SFB-Donnerstag #2: Nicht-menschliche Lieblinge

Diese Wöchentliche Aktion habe ich bei Bette Davis entdeckt und ins Leben gerufen wurde sie von Lah’s Welt! Als Serien-, Filme- und Bücherjunkie macht es mir richtig viel Spass über diese Dinge schreiben zu können! Die heutige Wochenfrage lautet: Welche nicht-menschlichen Charaktere gefallen dir gut und wieso? Serien Ich bin auf jeden Fall ein grosser Fan von The Vampire Diaries und mag Damon und Stefan Salvatore richtig gerne. Auch bei The weiterlesen…

Zeigt mir eure Buchreihen!

Ich liebe es ja meine Bücher zu sortieren und hätte ich mehr Platz beziehungsweise ein Regal so gross wie mein Zimmer, würde ich wahrscheinlich jede Woche meine Buchsammlung umräumen. Doch dem ist leider nicht so und so stapeln sich meine Bücher frisch fröhlich vor sich hin. Egal, darum soll es heute nicht gehen! Beim Bücher vor sich hin schieben, habe ich mal wie meine Buchreihen bewundert. Und da dachte ich weiterlesen…

#6 – Montagsfrage

Es ist wieder einmal Zeit eine Montagsfrage zu beantworten. Den Originalpost findet ihr wie immer bei Svenja von Buchfresserchen. Diese Woche lautet die Frage: Ein Blick zurück  – Wie bist du zum Bücherwurm geworden? Ehrlich gesagt weiss ich das gar nicht so genau, seit ich zurückdenken kann lese ich. Vielleicht war es damals in der zweiten Klasse, als ich endlich alle Bücher selbst lesen konnte oder vielleicht entflammte meine Leidenschaft auch erst richtig, weiterlesen…

Welches sind für dich die zwei besten Bücher im Genre; Psychothriller?

Die Therapie Keine Zeugen, keine Spuren, keine Leiche. Josy, die zwölfjährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz, verschwindet unter mysteriösen Umständen. Ihr Schicksal bleibt ungeklärt. Vier Jahre später: Der trauernde Viktor hat sich in ein abgelegenes Ferienhaus zurückgezogen. Doch eine schöne Unbekannte spürt ihn dort auf. Sie wird von Wahnvorstellungen gequält. Darin erscheint ihr immer wieder ein kleines Mädchen, das ebenso spurlos verschwindet wie einst Josy. Viktor beginnt mit der weiterlesen…

Wishlist #13

Inhalt Die achte Geschichte. Neunzehn Jahre später. Das Skript zum Theaterstück! Harry Potter und das verwunschene Kind, basierend auf einer neuen Geschichte von J.K. Rowling, John Tiffany und Jack Thorne, ist ein neues Theaterstück von Jack Thorne. Es erzählt die achte Geschichte in der Harry-Potter-Serie und ist gleichzeitig die erste offizielle Harry-Potter-Geschichte, die auf der Bühne präsentiert wird. Das Stück feiert am 30. Juli 2016 im Londoner West End Premiere. weiterlesen…

SFB-Donnerstag #1: To-Watch und To-Read Listen

Diese Wöchentliche Aktion habe ich bei Bette Davis entdeckt und ins Leben gerufen wurde sie von Lah’s Welt! Gerne mache ich diese Woche auch mit, da ich das Thema richtig klasse finde. Als Serien-, Filme- und Bücherjunkie macht es mir richtig viel Spass über diese Dinge schreiben zu können! Serien Eine Serie, die ich unbedingt beginnen möchte ist Gilmore Girls aber nicht die alten Folgen, die rewatche ich sowieso schon, weiterlesen…

Im Juli #gelesen

Letzten Monat bin ich von einem Genre ins andere gehüpft. Ob Roman, Psychothriller oder Science-Fiction, im Juli konnte mich alles fesseln. Obwohl ich merken musste, dass nicht jedes Buchthema mir zusagt, waren es doch ein paar gute Leseerfahrungen. Hier kommt nun meine Monatsstatistik.   Ich kenne dich aus meinen Träumen… Habe ich bereits im Juni zu Ende gelesen aber vergessen in die Monatsstatistik hineinzunehmen, da ich den ganzen Juni über an weiterlesen…

Welches sind für dich die zwei besten Bücher im Genre; Liebe / Roman?

Ps. Ich liebe dich Hollys Mann Gerry ist tot. Und Holly weiß nicht, wie sie alleine weiterleben soll. Doch dann entdeckt sie, dass Gerry ihr während seiner letzten Tage Briefe geschrieben hat. Mit Aufgaben für Holly. Sich endlich eine Nachttischlampe zu kaufen, beispielsweise. Oder öffentlich Karaoke zu singen. Aufgaben, die Holly ins Leben zurückführen. Holly trauert – und Holly feiert. Holly weint – und Holly lacht. Holly erlebt das schwerste weiterlesen…

Wishlist #12

Inhalt „Ist er dein bester Freund oder dein ärgster Feind? Endlich ist Dee glücklich. Nachdem sie eine sehr ungewöhnliche und gefahrenvolle Kindheit erleben musste, träumte sie schon immer von einem ganz normalen, unauffälligen Leben. Mit ihrem Mann Patrick wohnt Dee nun in einem netten Häuschen in ruhiger Nachbarschaft – genauso, wie sie es immer wollte. Doch eines Tages beginnt die Fassade dieses friedvollen Lebens zu bröckeln: Immer öfter fühlt Dee weiterlesen…

#5 – Montagsfrage

Es ist wieder einmal Zeit eine Montagsfrage zu beantworten. Den Originalpost findet ihr wie immer bei Svenja von Buchfresserchen. Diese Woche lautet die Frage: Hat sich dein Leseverhalten durch die fortschreitende Digitalisierung verändert? Natürlich bekommt man als Blogger die Digitalisierung noch viel mehr mit, als jetzt ein Leser, der nie etwas Online veröffentlicht oder nachliest. Mir persönlich, macht die Digitalisierung aber nicht viel aus. Natürlich befasse ich mich damit, denn ich schreibe Online weiterlesen…

Wie viel Geld gibst du für Bücher aus?

Obwohl ich nach jedem Bücher Einkauf das Gefühl habe ein Vermögen ausgegeben zu haben, ist es wahrscheinlich harmloser als gedacht. Trotz mehrmaligem Buchkaufverbot, kaufe ich doch jeden Monat im Durchschnitt 3 – 6 neue Bücher. Doch meistens achte ich darauf, dass es Mängelexemplare sind, ich finde die haben einfach viel mehr Charme und kosten beinahe nichts! Aber eben fast nur beinahe. Denn auch da gebe ich rasch mal 20 – weiterlesen…

Bücherblogger auf Instagram

  Zurzeit bin ich richtig begeistert von den Bookbloggern auf Instagram! Ich finde so viele tolle neue Profile und habe richtig Freude daran mir die Bilder anzusehen und so neue Bücher Schätze zu entdecken! Es ist immer interessant anzusehen, wie andere ihre Bücher in Szene setzen. Viele halten ihre Profile sehr clean und meiner Meinung nach wirkt dies sehr professionell was durchaus gut ist. Aber ich mag auch die bunten weiterlesen…