZENSION]

Für alle Kunstliebhaber! Worum geht es? Was steckt hinter den grossen Kunstwerken? Was hat sich der Maler dabei gedacht? Wo sind diese und wie wurden sie erschaffen? Diesen Fragen geht das Buch auf den Grund und nimmt einen so auf eine Reise quer durch die Kunstgeschichte mit. Welches Kunstwerk hat nicht irgendetwas zu verbergen? – Die grössten Rätsel der Kunst Klappentext Warum lächelt Mona Lisa so geheimnisvoll? Wer ist Vermeers weiterlesen…

Ein Blick in: Das Institut

Luke versank in einen mit unangenehmen Traumfragmenten durchsetzten Schlaf und wachte erst auf, als das Dingdong das Abendessen ankündigte. – Das Institut S. 165 Eine wirklich fesselnde Geschichte, die immer mehr an Fahrt aufnimmt! – L E S E L A U N E – Aktuell wieder etwas besser, Abends lesen funktioniert allerdings nicht mehr. Deshalb versuche ich nun immer öfters Mittags lange zu lesen! Wie sieht es bei euch weiterlesen…

Leserausch war einmal.

Guten Morgen Büchermenschen! Heute Morgen habe ich mich zurecht gefragt; „Was liest du eigentlich gerade“ Ich habe einen grossen Haufen an angefangenen Büchern auf meinem Nachttisch. Doch wirklich lesen tue ich keines davon. Ich kann mich momentan auch schwer auf ein Buch konzentrieren. Denkt ihr das wird irgendwann wieder so wie vorher? Habt einen tollen Wochenstart – was sind eure Pläne? Flow der Woche Die Geschichte prägt nur einen Moment, weiterlesen…

Leseflaute

Satz 1 – Mo.mentan Momentan lese ich Die Tanzenden und daran mag ich, die Tatsache, dass es mich irgendwie an „Veronika beschliesst zu sterben“ erinnert eher weniger toll finde ich, dass ich gerade etwas schwer ins Buch hineinkomme. Satz 2 – Di.eser Beitrag Dieser Beitrag bei Kate von Kateastrophy hat mir besonders gut gefallen. Satz 3 – Mi.ch begleitet Mich begleitet hat diese Woche folgende Quote … Früher habe ich weiterlesen…

Ein klassischer Mord. [#WritingFriday]

Hi Schreiberlinge! Wow, da waren schon einige schaurige Geschichten dabei! 😀 Ich bin verblüfft und verängstigt zugleich! 😉 Auch heute freue ich mich auf einige schaurige Geschichten und hoffe, dass es euch trotzdem ganz viel Spass macht! Lasst mir gerne auch heute wieder eure Links da und vergesst nicht bei den anderen vorbei zu schauen! Die Regeln im Überblick; Am Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt weiterlesen…

Keine Ahnung, was für immer ist von Julia Engelmann [REZENSION]

Keine Ahnung, was für immer ist – ist kein Buch, sondern ein Kunstwerk. Worum geht es? In ihrem neusten Buch Keine Ahnung, was für immer ist, wird Julia Engelmann poetischer denn je. Berührend, nachdenklich, klug und ehrlich schreibt sie vom Herzen aus direkt ins Buch. Auf 128 Seiten verfasst sie wundervolle Gedichte, Lieder und sammelt Momente ein, die man schöner nicht beschreiben könnte. Ich hab nie gewusst, das wir stark weiterlesen…

Ein Blick in: Lotte, träumst du schon wieder?

Lotte schüttelt den Kopf und läuft schweigend neben Bärin Frieda her. Sie beide lieben die Stille des Waldes, die nur durch das Rauschen des kleinen Bachs und den Ruf eines Kuckucks durchbrochen wird. – Lotte träumst du schon wieder S. 18 Ich werde nun auch hin und wieder ein Kinderbuch lesen und für euch rezensieren. Mit Lotte, träumst du schon wieder? Mach ich den Anfang und bis jetzt gefällt mir weiterlesen…

Lesen, entspannen und Shoppen!

Guten Morgen Büchermenschen! Diese Woche steht vor allem Lesen, entspannen und Baby Shopping auf dem Plan! Alles Dinge auf die ich mich sehr freue! 😀 Ich kann aber irgendwie kaum glauben, dass ich die Hälfte meiner Schwangerschaft nun auch schon hinter mir habe! Schon bald geht es ans Kinderzimmer einrichten und auch die ersten Kinderbücher werden schon mal eingeräumt und gelesen. Ich freue mich ja schon enorm aufs Vorlesen! Welches weiterlesen…

Goldiger Herbst

Satz 1 – Mo.mentan Momentan lese ich Das Institut von Stephen King und daran mag ich, die Stimmung im Buch und die Protagonisten eher weniger toll finde ich, am Buch gar nichts! Satz 2 – Di.eser Beitrag Dieser Beitrag bei Daniela von read eat live hat mir besonders gut gefallen. Satz 3 – Mi.ch begleitet Mich begleitet hat diese Woche folgende Quote … Heute wird ein guter Tag. – E. weiterlesen…

Das Buch des Grauens. [#WritingFriday]

Hi Schreiberlinge! Willkommen im Oktober! Und damit im Writing Friday Special Monat – denn in diesem Monat dreht sich alles um schaurige Geschichten. Auch für mich wird es diesmal herausfordernd sein, mich den Schreibaufgaben zu stellen. Mal sehen wie viel Schauer ich dabei verursache. 😉 Ich bin unglaublich gespannt auf eure Geschichten! 😀 Und freue mich schon auf eure Links – übrigens sollte ich jemand Neuen vergessen haben und noch weiterlesen…

Was ich gelernt habe von John Strelecky [REZENSION]

In Was ich gelernt habe findet man auf jeder Seiteeinen AHA Moment. Worum geht es? John Strelecky ist ein Weltenbummler. Er reist, er arbeitet, er denkt nach und teilt seine Gedanken mit uns. Auch in Was ich gelernt habe lässt er uns daran teilhaben und beschert uns damit viele Aha-Momente. Jeder Mensch trägt eine besondere Begabung in sich. – Was ich gelernt habe Klappentext Was ihm auf seinen Reisen und weiterlesen…