Die schwarze Frau von Simone St. James [#Rezension]

Die schwarze Frau überzeugt mit einem spannenden Plot und einem fabelhaften Schreibstil. Worum geht es? In „Die schwarze Frau“ wird man schnell in die Geschichte des Mädchen – Internats „Idlewild Hall“ hineingesogen. Man lernt die vier Freundinnen Katie, CeCe, Roberta und Sonia kennen, die aus ihrer Sicht aus dem Jahre 1950 über das Internat erzählen. Andererseits lernt man auch die Journalistin Fiona kennen, die im Jahre 2014 auf die Geschichte weiterlesen…

Die Wunderübung von Daniel Glattauer [#Rezension]

Die Wunderübung – eine überaus gelungene Komödie. Worum geht es? In dieser kurzen Komödie gibt es drei Hauptrollen: Joana und Valentin Dorek sowie der Berater. Gleich zu Beginn stellt man fest, dass es in der Ehe von Joana und Valentin alles andere als rosig ist. Man wird in laute Wortgefechte geschleudert, doch nach einem Anruf ändert sich plötzlich alles. Erster Satz: „Wir befinden uns im Arbeitsraum eines Paartherapeuten, der hier weiterlesen…

Der Dämon und Fräulein Prym von Paulo Coelho [#Rezension]

Der Dämon und Fräulein Prym, ist eine Geschichte mit Botschaft. Worum geht es? Das kleine Dorf Bescos mit seinen 281 Einwohnern ist bis zum Eintreffen des Dämons idyllisch. Doch schnell wird die Ruhe gestört und das Böse greift um sich. Ein unmoralisches Angebot nimmt seinen Lauf und die Bewohner müssen unter einander absprechen, wie es nun weiter gehen soll. Erster Satz: „Seit fast 15 Jahren setzte sich die alte Berthe weiterlesen…

Die Träumenden von Karen Thompson Walker [#Rezension]

Was träumen wohl die Träumenden? Worum geht es? In Santa Lora verbreitet sich rasend schnell ein neuartiges und unbekanntes Virus. Die Menschen verfallen in eine Art Dornröschen Schlaf und wachen nicht mehr auf. Woher das Virus kam und wie es sich verbreitet ist unklar. Niemand ist sicher und doch scheinen einige wenigen immun  dagegen zu sein. Sara, Matthew und Ben begleiten wir dabei und stellen mit Erstaunen fest: Wach sein weiterlesen…

Der Vorleser von Bernhard Schlink [#Rezension]

Der Vorleser entwickelt sich zu einer schockierenden und traurigen Geschichte. Worum geht es? Der Schüler Michael Berg muss sich auf offener Strasse übergeben, in seiner Not kommt ihm Frau Schmitz zur Hilfe. Als er sie am nächsten Tag besuchen möchte, um sich bei ihr zu bedanken, beobachtet er sie dabei, wie sie sich anzieht. Schnell entwickelt sich zwischen den beiden eine intensive Liebesbeziehung, die immer dem selben Rhythmus folgt. Sie weiterlesen…

How to be Happy von Eva Woods [#Rezension]

In How to be Happy lernt man wundervolle Protagonisten kennen. Worum geht es? Das Leben von Annie ist alles andere als rosig. Sie hat kaum noch einen Lebenswillen und bemitleidet sich beinah den ganzen Tag. Doch dann lernt sie Polly kennen. Eine wilde, durch geknallte, laute und bunte Persönlichkeit, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Leben von Annie komplett auf den Kopf zu stellen. Schnell erfährt aber Annie, weiterlesen…

Die Taube von Patrick Süskind [#Rezension]

Die Taube, die das Leben von Jonathan Noel  veränderte. Worum geht es? Jonathan Noel führte ein geregeltes und ereignisloses Leben. Er zahlte ein Zimmer ab, arbeitete als Wachmann, hatte sein festes Ritual am Morgen und war auch sonst zufrieden mit seinem Dasein. Doch an einem Freitag morgen gerät seine Welt aus den Fugen. Eine Taube steht vor seiner Zimmertüre. Eine Taube. Eklig mit ihren Augen und roten Krallen. Er kann weiterlesen…

Der Schneemann von Jörg Fauser [#Rezension]

Der Schneemann berauscht leider gar nicht. Worum geht es? Blum ist ein Kleinkrimineller, der sich gerade mal so über Wasser hält. Er versucht mit zwielichtigen Geschäften ans grosse Geld zu kommen. Doch so richtig gelingt ihm dies nicht. Eines Tage scheint ihm das Glück jedoch hold zu sein und ihm fällt ein Koffer voller Kokain in die Hände. Das verticken beginnt… Erster Satz: „Blum sah auf die Uhr. Höchste Zeit.“ weiterlesen…

Weihnachten auf der Lindwurmfeste von Walter Moers [#Rezension]

In Weihnachten auf der Lindwurmfeste findet man nicht ganz das, was man erwartet. Worum geht es? Unser allzu bekannte Freund Hildegunst von Mythenmetz erzählt von einer besonderen Tradition auf der Lindwurmfeste. Bei uns als Weihnachten bekannt feiern sie das Hamoulimepp, wie das ganze gefeiert wird und was es damit auf sich hat erzählt hier Hildegunst in einem langen Brief an seinen Freund Hachmed Ben Kibitzer. Erster Satz: „Es gibt kein weiterlesen…

Fahrenheit 451 von Ray Bradbury [#Rezension]

Fahrenheit 451 hinterlässt einen brennenden Eindruck. Worum geht es? Guy Montag lebt in einer Welt, in der die Feuerwehr Brände legt anstatt sie zu löschen. Ihre Hautaufgabe besteht darin; Bücher zu verbrennen. Denn Bücher sind gefährlich und stiften nur Unruhe. Dies weiss Montag nur allzu gut, doch als ihm selbst plötzlich ein Buch in die Hände fällt, verändert sich seine ganze Welt. Erster Satz: „Es war eine Lust, Feuer zu weiterlesen…

Morgen Grauen von Selahattin Demirtas [#Rezension]

In Morgen Grauen steckt viel mehr, als man auf den ersten Blick meinen sollte. Worum geht es? Demirtas ist kein Autor, wie man ihn sich vielleicht vorstellt. Er schreibt nicht gemütlich bei sich zu Hause auf seinem Laptop. Er schreibt aus dem Hochsicherheitsgefängnis von Edirne und seine Geschichten sind alles andere als frei erfunden. In den 12 kurzen und doch sehr intensiven Geschichten erfährt man mehr, als man auf den weiterlesen…

Alles, was wir verloren haben von Valerie Geary [#Rezension]

Alles, was wir verloren haben ist berührend und überirdisch gut! Worum geht es? Alles, was wir verloren haben handelt von einer Familie, die selbst etwas verloren gegangen ist. Die Eltern geschieden, die Mutter beinahe Alkoholikerin, die Geschwister Nolan und Lucy so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Und besonders die Nacht hat es Nolan angetan, er beobachtet die Sterne und glaubt ganz fest daran, dass wir nicht die einzigen im Universum weiterlesen…