How to be Happy von Eva Woods [#Rezension]

In How to be Happy lernt man wundervolle Protagonisten kennen. Worum geht es? Das Leben von Annie ist alles andere als rosig. Sie hat kaum noch einen Lebenswillen und bemitleidet sich beinah den ganzen Tag. Doch dann lernt sie Polly kennen. Eine wilde, durch geknallte, laute und bunte Persönlichkeit, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Leben von Annie komplett auf den Kopf zu stellen. Schnell erfährt aber Annie, weiterlesen…

Die Taube von Patrick Süskind [#Rezension]

Die Taube, die das Leben von Jonathan Noel  veränderte. Worum geht es? Jonathan Noel führte ein geregeltes und ereignisloses Leben. Er zahlte ein Zimmer ab, arbeitete als Wachmann, hatte sein festes Ritual am Morgen und war auch sonst zufrieden mit seinem Dasein. Doch an einem Freitag morgen gerät seine Welt aus den Fugen. Eine Taube steht vor seiner Zimmertüre. Eine Taube. Eklig mit ihren Augen und roten Krallen. Er kann weiterlesen…

Der Schneemann von Jörg Fauser [#Rezension]

Der Schneemann berauscht leider gar nicht. Worum geht es? Blum ist ein Kleinkrimineller, der sich gerade mal so über Wasser hält. Er versucht mit zwielichtigen Geschäften ans grosse Geld zu kommen. Doch so richtig gelingt ihm dies nicht. Eines Tage scheint ihm das Glück jedoch hold zu sein und ihm fällt ein Koffer voller Kokain in die Hände. Das verticken beginnt… Erster Satz: „Blum sah auf die Uhr. Höchste Zeit.“ weiterlesen…

Weihnachten auf der Lindwurmfeste von Walter Moers [#Rezension]

In Weihnachten auf der Lindwurmfeste findet man nicht ganz das, was man erwartet. Worum geht es? Unser allzu bekannte Freund Hildegunst von Mythenmetz erzählt von einer besonderen Tradition auf der Lindwurmfeste. Bei uns als Weihnachten bekannt feiern sie das Hamoulimepp, wie das ganze gefeiert wird und was es damit auf sich hat erzählt hier Hildegunst in einem langen Brief an seinen Freund Hachmed Ben Kibitzer. Erster Satz: „Es gibt kein weiterlesen…

Fahrenheit 451 von Ray Bradbury [#Rezension]

Fahrenheit 451 hinterlässt einen brennenden Eindruck. Worum geht es? Guy Montag lebt in einer Welt, in der die Feuerwehr Brände legt anstatt sie zu löschen. Ihre Hautaufgabe besteht darin; Bücher zu verbrennen. Denn Bücher sind gefährlich und stiften nur Unruhe. Dies weiss Montag nur allzu gut, doch als ihm selbst plötzlich ein Buch in die Hände fällt, verändert sich seine ganze Welt. Erster Satz: „Es war eine Lust, Feuer zu weiterlesen…

Morgen Grauen von Selahattin Demirtas [#Rezension]

In Morgen Grauen steckt viel mehr, als man auf den ersten Blick meinen sollte. Worum geht es? Demirtas ist kein Autor, wie man ihn sich vielleicht vorstellt. Er schreibt nicht gemütlich bei sich zu Hause auf seinem Laptop. Er schreibt aus dem Hochsicherheitsgefängnis von Edirne und seine Geschichten sind alles andere als frei erfunden. In den 12 kurzen und doch sehr intensiven Geschichten erfährt man mehr, als man auf den weiterlesen…

Alles, was wir verloren haben von Valerie Geary [#Rezension]

Alles, was wir verloren haben ist berührend und überirdisch gut! Worum geht es? Alles, was wir verloren haben handelt von einer Familie, die selbst etwas verloren gegangen ist. Die Eltern geschieden, die Mutter beinahe Alkoholikerin, die Geschwister Nolan und Lucy so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Und besonders die Nacht hat es Nolan angetan, er beobachtet die Sterne und glaubt ganz fest daran, dass wir nicht die einzigen im Universum weiterlesen…

Hippie von Paulo Coelho [#Rezension]

Sich für einen kurzen Augenblick wie ein Hippie fühlen. Worum geht es? In Hippie lernen wir den jungen Paulo kennen, einen jungen Erwachsenen, der auf der Suche nach sich selbst und etwas Grösserem ist. Der Zeit passend ist er neugierig und abenteuerlustig. Er reist quer durch Südamerika und landet schliesslich einmal über dem Atlantik in Europa. Dort macht er sich auf den Weg nach Amsterdam. In Amsterdam wird er auch weiterlesen…

Und dein Leben, dein Leben von Magret Kindermann [#Rezension]

Und dein Leben, dein Leben ist ein Buch, welches man in einem Atemzug verschlingt! Worum geht es? Die geheimnisvolle Carmen lebt zurückgezogen in einem Bootshaus, hinter sich den Wald, vor ihr der See. Sie ist Autorin und fasziniert von Morden. „Und dein Leben, dein Leben“ erzählt aus einem einzigen Tag, doch dieser Tag ist so intensiv und wirft so viele Fragen auf, dass es einem beinahe wie ein ganzes Leben weiterlesen…

So klingt dein Herz von Cecelia Ahern [#Rezension]

In „So klingt dein Herz“ hat man nicht nur was fürs Herz, sondern auch etwas für die Seele. Worum geht es? Die kleine Film-Crew bestehend aus Bo, Solomon und Rachel ist auf der Suche nach ihrer nächsten Dokumentation. Ihre erfolgreichste Doku war bisher die über die Tolin-Twins ein älteres Brüderpaar, dass ganz alleine auf ihrer Farm in der Nähe von Cork lebt. Als einer der Zwillinge leider verstirbt, machen sie weiterlesen…

Walkaway von Cory Doctorow [#Rezension]

Walkaway, ist ein Buch, dass einen fesselt, wie auch etwas verwirrt zurücklässt. Klappentext Die nahe Zukunft: Der Planet ist vom Klimawandel gezeichnet, die moderne Gesellschaft wird von den Ultra-Reichen regiert und die Städte haben sich in Gefängnisse für den normalen Bürger verwandelt. Doch es ist auch eine Welt, in der sich Lebensmittel, Kleidung und Obdach per Knopfdruck produzieren lassen. Warum also in einem System ausharren, das die Freiheit des Menschen weiterlesen…

Die Geschichte des Wassers von Maja Lunde [#Rezension]

Die Geschichte des Wassers ist fesselnd und unglaublich real. Klappentext Norwegen, 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signe begibt sich auf eine riskante Reise: Mit einem Segelboot versucht sie die französische Küste zu erreichen. An Bord eine Fracht, die das Schicksal des blauen Planeten verändern kann. Frankreich, 2041. Eine große Dürre zwingt die Menschen Südeuropas zur Flucht in den Norden, es ist längst nicht genug Trinkwasser für alle da. Doch bei weiterlesen…